Ferien machen und Gutes tun: GÄSTEHAUS SCHMIDT in Rust lanciert Benefiz-Initiative für schwerstkrank
Mit einer aktuellen Initiative unterstützt das GÄSTEHAUS SCHMIDT in Rust ab sofort die Familie Glückstein aus Münstertal: Für jede Buchung, die über eine speziell eingerichtete Facebook-Seite erfolgt, gehen 5 Euro an den an SMA leidenden Justin Glückstein. Die Seite ist erreichbar unter www.wir-helfen-justin.de. Geschäftsführer Christian Schmidt hofft zudem, dass sich weitere Beherbergungsbetriebe seiner Aktion anschließen.
(businesspress24) - Mit einer aktuellen Initiative unterstützt das GÄSTEHAUS SCHMIDT in Rust ab sofort die Familie Glückstein aus Münstertal: Für jede Buchung, die über eine speziell eingerichtete Facebook-Seite erfolgt, gehen 5 Euro an den an SMA leidenden Justin Glückstein. Die Seite ist erreichbar unter www.wir-helfen-justin.de. Geschäftsführer Christian Schmidt hofft zudem, dass sich weitere Beherbergungsbetriebe seiner Aktion anschließen.
"In der Uniklinik Freiburg lernten wir Justin und seine Mutter gut kennen und waren sehr berührt von deren Geschichte", erzählt Christian Schmidt. Der im September 2008 geborene Justin leidet an Spinaler Muskelatrophie (SMA), einer angeborenen Muskelerkrankung im Kindesalter.
Die Kinder leiden unter einer fortschreitenden Muskelschwäche, mit zunehmenden Beweglichkeitseinschränkungen der Gelenke und der Wirbelsäule. Unter anderem können die Kinder nicht gehen, stehen oder nur sehr schlecht ohne Hilfsmittel sitzen. Infolge der zunehmenden Ateminsuffizienz verschlechtert sich auch die Sauerstoffversorgung und in fortgeschrittenem Stadium müssen die Betroffenen beatmet werden.
"Justins Eltern möchten nun ein spezielles Fahrzeug kaufen, damit ihr Junge mit seinem Rollstuhl transportiert werden kann", erklärt Christian Schmidt, der mit seiner Initiative hierzu aktiv beitragen will: "Für jede Buchung in unserem Gästehaus, die über eine speziell hierfür eingerichtete Facebook-Seite erfolgt, spenden wir 5 Euro pro Person an Justin!".
Wer somit Urlaub in der Region machen und zugleich einen guten Zweck unterstützen möchte, kann dies unter der Adresse www.wir-helfen-justin.de in die Wege leiten. Alle, die derzeit zwar keinen Urlaub planen, aber dennoch helfen möchten, finden auf dieser Seite ein Spendenkonto der Stiftung für Muskelschwäche, eingerichtet Justins Mutter Jasmin Glückstein.
Christian Schmidt appelliert auch an seine Kollegen: "Wir freuen uns, wenn sich weitere Betriebe unserem Projekt anschließen. Interessenten dürfen gerne mit mir Kontakt aufnehmen."
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Gästehaus Schmidt, nur rund 150 Meter vom Haupteingang des Europa-Parks in Rust entfernt, überzeugt seine Gäste durch seinen familiären Charme. Geschmackvoll eingerichtete und modern ausgestattete Zimmer sowie ein attraktiver Außenbereich mit Pool bieten alle Voraussetzungen für einen perfekten Aufenthalt, ob für eine Stippvisite mit ausgedehntem Europa-Park-Besuch oder für einen längeren Urlaub in der Region.
Im eigenen Restaurant "Hanuman" genießen die Gäste thailändische Spezialitäten und weitere Gaumenfreuden. Mit dem Shuttle-Service werden Tagestouren oder Transfers zu den nahe gelegenen Flughäfen, Bahnhöfen sowie zum Eingang des Europa-Parks durchgeführt.
Barth Medienhaus GmbH
Markus Hartmann
Wolfsmatten 1
D-77955 Ettenheim
Fon (HomeOffice): 49 (0)781 - 9 32 21 92
Mobil: 49 (0)171 - 9 55 87 76
mailto:hartmann(at)medien-haus.de
http://www.medien-haus.de
Datum: 16.03.2012 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 597558
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Hartmann
Stadt:
Rust
Telefon: 0171 9558776
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 81 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ferien machen und Gutes tun: GÄSTEHAUS SCHMIDT in Rust lanciert Benefiz-Initiative für schwerstkrank"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gästehaus Schmidt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).