businesspress24.com - "BME-Wissenschaftspreis" und "BME-Hochschulpreis" verliehen
 

"BME-Wissenschaftspreis" und "BME-Hochschulpreis" verliehen

ID: 591385


(ots) - Auf dem 5. Wissenschaftlichen Symposium
"Supply Management" in Würzburg hat der Bundesverband
Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) seine
Förderpreise für den wissenschaftlichen Nachwuchs verliehen.

BME-Wissenschaftspreis

Der Gewinner des "BME-Wissenschaftspreises 2012" ist Dr.
Konstantin Gebert, Lehrstuhl für Logistikmanagement, Universität St.
Gallen. Gebert setzt sich in seiner Dissertation "Performance Control
in Buyer-Supplier-Relationships - The Design and Use of Formal
Management Control Systems" mit den Determinanten der
unternehmensübergreifenden Performancesteuerung in industriellen
Zulieferer-Abnehmer-Beziehungen auseinander. Die gewonnenen
Erkenntnisse können Praktikern helfen, Zusammenhänge und
Wechselwirkungen an der Schnittstelle zwischen Unternehmen besser zu
verstehen. Sie zeigen quantitativ die Bedeutung
unternehmensübergreifender Steuerungsprozesse für den Erfolg von
Geschäftsbeziehungen auf. Die Jury würdigte außerdem Dr. Petra
Hoffmann, Universität Twente (Enschede), und Dr. Gerald Oeser,
Europa-Universität Viadrina (Frankfurt/Oder), für das Erreichen des
Vortragfinales im Wettbewerb.

BME-Hochschulpreis

In der Kategorie "BME-Hochschulpreis 2012" konnte sich Karin Heil
von der TU Darmstadt mit ihrer Abschlussarbeit zum Thema "Drivers and
Characteristics of Supply Chain Finance: Evidence from Europe and
China" durchsetzen. Die Arbeit leistet einen Beitrag zur Forschung
hinsichtlich der Finanzierung in Lieferketten und untersucht anhand
von Fallstudien, wie europäische und chinesische Unternehmen diesen
Ansatz nutzen, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Auf den 2. Platz
kam Daniel Mauricio Reichenbachs (Universität Twente, Enschede) mit
dem Thema "Exploring Strategic Supply Risk - Sources, Indicators,
Tools and Theory".





Die BME-Preise wurden im Rahmen des 5. Wissenschaftlichen
Symposiums "Supply Mana-gement" des BME in Würzburg (6.-7.3.2012)
verliehen. Studierende, Absolventen, Young Professionals,
Wissenschaftler und Praktiker trafen sich zum fachlichen Austausch an
der Universität Würzburg.

Studenten und Absolventen hatten außerdem die Möglichkeit, auf dem
begleitenden Recruiting Event mit zahlreichen namhaften Unternehmen
in Kontakt zu treten.



Weitere Infos:

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME).
Sabine Ursel, Pressesprecherin/Leitung Kommunikation
Bolongarostraße 82, 65929 Frankfurt
Tel. 0 69/3 08 38-1 13, mobil 01 63/3 08 38 00
E-Mail: sabine.ursel(at)bme.de
www.bme.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lohnt sich ein Studienkredit?
Glanz und Grauen / LVR-Industriemuseum zeigt Ausstellung zur Mode im
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2012 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 591385
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""BME-Wissenschaftspreis" und "BME-Hochschulpreis" verliehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.



 

Who is online

All members: 10 570
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.