Schokolade unterwegs
Ritter Sport wird 100 und geht mit einem SchokoHaus auf große Deutschland-Tour / Spannende Erlebniswelt auf drei Etagen

(businesspress24) - Waldenbuch, im März 2012 – Man kann es kaum glauben: Das Schokolade-Unternehmen Ritter Sport aus Waldenbuch bei Stuttgart existiert mittlerweile seit einem vollen Jahrhundert. Das ist wahrlich ein Grund zum Feiern. Damit nicht nur die Waldenbucher, sondern auch alle anderen Menschen in Deutschland mitfeiern können, hat sich das Familienunternehmen etwas ganz Besonderes ausgedacht: Die Bunte SchokoTour, eine spektakuläre Schoko-Erlebniswelt, die die faszinie-renden Facetten der Schokolade erlebbar macht und von März bis September insgesamt 19 deutsche Städte ansteuert.
Schon die nackten Zahlen des dreistöckigen Hauses verraten, dass sich Ritter Sport der Einmaligkeit eines 100-jährigen Jubiläums bewusst ist: Das neun Meter hohe Bauwerk wiegt mit insgesamt 50 Tonnen etwa so viel wie ein Airbus A 320 und wird mit neun LKW quer durch Deutschland bewegt. 50 Mitarbeiter sind an jedem der 19 Standorte drei Tage mit dem Auf- und Abbau beschäftigt. Die Besucher können sich auf sprichwörtlichen 300 „Quadrat-Metern“ aus dem Alltag in die bunte Welt der Schokolade entführen lassen.
Fünf Themenwelten auf drei Etagen
Auch das Innere des SchokoHauses ist alles andere als gewöhnlich. Fünf Themenwelten auf drei Etagen lassen keine Fragen über das Unternehmen Ritter Sport und seine beliebten Schoko-Quadrate offen. Das Motto ist überall dasselbe: entdecken, genießen und kreieren.
In der SchokoKreation begrüßt ein Chocolatier die Besucher und zeigt im Rahmen eines Showprogramms, wie aus verschiedenen Zutaten ein Ritter Sport Quadrat entsteht. Im SchokoHaus gibt es neben den Klassikern auch ganz exklusive, individuelle Tafeln zu genießen. Die interaktive SchokoGalerie vermittelt mit zahlreichen Bildern und Filmen die spannende Erfolgsgeschichte des Traditionsunternehmens, während sich die SchokoLounge perfekt dafür eignet, die Mittagspause oder den Feierabend mit einer Schokolade-Getränkespezialität einzuläuten – eine geschmolzene Ritter Sport Tafel in aufgeschäumter Milch gefällig?
Der Höhepunkt für Kinder und Jugendliche von 7 bis 18 Jahren ist die SchokoWerkstatt. Hier können die kleinen Gourmets unter geschulter, pädagogischer Anleitung ihre ganz eigene Ritter Sport Sorte kreieren und mit nach Hause nehmen. Für angemeldete Schulklassen ist der Besuch der SchokoWerkstatt kostenlos. Am Ende der Entdeckungsreise können die Besucher im SchokoShop noch ordentlich zuschlagen: Ob spezielle Jubiläumsangebote, bunte Accessoires als Mitbringsel oder natürlich die leckeren Schokolade-Quadrate – hier gibt es alles, was das Ritter-Herz begehrt.
Die Bunte SchokoTour hat in der Regel täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt ist für jeden Besucher kostenlos. Für die Teilnahme an der SchokoWerkstatt ist eine geringe Aufwands-entschädigung fällig. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.ritter-sport.de/100jahre.
Der Tourenplan:
22.03. – 24.03.Jena, Holzmarkt
29.03. – 07.04.Chemnitz, Neumarkt
12.04. – 15.04.Passau, Klostergarten
19.04. – 22.04.Insel Mainau, Parkplatz Festland
26.04. – 29.04.Füssen, Morisse Parkplatz
03.05. – 06.05.Ludwigsburg, Bärenwiese
10.05. – 13.05.Mönchengladbach, Alter Markt
18.05. – 27.05. Oberhausen, CentrO
31.05. – 03.06. Magdeburg, Willy-Brandt-Platz
07.06. – 09.06. Hildesheim, An der Lilie
14.06. – 18.06. Bremen, Ansgarikirchhof
22.06. – 30.06. St. Peter-Ording, Marktplatz
05.07. – 08.07. Waldenbuch, Firmensitz Ritter Sport
13.07. – 22.07. Timmendorfer Strand, Zentrum
26.07. – 05.08. Warnemünde, Leuchtturm Vorplatz
09.08. – 19.08. Stralsund, Neuer Markt
23.08. – 26.08. Schwerin, Südufer Pfaffenteich
30.08. – 02.09. Potsdam, Brandenburger Tor
06.09. – 09.09. Hamburg, Deichtorhallen
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Ritter Sport
„100 Jahre Ritter“ – so lautet das Motto des schwäbischen Familienun-ternehmens in diesem Jahr. Am 4. Juli 1912 gegründet, bürgt die Familie seit einem Jahrhundert mit ihrem Namen für die hohe Qualität der Schokolade. Jeden Tag verlassen rund 2,5 Millionen Tafeln das Werk in Waldenbuch. Seit 2002 produziert das Familienunternehmen die bunten Quadrate ohne Atomstrom.
public:news GmbH
Sinje Vogelsang
ABC-Straße 4-8
20354 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 – 866 888 20
Fax: +49 (0)40 – 866 888 10
E-Mail: vogelsang(at)publicnews.de
Datum: 19.03.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 598720
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sinje Vogelsang
Stadt:
Hamburg
Telefon: Tel.: +49 (0)40 – 866 888 20
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 95 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schokolade unterwegs
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
public:news GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).