businesspress24.com - Suchmaschinen sind die beliebtesten Startseiten im Web
 

Suchmaschinen sind die beliebtesten Startseiten im Web

ID: 593330

BITKOM-Ranking: Internetsuche liegt mit 58 Prozent weit vorne / E-Mail-Dienste und Soziale Netzwerke folgen auf den Plätzen / Nutzerverhalten bei den Jüngeren verändert sich


(PresseBox) - Die meisten Internetnutzer starten mit einer Suche ins Web. Das hat eine repräsentative Umfrage unter 1.000 Onlinern im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM ergeben. Danach öffnet sich bei 58 Prozent der Internetnutzer zunächst eine Suchmaschine wie Google oder Bing als Startseite ihres Internetbrowsers, wenn sie online gehen. An zweiter Stelle der häufigsten Startseiten stehen E-Mail-Dienste wie Web.de oder T-Online mit 11 Prozent. Auf Platz Drei liegen gleichauf Soziale Online-Netzwerke wie Facebook oder Xing mit 4 Prozent und Nachrichten-Seiten mit ebenfalls 4 Prozent. Lediglich 3 Prozent der Internetnutzer starten mit einer Webseite ihres Arbeitgebers. "Die Wahl der Startseite hat für die Internetfirmen wirtschaftliche Bedeutung, da sie hohe Zugriffszahlen erzeugt und den Weg zu weiteren Diensten eines Anbieters ebnet", sagte BITKOM-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder. Zudem gebe sie Hinweise auf Änderungen des Nutzerverhaltens im Web. Das zeige die Auswertung der Umfrage bei den Jüngeren.
In der Altersgruppe der 14- bis 29-Jährigen haben 72 Prozent eine Suchmaschine und 10 Prozent ein Soziales Netzwerk als Startseite eingestellt. Dagegen sind die Anteile von E-Mail-Diensten als Startseite bei den jüngeren Nutzern mit 5 Prozent, Nachrichtenseiten mit 3 Prozent und naturgemäß von Arbeitgeber-Webseiten mit 1 Prozent deutlich niedriger als bei den Älteren. Rohleder: "Statt E-Mails nutzen die Jüngeren verstärkt Soziale Netzwerke und die darin integrierten Funktionen wie Chats für den Austausch mit Freunden und Bekannten." Die Bedeutung der Internetsuche sei für die Jüngeren dagegen noch wichtiger als bei den Älteren.
Methodik: Im Auftrag des BITKOM hat das Marktforschungsinstitut Forsa 1.007 Internetznutzer ab 14 Jahre befragt. Die Umfrage ist repräsentativ für die Internetnutzer in Deutschland.

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon 1.100 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik und eine zukunftsfähige Netzpolitik ein.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon 1.100 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik und eine zukunftsfähige Netzpolitik ein.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BVDW: Bewerbungsfrist für Internetagentur-Ranking 2012 bis zum 16. März verlängert
PEACHES GROUP der Spezialist für Internet Mobile Payment Zahlungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.03.2012 - 05:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 593330
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Internet-Portale


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Suchmaschinen sind die beliebtesten Startseiten im Web
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 809


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.