businesspress24.com - Opticon: 2D CMOS Imager mit Bluetooth und Autofokus
 

Opticon: 2D CMOS Imager mit Bluetooth und Autofokus

ID: 598458


(businesspress24) -
Kabelloser Barcodescanner OPI3301 von Opticon ermöglicht unabhängiges Arbeiten

Dietzenbach, 19. März 2012 – Die Opticon Sensoren GmbH, ein führender Hersteller von Barcode-Lesegeräten wie CCD-Scannern, Laserscannern und mobilen Datenerfassungsgeräten, stellt jetzt den neuen Bluetooth™-CMOS Imager mit Autofokus-Funktion OPI3301 vor. Er erfasst schnell und präzise 1D- oder 2D-Barcodes in jeder Lage und von fast jedem Medium, einschließlich Handys.

Der mit knapp 110 g äußerst leichte, kabellose Scanner ist gut austariert und liegt angenehm in der Hand. Damit ist er bestens für die täglichen Aufgaben im Gesundheitswesen und Einzelhandel, am Point-of-Sale, bei der Inventur oder auch in der Logistik geeignet.

Über Bluetooth lässt sich der OPI3301 schnell anschließen und kann unmittelbar genutzt werden. Hochleistungsfähige weiße LEDs ermöglichen ein breites Spektrum an Optionen für das Scannen, einschließlich des Einlesens roter Etiketten. Darüber hinaus erleichtert ein roter Laserpunkt das Anvisieren der Barcodes.

Der robuste OPI3301 übersteht Stürze aus bis zu 1,5 m auf Betonboden und ist mit Schutzklasse IP42 vor Staub und Spritzwasser geschützt. Eine Zwei-Jahresgarantie sichert zudem die Investition langfristig ab. Nicht zuletzt stellt der OPI3301 auch keine großen Ansprüche an seine Arbeitsumgebung: er arbeitet klaglos in einem Temperaturbereich -20°C bis +50°C.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Opticon Sensoren
Die Firmengruppe OPTOELECTRONICS Co., Ltd., gegründet 1976, gehört zu den ersten Unternehmen die sich auf die Produktion und Entwicklung von Barcode-Scannern spezialisiert haben. Seit dieser Zeit hat sich das Unternehmen zu einem vielseitigen, internationalen Lieferanten von hochwertigen Auto-ID-Produkten für die unterschiedlichsten Märkte entwickelt.

Opticon Sensors Europe BV in den Niederlanden ist die Hauptniederlassung für die Aktivitäten von OPTO in Europa sowie für Südamerika, Afrika, Australien und Asien. In Deutschland ist OPTOELECTRONICS Co., Ltd mit der Opticon Sensoren GmbH, Dietzenbach, vertreten. Weitere Vertriebsniederlassungen finden sich in Frankreich, Großbritannien, Italien, Schweden, Spanien, Taiwan und Australien.









Leseranfragen:

Weitere Informationen:

Opticon Sensoren GmbH
Manuela Kuttig
Waldstr. 92
63128 Dietzenbach
Tel.: 49 (0) 6074 91890 – 0
Fax: 49 (0) 6074 91890 – 33
E-Mail: marketing.de(at)opticon.com
www.opticon.com



PresseKontakt / Agentur:

Agenturkontakt:
IMC INTERNATIONAL MARKETING COMMUNICATIONS
Richard T. Lane oder Katrin Striegel
Zeppelinstraße 25
D-55131 Mainz
Tel.: 06131/89 13 89
E-Mail: info(at)imc-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ScanMotion: 3D Bilder für das iPhone  
mopay gewinnt ehemaligen Facebook Manager als Beirat
Bereitgestellt von Benutzer: IMC-PR
Datum: 19.03.2012 - 08:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 598458
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Mobile Commerce


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Opticon: 2D CMOS Imager mit Bluetooth und Autofokus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Opticon Sensoren GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Opticon Sensoren GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 60


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.