Zutrittskontrolle zum Siegertreppchen
MIDITEC SKYLINE Produktserie mit dem red dot award product design 2012 ausgezeichnet

(businesspress24) - Bremen, März 2012. Für stilvolles Design erhielt die MIDITEC Datensysteme GmbH jetzt den red dot award für product design 2012. Ausgezeichnet wurden die Zutrittsleser und Slaveterminals der Produktserie SKYLINE. „Wir freuen uns über die Auszeichnung mit diesem international anerkannten Qualitätssiegel. Die Ehrung bestätigt unseren Anspruch an formvollendete und funktionale Sicherheitstechnik“, erklärt Tammo Berner, Leiter Vertrieb und Marketing bei MIDITEC. Im Auswahlverfahren beurteilte eine 30-köpfige Fachjury 4.515 Designs, die weltweite Hersteller eingereicht hatten. Bereits Ende 2011 wurde die SKYLINE Produktlinie mit dem if product design award 2012 ausgezeichnet.
SKYLINE umfasst eine Reihe von Zutrittslesern sowie das Slaveterminal P620 für Zeiterfassung. Ausgewählte Materialien sowie schlag- und kratzfeste Gehäuse kennzeichnen die Geräte als langlebig. Als Hersteller aller Komponenten geht MIDITEC auf Kundenwünsche, wie Corporate Design, Farbdisplays oder Gebäudefarben individuell ein. Eindeutige Beschriftungen ermöglichen eine unkomplizierte und prozessoptimierte Nutzung.
Prof. Dr. Peter Zec, Initiator und CEO des red dot design award, wies auf das hohe Qualitätsniveau des Wettbewerbs hin: „Die ausgezeichnetsten Produkte der jeweiligen Branche stellten sich auch in diesem Jahr dem harten Wettbewerb und damit den kritischen Augen der Jury. Die Fachleute begutachteten, testeten und bewerteten jede einzelne Einreichung genauestens und legten dabei höchste Maßstäbe an. Mit ihren Leistungen bewiesen die Preisträger nicht nur eine außerordentliche gestalterische Qualität, sondern auch, dass Design ein integraler Bestandteil von innovativen Produktlösungen ist. Auf diesem hohen Niveau können die Sieger durch den gezielten Einsatz unserer Designauszeichnung ihr Erfolgspotential am Markt deutlich steigern.“
Die Verleihung des international anerkannten Qualitätssiegels erfolgt am 2. Juli 2012 im Rahmen der traditionellen red dot Gala. Über 1.000 internationale Gäste aus Design, Wirtschaft, Politik und den Medien treffen sich im Essener Aalto-Theater, um den Höhepunkt des diesjährigen Wettbewerbs gemeinsam zu zelebrieren. Anschließend wird die MDITEC SKYLINE Serie in einer vierwöchigen Sonderausstellung im red dot design museum präsentiert. „Unsere Produkte sind alle ‚Made in Germany‘. Es macht uns als Hersteller stolz, zu sehen, dass dieses Gütesiegel auch internationale Faszinationskraft besitzt“, erklärt Tammo Berner abschließend.
Themen in dieser Pressemitteilung:
auszeichnung
miditec
skyline
red-dot-award
designpreis
prof-dr-peter-zec
zutrittskontrolle
stilvoll
aalto
theater
qualitaetssiegel
tammo-berner
design-museum
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Effektives Personal- und Sicherheitsmanagement ist längst ein zentraler Baustein moderner Unternehmensführung. Seit mehr als 28 Jahren entwickelt die MIDITEC Datensysteme GmbH zuverlässige Hard- und Softwareprodukte für Zutrittskontrolle, Zeiterfassung und Gebäudesicherheit aus einer Hand. Unabhängig von Größe und Branche des Unternehmens bietet MIDITEC individuelle Lösungen, vom Einzelplatz bis zur komplexen Anlage. Jederzeit und unbeschränkt erweiterbar, sind die MTZ® Business Solutions optimal an die Kundenbedürfnisse angepasst, lassen sich benutzerfreundlich via Intra- oder Internet steuern und sind mehrsprachig sowie mandantenfähig.
Borgmeier Public Relations, Lilian Lehr, Lange Straße 112, 27749 Delmenhorst, Tel: 04221-9345-601, Fax: 04221-1520-50, E-Mail: lehr(at)borgmeier.de
Datum: 15.03.2012 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 596739
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lilian Lehr
Stadt:
Delmenhorst
Telefon: 04221-9345-601
Kategorie:
Datensicherheit
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zutrittskontrolle zum Siegertreppchen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Borgmeier PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).