businesspress24.com - Außenhandelszahlen Bayern 2011
 

Außenhandelszahlen Bayern 2011

ID: 592482

Import - die zweite Seite der Medaille


(businesspress24) - (München, 08.03.2012) Die Importzahlen 2011 brachen in Bayern alle bisher dagewesenen Rekorde. Die Steigerung der Einfuhren um 12,9 % auf einen Wert von 146 Milliarden Euro im Jahr 2011 unterstreicht die Bedeutung der Importwirtschaft und insbesondere des Importhandels in Bayern. Das zeigen die aktuellen Außenwirtschaftszahlen des Bayerischen Landesamts für Statistik. So wurden an erster Stelle Rohstoffe im Wert von 17,5 Mrd. Euro (+ 28,2 Prozent) und Maschinen (15,5 Mrd. Euro, + 8,9 Prozent) eingeführt.

Mehr als 80 Prozent der Importe laufen durch die Hände des bayerischen Groß- und Außenhandels, um unsere Wirtschaft mit Rohstoffen und Halbprodukten zu versorgen. "Diese Waren brauchen wir, um in der internationalen Wertschöpfungskette diejenigen Produkte in Bayern produzieren zu können, die wir anschließend wieder mit großem Erfolg in die ganze Welt exportieren", so der LGAD-Präsident Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Erich Greipl zu den aktuellen Zahlen. "Die Importe nach Bayern sind demnach die zweite Seite ein und derselben Medaille, die Bayern im bundesweiten Ländervergleich erringen würde, sofern es einen offiziellen Preis dafür gäbe. Bayerns und Deutschlands Einfuhren tragen dazu bei, die ausländischen Handelspartner mit Zahlungskraft zu versehen. Davon profitieren insbesondere auch unsere europäischen Handelspartner. Internationaler Handel muss immer in beide Richtungen funktionieren und kann nicht einseitig dominiert sein", so Präsident Greipl, "daher sprechen wir uns für weltweite Marktöffnung und den Abbau von Handelsbeschränkungen aus".

Die Außenhandelszahlen 2011 und die internationale Positionierung der bayerischen Wirtschaft sind das Ergebnis eines leistungsfähigen Mittelstands, einer innovationsstarken Industrie mit weltweiter Ausrichtung und einer eng verzahnten, modernen Wertschöpfungskette im ganzen Land. Bayerns Groß- und Außenhändler mit ihrem innovativen Dienstleistungs- und Logistikangebot sind die Drehscheibe dieser Prozesse.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zum Groß- und Außenhandel gehören bayernweit insgesamt rund 22.000 Unternehmen mit ca. 250.000 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von über 130 Milliarden Euro. Damit gehört der Groß- und Außenhandel mit seinen vielfach mittelständisch geprägten Unternehmen zu den bedeutendsten Arbeitgebern im Freistaat.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

mbw | Medienberatung der Wirtschaft GmbH
Joachim Schwichtenberg
Max-Joseph-Straße 5
80333 München
joachim.schwichtenberg(at)mbw-team.de
089 55178-387
http://www.lgad.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Florian Rathgeb neuer Leiter Institutional Clients bei der fairvesta Vermögensverwaltung Internation Geschäftsjahr 2011: B. Braun weiter auf Wachstumskurs
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.03.2012 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 592482
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helmut Ruhland
Stadt:

München


Telefon: 089 545937-37

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Außenhandelszahlen Bayern 2011
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesverband Groß- und Außenhandel, Vetrieb und Dienstleistungen Bayern e.V. (LGAD) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Landesverband Groß- und Außenhandel, Vetrieb und Dienstleistungen Bayern e.V. (LGAD)



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.