Gesetzliche und Private Pflegeversicherung: Beiträge und Leistungen für 2012
Mit dem Alter steigen auch die Krankheiten und somit oft die Pflegebedürftigkeit. Eine Pflegebetreuung kann anstrengend und teuer sein. Mit einer richtigen Pflegeversicherung wird ein höherer Komfort für Versicherte geboten, die ihren Alltag alleine nicht mehr bewältigen können.
(businesspress24) - Die Pflegeversicherung ist ein Teil der Sozialversicherungen in Deutschland und wurde 1995 eingeführt. Ihre Aufgabe ist es pflegebedürftige Versicherte in ihrer Not zu unterstützen. In Deutschland herrscht die Pflegeversicherungspflicht, das heißt jeder muss eine Pflegeversicherung abschließen. Für gesetzlich Versicherte gibt es das Pflegegeld, welches eng mit der gesetzlichen Krankenversicherung verbunden ist. Privat Versicherte müssen sich eigenständig um einen Schutz für Pflegebedürftigkeit suchen. Das Verbraucherportal 1A.NET beantwortet unter http://www.1a.net/pflegeversicherung die wichtigsten Fragen zur Pflegeversicherung und greift zusätzlich Themen auf, wie:
- Pflegestufen, Pflegeheim und Pflegezeit
- Definition Pflegebedürftigkeit
- Pflege-Riester
- Leistungen der Pflegeversicherung
Beiträge 2012 für die Pflegeversicherung
Der Beitrag zur gesetzlichen Pflegeversicherung ist einkommensabhängig und beträgt aktuell 1,95 Prozent. Für kinderlose Versicherte über 23 Jahre erhöht sich der Beitrag jedoch auf 2,2 Prozent des Bruttoeinkommens. Außer im Bundesland Sachsen wird der Beitragssatz je zur Hälfte vom Arbeitnehmer und Arbeitgeber übernommen. Wie auch in der gesetzlichen Krankenversicherung können Familienmitglieder kostenfrei mitversichert werden. In der privaten Pflegeversicherung werden die Beiträge auch unter Arbeitgeber und Arbeitnehmer aufgeteilt. Die Leistungen und bBeiträge der gesetzlichen und privaten Pflegeversicherung sind ähnlich, da sie vom Gesetzgeber vorgeschrieben sind.
Voller Schutz mit der Pflegzusatzversicherung
Die privaten und gesetzlichen Pflegeversicherungen sind nur Teilpolicen, die nicht alle Risiken abdecken. Für Interessenten, die nicht von Sozialleistungen bei Pflegebedürftigkeit abhängig sein wollen oder ihre Angehörigen nicht belasten wollen, kommt eine private Pflegezusatzversicherung in Frage. Sie übernimmt Leistungen, für die die bestehende Pflegeversicherung keine Kosten übernimmt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
1A.NET - Das Verbraucherportal
-Pressestelle-
Grubenstraße 8/9
18055 Rostock
presse(at)1a.net
Datum: 16.03.2012 - 05:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 597157
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Versicherungen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesetzliche und Private Pflegeversicherung: Beiträge und Leistungen für 2012
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LayerMedia, Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).