businesspress24.com - Fälschungssicherheit in der Pharmaproduktion
 

Fälschungssicherheit in der Pharmaproduktion

ID: 590581

Umsetzung der neuen Anforderungen durch Serialisierung


(businesspress24) - Um die Fälschungssicherheit zu erhöhen, unternimmt die Pharmaindustrie erhebliche Anstrengungen. Ziel ist es, bis 2015 in ganz Europa die Pharmaproduktion durchgängig serialisiert zu betreiben. Die neuen Anforderungen durch Serialisierung müssen in den bestehenden Product Lifecycle integriert werden. Das ist nicht wenig verlangt, reichen diese doch von der Herstellung über die Distribution bis zum Ende der Lieferkette und in die IT.

Die Chem-Academy nimmt dies zum Anlass und veranstaltet vom 21. bis 23. Mai 2012 in Hannover die Fachtagung "Fälschungssicherheit in der Pharmaproduktion". Hochrangige Vertreter von Verbänden, Behörden und Industrie erläutern die regulatorischen und technischen Anforderungen, die mit der Umsetzung der Serialisierung in der Pharmaproduktion einhergehen. Die Teilnehmenden erhalten Fakten, Hintergründe und praktizierte Lösungsansätze zu folgenden Themen:

- Nationale und internationale regulatorische Anforderungen an die Fälschungssicherheit
- Tamper Verification Features für Arzneimittelverpackungen
- Anforderungen an den Einsatz des 2D Data Matrix Code
- Auswirkungen der Serialisierung auf eine globale Supply Chain
- Der Parallelimport im neuen Serialisierungssystem

Im direkten Anschluss an die Fachtagung bietet ein interaktiver Workshop die Möglichkeit, die Erstellung von Druckvorlagen für Pharma-Faltschachteln vertiefend zu behandeln.

Weitere Informationen und das aktuelle Programm finden Sie unter: www.chem-academy.com/spp




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Chem-Academy veranstaltet erstklassige Tagungen, Konferenzen und Workshops zu aktuellen Themen aus der chemischen Industrie. Die Veranstaltungen zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug und erfahrene Referenten aus Wissenschaft und Praxis aus.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Vereon AG, Chem-Academy
Stephan Mayer
Hauptstrasse 54
8280 Kreuzlingen
stephan.mayer(at)chem-academy.com
0041-71-677 87 03
http://www.chem-academy.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie: Nur wenige Anleger nutzen Tagesgeldkonto zum Japan-Katastrophe 2011: Kein Schadenfall für den Schreibtisch
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.03.2012 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 590581
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Mayer
Stadt:

Kreuzlingen


Telefon: 0041-71-677 87 00

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fälschungssicherheit in der Pharmaproduktion
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vereon AG, Chem-Academy (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vereon AG, Chem-Academy



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 78


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.