businesspress24.com - Professionelles Verhalten nach einem Verkehrsunfall
 

Professionelles Verhalten nach einem Verkehrsunfall

ID: 599699

Auf den Straßen kommt es täglich zu vielen Verkehrsunfällen. Trotz der emotionalen Ausnahmesituation sollten Sie sich bemühen, Ruhe zu bewahren und überlegt zu handeln. Wie das funktioniert und wie Sie richtig reagieren, erklären die Rechtsanwälte Alexander Dobiasch und Rupert Richter aus Bergen auf Rügen.


(businesspress24) - Unfallstelle sichern und Erste Hilfe leisten

Zunächst sollten Sie die Unfallstelle absichern, damit andere Verkehrsteilnehmer rechtzeitig davon in Kenntnis gesetzt werden und keine weiteren Unfälle zu befürchten sind. Gibt es Personenschaden, ist es wichtig, den Rettungswagen zu alarmieren und Erste Hilfe zu leisten. Sind die Schäden geringfügig, ist es ratsam zur Seite zu fahren, um den Verkehrsfluss nicht unnötig zu behindern. Normalerweise wird die Polizei nur bei Personen- oder höheren Sachschäden gerufen. Wenn sich die Parteien allerdings nicht einigen können, die Schuldfrage unklar ist oder Fahrerflucht vorliegt, kann auch in diesen Fällen Unterstützung durch die Polizei angefordert werden.

Daten aufnehmen

Wichtig ist es, die notwendigen Daten aufzunehmen, sodass sich die Schadenregulierung später einfacher gestaltet. Hierfür eignet sich ein Formular des europäischen Unfallberichtes, das in jedem Fahrzeug mitgeführt werden sollte. Dieses wird von allen Beteiligten ausgefüllt und unterzeichnet. Hier steht unter anderem die Adresse, Rufnummer und Versicherungsgesellschaft. So ist sichergestellt, dass nichts Wichtiges vergessen wurde und die spätere Schadensabwicklung beschleunigt wird. Wenn Sie sich im Recht sehen, äußern Sie kein Schuldgeständnis und unterschreiben Sie nichts. Ratsam ist es außerdem, eine Skizze vom Unfallhergang zu zeichnen. Am Unfallbericht ist meist auch Platz für eine Unfallskizze. Auch Fotos vom Unfallort können später die Beweisführung erleichtern. Nach dem Unfall sollten Sie die Kfz-Versicherung in Kenntnis setzen, um keine Ansprüche zu verlieren. Meist haben Autoversicherungen kostenlose Hotlines für Schadensmeldungen eingerichtet.

Mit einem Rechtsanwalt auf Nummer sicher
Um eine optimale Schadensregulierung zu erreichen und Nachteile zu vermeiden, sollten Sie sofort nach dem Unfallereignis einen Rechtsanwalt mit der Abwicklung beauftragen. Nur dieser vertritt alle Interessen zu Ihren Gunsten und kann eine rechtskundige Beratung erteilen. Auch wenn die gegnerische Versicherung davon überzeugen möchte, dass die Regulierung ohne einen Anwalt unbürokratischer und zügiger abläuft, ist davon abzuraten. Möglicherweise machen Sie unwissend Fehler, die sich bei der Schadenregulierung nachteilig auswirken können. Zudem handelt eine Versicherung stets im Interesse des eigenen Versicherten und nicht nach dem des Geschädigten.





Für ausführliche Informationen zum richtigen Verhalten bei einem Verkehrsunfall stehen die Rechtsanwälte Alexander Dobiasch und Rupert Richter aus Bergen auf Rügen jederzeit gerne zur Verfügung.



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Ansprechpartner:
Rechtsanwälte Alexander Dobiasch & Rupert Richter
Marktstraße 8
18528 Bergen auf Rügen
Telefon: +49 03838 / 25 71 10
Telefax: +49 03838 / 25 71 15
E-Mail: rae(at)dobiasch-richter.de
Homepage: www.dobiasch-richter.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  GARBE Logimac AG – Entscheidung des Hanseatischen Oberlandesgericht steht an. Die Anleger können hof Deutscher Bundestag beschäftigt sich erneut mit Schrottimmobilien
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 20.03.2012 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 599699
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Dobiasch
Stadt:

Bergen auf Rügen


Telefon: 03838-257110

Kategorie:

Rechtsberatung (privat)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Professionelles Verhalten nach einem Verkehrsunfall
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rechtsanwälte Alexander Dobiasch & Rupert Richter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rechtsanwälte Alexander Dobiasch & Rupert Richter



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 97


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.