Studienplatzprogramm: Dicos startet Kooperation mit der Hochschule Darmstadt
In Zusammenarbeit mit der Hochschule Darmstadt (h_da) bietet das Darmstädter IT-Unternehmen Dicos künftig einen bezahlten Studienplatz Informatik an, der zum „Bachelor of Science“ oder gar zum „Master of Science“ führt. Die ersten Studentinnen oder Studenten werden für das nächste Wintersemester gesucht, das am 1. September 2012 beginnt.
(businesspress24) - Praktische Erfahrung ist das A und O für Nachwuchskräfte in Unternehmen. Im Idealfall werden sie schon während der Ausbildung erworben. „Gemeinsam mit Unternehmenspartnern, wie dem Darmstädter IT-Unternehmen Dicos, bietet die Hochschule Darmstadt daher zwei aufeinander folgende Informatik-Studiengänge an“, erklärt Professor Klaus Kasper, Studiengangkoordinator des Hochschulprojekts. Der kooperative Studiengang Informatik (KoSI) sieht eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis vor. Je nach angestrebter Abschlussqualifikation sind drei von sieben (Bachelor) oder zwei von vier Semester (Master) als Praxisphasen bei Dicos angelegt. Studenten profitieren dabei nicht nur davon, dass sie in realen Kundenprojekten anspruchsvolle Problemstellungen aus dem Unternehmensalltag kennen und meistern lernen, sondern ein fortlaufendes Gehalt von Dicos beziehen. Durch die Finanzierung des Studiums können sich die Studenten voll auf das Studium konzentrieren.
Als Partnerunternehmen der Hochschule setzt Dicos mit dem dualen Studium auf eine möglichst frühe und gezielte Personalentwicklung. „Kosi bietet gerade uns als mittelständischem IT-Dienstleister eine optimale Mitarbeiterförderung, da das Programm genau auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten ist“, erklärt Geschäftsführer Dr. Winfried Geyer. Das Unternehmen und seine Kunden profitieren durch die Kooperation aber auch durch den direkten Zugang zu Hochschulwissen. Alle Praxisprojekte werden durch die h_da intensiv begleitet. „Das wirkt sich direkt auf die Projektqualität und die unmittelbare Verwertbarkeit von aktuellem Forschungs-Know-how aus“, wie Michael Troitzsch betont, Solution Architekt bei Dicos und für die inhaltliche Betreuung der Studenten zuständig. Die sucht er nun für das kommende Wintersemester, das am 1. September beginnt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
DICOS ist ein unabhängiges Software- und Beratungsunternehmen. Die Schwerpunkte liegen in der Integration und Entwicklung von Management-Systemen für IT- und Telekommunikations-Infrastrukturen. DICOS wurde 1998 in Darmstadt von vier Gesellschaftern gegründet. Seit dem ist das Un-ternehmen kontinuierlich und aus eigener Kraft gewachsen. Heute beschäftigt das Unternehmen ein Team mit einem Erfahrungsschatz von mehreren hundert Personenjahren in seinem Spezialgebiet und zählt im Bereich des Netzwerk- und System-Managements zu den führenden Experten im deutschsprachigen Raum. Die Kunden kommen aus dem ganzen Bundesgebiet, sind vor allem im Telekommunikations- und Versorgungssektor, im Gesundheits- und Versicherungswesen sowie im öffentlichen Bereich zu finden und gehören vielfach zu den Größten ihres Marktes.
DICOS GmbH Kommunikationssysteme
Alsfelder Straße 11
64289 Darmstadt
Tel. 0 61 51/8 27 87-0
E-Mail: info(at)dicos.de
Asswin Zabel
Marketing Manager
DICOS GmbH Kommunikationssysteme
Alsfelder Straße 11
64289 Darmstadt
Tel. 0 61 51/8 27 87-20
E-Mail: a.zabel(at)dicos.de
Datum: 08.03.2012 - 09:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 591616
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Asswin Zabel
Stadt:
Darmstadt
Telefon: 0 61 51/8 27 87-20
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studienplatzprogramm: Dicos startet Kooperation mit der Hochschule Darmstadt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DICOS GmbH Kommunikationssysteme (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).