businesspress24.com - Angst und Schmerzen im Hundesalon: Kein Schmerzensgeld für"Bello"
 

Angst und Schmerzen im Hundesalon: Kein Schmerzensgeld für"Bello"

ID: 593241

Eine Information der Kanzlei PWB Rechtsanwälte (Jena)


(businesspress24) - Jena, 12. März 2012. Hunden, wie auch allen anderen Tieren, steht kein Schmerzensgeld zu. Auf diese tierisch rechtliche Tatsache weißt die Kanzlei PWB Rechtsanwälte in Jena hin. Ein Hund, der z. B. Ängste bei der Fellpflege im Hundesalon erleiden oder Schmerzen beim Krallenschneiden ertragen muss, hat keinerlei Ansprüche auf Schadenersatz, Herrchen natürlich auch nicht. So entschied das Amtsgericht Wiesbaden in einem sehr illustren Prozess (Urteil v. 18.08.2011 - IV R 5/09). Im deutschen Zivilrecht ist das Leiden von Tieren nicht vorgesehen und diesem auch wesensfremd, so steht es in den Entscheidungsgründen.

Der oben genannte Fall beginnt zunächst mit einer Schadenersatzforderung eines Hundesalon-Betreibers. Der Neufundländer eines Hundehalters nutzte die Wartezeit im Salon, um dort fünf nagelneue Hundedecken auf hundübliche Weise als sein Revier zu markieren. Der Salonbetreiber klagte auf Schadenersatz, der Hundehalter hielt allerdings ein erhebliches Mitverschulden des Hundesalon-Besitzers entgegen. Ob den Neufundländer nun ein schlechtes Gewissen plagte, oder er sich von den verbalen Attacken des Salonbetreibers beleidigt fühlte, geht aus den Unterlagen nicht hervor. Sein Herrchen aber klagte nun gegen den Salonbesitzer und wollte Schmerzensgeldansprüche seines Hundes geltend machen.

Dass sich der Salonbetreiber durch das Auslegen der fabrikneuen Hundedecken mitschuldig gemacht hat, sah das Gericht als gegeben. Deshalb kürzten die Richter seine Forderung um ein Viertel. Die Widerklage in Sachen Schmerzensgeld für den Hund dagegen wurde abgewiesen. Nicht ganz schlüssig erscheinen mag dem geneigten Leser, welche Art von Schmerzen der Hund beim "markieren" erlitten haben möchte.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PWB Rechtsanwälte
Rechtsanwalt Philipp Wolfgang Beyer ist Inhaber der Kanzlei PWB Rechtsanwälte (Jena).
Die Kanzlei ist auf das Kapitalanlage-, Kapitalmarkt- und Wirtschaftsrecht ausgerichtet. Die Rechtsanwaltskanzlei vertritt private und institutionelle Kapitalanleger.

PWB Rechtsanwälte wird im JUVE-Handbuch als eine im Kapitalanlagerecht ausgezeichnete Kanzlei hervorgehoben. Die Kanzlei gehört zu den großen mitteldeutschen Anwaltskanzleien mit 13 spezialisierten Juristinnen und Juristen und 75 nicht juristischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ERJ Agentur für KreativeKommunikation
Erich Jeske
Martinskloster 3
99084 Erfurt
info(at)jeske-pr.de
0361 7892609
http://www.jeske-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Grenzlinien -Übergänge - Kunst im Sofa Loft, Hannover, Frühjahr 2012
Die Natur erforschen - GEO schreibt zum 14. GEO-Tag der Artenvielfalt erneut großen Schülerwettbewer
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.03.2012 - 05:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 593241
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Wolfgang Beyer
Stadt:

Jena


Telefon: 03641 35 35 08

Kategorie:

Freizeitindustrie


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Angst und Schmerzen im Hundesalon: Kein Schmerzensgeld für"Bello"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PWB Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PWB Rechtsanwälte



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 89


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.