businesspress24.com - Hundehaar-Alarm im Frühjahr – Was kann ich tun?
 

Hundehaar-Alarm im Frühjahr – Was kann ich tun?

ID: 590160

Haare auf allen Hosen, dem schicken neuen Blazer der nicht mehr schwarz wirkt und auf dem Stoffsofa. Vermehrt herumfliegende Haare sind zum Fellwechsel der Hunde ein unangenehmer Umstand für Hundebesitzer - besonders für diejenigen, die Allergiker in der Familie oder im Bekanntenkreis haben. Auch für den Organismus des Hundes ist diese Zeit belastend. Mit der richtigen Ernährung können nicht nur eventuelle Futtermittel-Allergien berücksichtigt, sondern auch der Fellwechsel zeitlich verkürzt werden.


(businesspress24) - Das Fell des Hundes ist der Spiegel seines Gesundheitszustandes. Schönes Fell sollte glänzen und zum Streicheln einladen. Doch besonders während des jahreszeitlich bedingten Fellwechsels wirkt das Fell oft stumpf. Denn der Fellwechsel bedeutet nicht nur für den Hundebesitzer mehr Aufwand bei der Fellpflege und dem Hausputz, sondern er ist auch für den Stoffwechsel des Hundes eine besondere Belastung. Bis zu sieben Wochen haaren die Vierbeiner, um ihr dickes Winterfell loszuwerden.

Die Zeit des Fellwechsels verkürzen
Durch eine gezielte Ernährung kann der Fellwechsel positiv beeinflusst werden. Canimix hat dafür mit tierärztlicher Unterstützung die Vital-Komplexe „Gesunde Haut“ und „Schönes Fell“ entwickelt, um den Stoffwechsel des Hundes mit speziellen Wirkstoffen zu unterstützen und die Zeit des Fellwechsels zu verkürzen. Für eine gesunde Haut sorgt unter anderem ein Komplex aus Vitaminen und Aminosäuren, der die Produktion von Ceramiden steigert. Diese und das enthaltene Biotin beugen dem Austrocknen der Haut vor, so dass das Eindringen von Pollen, Milben und Bakterien verhindert wird. Außerdem erneuert Zink die Hautstruktur und fördert die Wundheilung. Die essentiellen Fettsäuren Omega 6 und Omega 3 wirken entzündungshemmend und sind für die Elastizität der Haut zuständig, B-Vitamine sorgen dabei für den Stoffwechsel der Fettsäuren. Das enthaltene Vitamin A ist wichtig für die Regeneration der Haut, sowie für die Talgdrüsen, die Hauttalg produzieren und das Fell wasserabweisend machen. Proteine sorgen für die Produktion von Keratin, so dass brüchigem Haar vorgebeugt wird. Und die in Hanföl enthaltenen Linolsäure und Linolensäure sorgen schließlich für glänzendes und schönes Fell.

Innovativ und individuell: Das Canimix Futterkonzept
Du bist, was du isst – das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Hunde. Ob Mischling oder Rassehund, Welpe oder reifes Semester, topfit oder gesundheitlich angegriffen – jeder unserer treuen Begleiter hat, auch was das Futter betrifft, spezifische Bedürfnisse. Deshalb hat Canimix jetzt Hundetrockenfutter entwickelt, dessen Zusammenstellung der Hundebesitzer selbst bestimmen kann. Der Kunde wählt online die Zutaten für seine persönliche Futtermischung aus. Dabei kann er mögliche bekannte Allergene ausschließen. Vielfalt im Futternapf bieten verschiedene Fisch- und Fleischsorten, Gemüse-Komponenten sowie zwölf Vital-Komplexe mit unterschiedlichen Funktionen und Wirkungsweisen für den Organismus des Hundes. Diese wurden nach tierärztlicher Vorgabe von einem der führenden Hersteller für Futterzusatzstoffe entwickelt. Die teilweise sehr hitzeempfindlichen Vital-Komplexe werden von Canimix im schonenden Kaltverfahren zugeführt und machen aus dem vollwertigen Trockenfutter ein kundenindividuelles Premiumprodukt mit echtem Mehrwert für Hund und Besitzer. Wer bei der Zusammenstellung seines Futters Unterstützung wünscht, kann im Shop die Merkmale seines Hundes eingeben und erhält direkt eine Mix-Empfehlung der Futterexperten. Jedes Kernfutter ist bereits ohne Zusatzstoffe ein vollwertiges Alleinfuttermittel und versorgt den Hund mit allen notwenigen Nährstoffen. Bei jeder Kundenmischung stellt Canimix sicher, dass die Nährstoffanteile immer im richtigen Verhältnis zueinander stehen. Erst nach Auftragseingang wird das Futter frisch produziert und in einer attraktiven und praktischen PET-Dose bis an die Haustür des Kunden geliefert.





Weitere Informationen finden Sie hier:
www.canimix.de

Abdruck Text honorarfrei. Hochauflösendes Bildmaterial bitte anfordern. Um ein Belegexemplar wird höflichst gebeten.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Höchstrichterliche Urteile gegen Steuerhinterziehung. Aber gegen Steuermißbrauch und -verschwendung? Krankenversicherung hat Finanzreserven von 19,5 Milliarden Euro
Bereitgestellt von Benutzer: Canimix
Datum: 07.03.2012 - 05:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 590160
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hanna Stoffel
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-609463423

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hundehaar-Alarm im Frühjahr – Was kann ich tun?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Canimix GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Canimix GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 106


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.