businesspress24.com - DGAP-News: MOLOGEN AG stellt Antrag für Lungenkrebsstudie Phase II mit MGN1703
 

DGAP-News: MOLOGEN AG stellt Antrag für Lungenkrebsstudie Phase II mit MGN1703

ID: 596011


(businesspress24) - DGAP-News: MOLOGEN AG / Schlagwort(e): Studie
MOLOGEN AG stellt Antrag für Lungenkrebsstudie Phase II mit MGN1703

15.03.2012 / 08:30

---------------------------------------------------------------------

MOLOGEN AG stellt Antrag für Lungenkrebsstudie Phase II mit MGN1703

* Klinische Prüfung von MGN1703 in zwei Dosierungsschemata
* Studienstart 2012 unmittelbar nach Genehmigung

Berlin, den 15. März 2012 - Das Biotechnologieunternehmen MOLOGEN AG hat
wie angekündigt den Antrag auf Durchführung einer klinischen Studie der
Phase II in der Indikation Lungenkrebs beim Paul-Ehrlich-Institut und der
federführenden Ethikkommission eingereicht. Im Rahmen dieser Studie soll
die Wirksamkeit von MGN1703 bei der Behandlung von fortgeschrittenem
Lungenkrebs untersucht werden. Die Studie ist als informationsoffene,
zweiarmige, randomisierte und multizentrische Studie konzipiert. An
insgesamt 78 Patienten soll insbesondere die Wirksamkeit von zwei
Dosierungsschemata des Prüfpräparats untersucht werden.

In die Studie werden Patienten aufgenommen, die an einem nichtkleinzelligen
Bronchialkarzinom (engl. 'Non-Small Cell Lung Cancer', NSCLC) in
fortgeschrittenem Stadium erkrankt sind und deren Tumoren auf die
Erstlinientherapie mit Chemotherapeutika angesprochen haben. Die Behandlung
mit MGN1703 soll nach Abschluss der Erstlinientherapie beginnen und bis zum
erneuten Fortschreiten der Krebserkrankung andauern. Die
Patientenrekrutierung wird voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2012
beginnen, unmittelbar nach Erhalt der erforderlichen Genehmigungen. Die
Studie wird zunächst in Deutschland beantragt. Leiter der klinischen
Prüfung ist Prof. Dr. Michael Thomas, Chefarzt und Leiter der Abteilung
Thoraxonkologie an der Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg.

Dr. Matthias Schroff, Vorstandsvorsitzender und Forschungsvorstand der




MOLOGEN AG: 'Es ist ein strategisch wichtiger Schritt, dass wir MGN1703
neben Darmkrebs nun auch bei der Behandlung von Lungenkrebs untersuchen.
Dies verbreitert die mögliche Anwendung unseres Medikamentenkandidaten
MGN1703 um eine weitere Indikation mit weltweit sehr hohen Patientenzahlen.
Ganz besonders freue ich mich, dass wir mit Prof. Dr. Thomas einen
ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet des nichtkleinzelligem
Bronchialkarzinoms als Studienleiter gewinnen konnten.'

Studienziele
Im Rahmen der Studie wird die progressionsfreieÜberlebensrate nach drei
Therapiemonaten ermittelt. Sekundäre Studienziele sind die Erfassung der
progressionsfreienÜberlebensrate und der Gesamtüberlebensrate jeweils zu
verschiedenen Zeitpunkten, das progressionsfreieÜberleben und das
Gesamtüberleben. Weiterhin wird ein breites Spektrum an immunologischen
Parametern untersucht und Daten zur Sicherheit und Verträglichkeit des
Prüfpräparats erhoben.Über Lungenkrebs
Lungenkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen weltweit. Allein in
Deutschland werden in diesem Jahr nach Schätzungen des Robert
Koch-Instituts und der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in
Deutschland e. V.über 51.000 Menschen an der Krebsart erkranken. Dabei
wird die Anzahl der Neuerkrankungen bei Frauen um 15 % im Vergleich zum
Jahr 2007 steigen. Auch die Prognose für Lungenkrebspatienten fällt
ungünstig aus: das relative 5-Jahres-Überleben liegt für Männer bei 15% und
für Frauen bei 19%. Das bedeutet, dass rund 85 % der männlichen und rund 81
% der weiblichen Lungenkrebspatienten innerhalb von 5 Jahren versterben.
Daher ist der Bedarf an neuartigen Therapiemöglichkeiten enorm. Das
nicht-kleinzellige Bronchialkarzinom ist die häufigste und sehr aggressive
Form des Lungenkrebs.

Hotline
Eine Studienhotline der MOLOGEN AG zu MGN1703 informiert interessierte
Fachärzte und Patienten individuell und streng vertraulich im Sinne einerärztlichen Schweigepflicht unter:
+49 (0)800 646 1703

www.mologen.comÜber die MOLOGEN AG
Die MOLOGEN AG, ein deutsches biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in
Berlin, ist auf die Erforschung und Entwicklung innovativer Arzneimittel
auf Basis von DNA-Strukturen spezialisiert. Im Fokus der Aktivitäten stehen
zahlreiche immunsystemrelevante Produktentwicklungen, einerseits Impfstoffe
gegen schwere Infektionskrankheiten und andererseits Krebsmedikamente. Die
MOLOGEN AG gehört weltweit zu den wenigen Biotechnologie-Unternehmen mit
einer gut verträglichen DNA-basierten Krebsbehandlung im klinischen
Entwicklungsstadium.
Die Aktie der MOLOGEN AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet

(ISIN DE 0006637200).

Verbandszugehörigkeiten:
BIO Deutschland e.V. | DECHEMA - Gesellschaft für Chemische Technik und
Biotechnologie e.V. | Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie (DIB)
| Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. | Vereinigung
deutscher Biotechnologie-Unternehmen (VBU) | Verband Forschender
Arzneimittelhersteller e.V. (VFA) | Verband der Chemischen Industrie e.V.
(VCI)

MIDGE(R), dSLIM(R) und MOLOGEN(R) sind eingetragene Marken der MOLOGEN AG.

MOLOGEN AG

PRESSESERVICE
Prof. Peter W. Hübner
Leiter Unternehmenskommunikation
Tel: +49 - 30 - 84 17 88 - 38
Fax: +49 - 30 - 84 17 88 - 50
huebner(at)mologen.com

INVESTOR RELATIONS
Jörg PetraßTel: +49 - 30 - 84 17 88 - 13
Fax: +49 - 30 - 84 17 88 - 50
investor(at)mologen.com

Externe Investor Relations
Kirchhoff Consult AG
Sebastian Bucher
Tel: +49 - 40 - 60 91 86 - 18
Fax: +49 - 40 - 60 91 86 - 16
sebastian.bucher(at)kirchhoff.de

Risikohinweis zu den Zukunftsaussagen
Bestimmte Angaben in dieser Meldung beinhalten zukunftsgerichtete Ausdrücke
oder die entsprechenden Ausdrücke mit Verneinung oder hiervon abweichende
Versionen oder vergleichbare Terminologien, diese werden als
zukunftsgerichtete Aussagen (forward-looking statements) bezeichnet.
Zusätzlich beinhalten sämtliche hier gegebenen Informationen, die sich auf
geplante oder zukünftige Ergebnisse von Geschäftsbereichen,
Finanzkennzahlen, Entwicklungen der finanziellen Situation oder andere
Finanzzahlen oder statistische Angaben beziehen, solch in die Zukunft
gerichtete Aussagen. Das Unternehmen weist vorausschauende Investoren
darauf hin, sich nicht auf diese Zukunftsaussagen als Vorhersagenüber die
tatsächlichen zukünftigen Ereignisse zu verlassen. Das Unternehmen
verpflichtet sich nicht, und lehnt jegliche Haftung dafür ab, in die
Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren, die nur den Stand am Tage der
Veröffentlichung wiedergeben.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

15.03.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: MOLOGEN AG
Fabeckstraße 30
14195 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 / 841788-0
Fax: 030 / 841788-50
E-Mail: info(at)mologen.com
Internet: www.mologen.com
ISIN: DE0006637200
WKN: 663720
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
160695 15.03.2012


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Incan Gold Corp: Incan Gold Corp hält an Jervis Explorations fest
DGAP-News: Activa Resources AG: Deutlicher Anstieg derÖl- und Gasreserven
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 15.03.2012 - 03:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 596011
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: MOLOGEN AG stellt Antrag für Lungenkrebsstudie Phase II mit MGN1703
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MOLOGEN AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MOLOGEN AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 85


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.