businesspress24.com - DGAP-News: UBS Investment News: In den Schwellenländern entsteht eine solide Dividendenkultur
 

DGAP-News: UBS Investment News: In den Schwellenländern entsteht eine solide Dividendenkultur

ID: 594161


(businesspress24) - DGAP-News: UBS Global Asset Management / Schlagwort(e):
Fonds/Sonstiges
UBS Investment News: In den Schwellenländern entsteht eine solide
Dividendenkultur

13.03.2012 / 10:13

---------------------------------------------------------------------

Frankfurt, 13. März 2012 - In den Emerging Markets etabliert sich eine
Kultur der Dividendenausschüttung. 'Bei Anlagestrategien, die gezielt in
Schwellenländeraktien mit hohen Dividenden investieren, gibt es
hervorragende Einstiegschancen', sagt Projit Chatterjee, Portfoliomanager
des UBS Emerging Markets High Dividend Fund (ISIN: LU0625543631). 'Viele
Unternehmen aus Ländern wie Taiwan, Brasilien oder Südafrika wachsen solide
und profitabel, so dass sie hohe Dividenden ausschütten können', so
Chatterjee weiter. Der Grund: 'Unternehmen aus Schwellenländern weisen in
ihren Bilanzen eine vergleichsweise niedrige Verschuldung auf und verfügenüber ausreichend liquide Mittel zur Finanzierung nachhaltiger
Dividendenzahlungen', erklärt Chatterjee. Unternehmen aus Schwellenländern
hätten ihre Verschuldung im Laufe der vergangenen zehn Jahre beständig
verringert. Der Nettoverschuldungsgrad (gewichteter Durchschnitt) liege bei
circa 20 Prozent und damit deutlich unter demjenigen von Unternehmen aus
Industrieländern: Dieser betrage rund 50 Prozent.

Von stabilen Dividendenzahlungen profitieren
'Bei der Ausschüttungsquote besteht noch Spielraum nach oben, da immer mehr
Unternehmen aus Schwellenländern in eine reife Wachstumsphase eintreten',
betont Chatterjee. Die Ausschüttungsquote in den Schwellenländern liege mit
31 Prozent immer noch sechs Prozentpunkte unter dem weltweiten
Durchschnitt. Außerdem hätten Schwellenländerunternehmen in den vergangenen
zehn Jahren stabile Ausschüttungsquoten zwischen circa 30 und 45 Prozent
verzeichnet, so dass hier mit einem erneuten Anstieg zu rechnen sei.





In Schwellenländern entwickelt sich eine Dividendenkultur
Vergleichsweise hohe Dividenden schütten taiwanische oder brasilianische
Unternehmen bereits heute aus. Unternehmen aus beiden Ländern sind deshalb
auch besonders stark im Fondsportfolio von Chatterjee gewichtet. Aber auch
viele südafrikanische Unternehmen schütteten ihre Gewinne aus. In den
ersten Monaten seit der Lancierung des UBS Emerging Markets High Dividend
Fund im Mai 2011 konnten vor allem Unternehmen aus traditionell defensiven
Sektoren, wie der Telekommunikation, mit Blick auf die Dividendenüberzeugen. Den Telekommunikationssektor hat Chatterjee mit rund 25 Prozent
im Gesamtportfolio gewichtet. Die konsequente Diversifizierungüber
verschiedene Länder, Sektoren und Währungen senkt das Anlagerisiko.
'Schwellenländeraktien sind eine gute Möglichkeit für den Kunden sein
Kapital zu mehren und einen dauerhaften Einkommensstrom zu erzielen', sagt
Chatterjee. Doch um eine erfolgreiche Dividendenstrategie in den Emerging
Markets umsetzen zu können, bedürfe es genauer Marktkenntnisse. 'In Ländern
wie Indien oder Korea entwickelt sich die Dividendenkultur erst noch', sagt
Chatterjee. Dort würden die Gewinne bislang typischerweise reinvestiert, um
das weitere Wachstum voranzutreiben. 'Die Unternehmen in diesen Ländern
beobachten wir genau. Wir erweitern unser Portfolio, sobald die Unternehmen
anfangen, ihre Gewinne auszuschütten.'

Chance auf einen nachhaltig wachsenden Einkommensstrom
Aus wirtschaftlicher Sicht dürfte sich das Wachstum in den Schwellenländern
weiter positiv entwickeln: Die dortigen Volkswirtschaften zeichnen sich
durch solide Fundamentaldaten aus. Für diese Entwicklung sprechen laut
Chatterjee unter anderem die niedrige Verschuldung auf Staats-,
Unternehmens- und Haushaltsseite sowie die positive demografische
Entwicklung und der zunehmende Binnenkonsum.

Weitere Veröffentlichungen von UBS Global Asset Management finden Sie
unter:
www.ubs.com/deutschlandfonds

Bei Rückfragen:

UBS Deutschland AG
Global Asset Management
Head of Marketing
Miriam Howard
Tel.: +49-69-1369 5128
E-Mail: miriam.howard(at)ubs.com

ergo Kommunikation
Klaus Spanke
Tel.: +49-221-9128 8728
E-Mail: klaus.spanke(at)ergo-komm.de


Ende der Finanznachricht

---------------------------------------------------------------------

13.03.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


160300 13.03.2012


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 13.03.2012 - 05:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 594161
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: UBS Investment News: In den Schwellenländern entsteht eine solide Dividendenkultur
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UBS Global Asset Management (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von UBS Global Asset Management



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 91


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.