Lukas Kret vom Unternehmen GFI Invest AG aus Frankfurt:Wohn-Riester
Wer eine eigene Immobilie erwerben möchte, hat es seit Anfang 2008 leichter. Mit Einführung der Eigenheimrente wird Wohneigentum nämlich auch als Altersvorsorge staatlich gefördert. Diese Eigenheimrente wird auch als „Wohn-Riester“ bezeichnet und ergänzt Leistungen der Riester-Rente.
(businesspress24) - Der Finanzprofi Lucas Kret weiß aus Erfahrung, dass viele seiner Mandanten von den eigenen vier Wänden träumen. Auch Lucas Kret begrüßt die Einführung als weitere Möglichkeit, fürs Alter vorzusorgen. Er erläutert seinen Mandanten aber auch die Nachteile beim „Wohn-Riester“.
Lukas Kret Turgut rät, beim Kauf einer Immobilie auf folgende Punkte zu achten – diese Punkte müssen zwingend erfüllt werden für eine staatliche Förderung mit „Wohn-Riester“:
1.) Die Immobilie muss sich in Deutschland befinden
2.) Sie wird als Erstwohnsitz vom Eigentümer benutzt
3.) Das Haus oder die Wohnung wurde nach dem 31.12.2007 gekauft
Themen in dieser Pressemitteilung:
lucas-kret
gfi
invest
gfi-frankfurt
immobilien
sachwerte
sachwertberater
frankfurt
berlin
leipzig
finanberatung
altersvorsorge
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Eines der erfolgreichsten Unternehmen im Sachwertbereich mit Sitz in Frankfurt am Main
Global Financial Invest AG (GFI AG)
Westhafenplatz 1
60327 Frankfurt am Main
Internet: www.gfi-invest.de
Global Financial Invest AG (GFI AG)
Westhafenplatz 1
60327 Frankfurt am Main
Internet: www.gfi-invest.de
Datum: 17.03.2012 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 597737
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 652 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lukas Kret vom Unternehmen GFI Invest AG aus Frankfurt:Wohn-Riester
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GFI Invest (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).