businesspress24.com - Streit um Betreuungsgeld für Hartz IV-Bezieher: Paritätischer kritisiert Vorhaben als unsinnig und
 

Streit um Betreuungsgeld für Hartz IV-Bezieher: Paritätischer kritisiert Vorhaben als unsinnig und s

ID: 596251


(ots) - Als schamlose Brüskierung von Hartz
IV-Bezieherinnen kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die
Ankündigung der Bundesfamilienministerin, das geplante Betreuungsgeld
Eltern im Hartz IV-Bezug zu verweigern. Es sei zweifelhaft, ob diese
Ungleichbehandlung mit dem Grundgesetz vereinbar sei. Der Verband
fordert die Bundesregierung auf, endlich Abstand von den Plänen zur
Einführung des umstrittenen Betreuungsgeldes zu nehmen.

Da es sich bei dem Betreuungsgeld nicht um eine Hilfeleistung,
sondern um eine Anerkennungsprämie handelt, gebe es keinerlei
Begründung, diese Leistung ausgerechnet Hartz IV-Bezieherinnen zu
verweigern. Nach der bereits erfolgten faktischen Streichung des
Elterngeldes würden arme Mütter und Väter erneut willkürlich
diskriminiert. "Der Vorgang zeigt, dass das Projekt völlig
unausgegoren und fachlich nicht mehr zu retten ist", konstatiert
Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen
Gesamtverbandes.

"Das Betreuungsgeld ist eine familien- und bildungspolitisch
unsinnige Prämie für Besserverdienende. Es geht weder um Wahlfreiheit
noch um die Anerkennung für familiäre Betreuungs- und
Erziehungsleistungen. Es geht ausschließlich um einen Bonus für
Familien, die finanziell nicht drauf angewiesen sind", so Schneider.

Der Paritätische appelliert an die Bundesregierung, das
umstrittene Vorhaben umgehend zu stoppen und die Gelder lieber in
sinnvolle Familienpolitik zu investieren. Notwendig seien
insbesondere die weitere Verbesserung des Betreuungsangebotes und
Hilfen für die Familien, die die Unterstützung des Staates wirklich
benötigen.



Pressekontakt:
Gwendolyn Stilling, Tel. 030/24636305, E-Mail: pr(at)paritaet.org




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wer hilft bei dem Verdacht auf Berufskrankheit?
Eurocom Worldwide Studie: Jedes fünfte Unternehmen sagt Bewerbern aufgrund ihres Social Media Profil
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2012 - 06:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 596251
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Arbeit


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Streit um Betreuungsgeld für Hartz IV-Bezieher: Paritätischer kritisiert Vorhaben als unsinnig und s"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Paritätischer Wohlfahrtsverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Paritätischer Wohlfahrtsverband



 

Who is online

All members: 10 587
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 243


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.