businesspress24.com - Sealed Cloud: Topthema bei der Cebit 2012 Basistechnologie versiegelt Daten – BMWi-Staatssekretä
 

Sealed Cloud: Topthema bei der Cebit 2012 Basistechnologie versiegelt Daten – BMWi-Staatssekretär K

ID: 589471


(businesspress24) - Der Publikumsmagnet des Standes vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie auf der diesjährigen Cebit dürfte die Guckloch-Wand der Sealed Cloud sein. Diese von dem Münchner Unternehmen
Uniscon gemeinsam mit der Fraunhofer Einrichtung für angewandte und integrierte Sicherheit in der Informationstechnik (AISEC) und der SecureNet GmbH präsentierte Basistechnologie hat eine Besonderheit: „Daten, die Kunden einer Cloud anvertrauen, können nicht eingesehen werden“, erklärte heute Dr. Hubert Jäger, der Geschäftsführer von Uniscon dem Staatssekretär des BMWi, Stefan Kapferer.

Zurzeit hätten Unternehmer noch Hemmungen, Anwendungen in eine Cloud zu verlagern, weil der Anbieter Einsicht in die Daten seiner Kunden habe, meinte Jäger. „Mithilfe der Sealed Cloud löst sich dieses Problem“, ergänzt er und zeigt, was genau diese Technologie Systemadministratoren wie Datensammler sehen lässt – zerstückelte, kodierte Daten-Teile.

Es gehe nicht darum, die Sicherheit noch mehr zu steigern, sondern darum, Datenschutz im Internet umzusetzen. Mit der Sealed Cloud sei den Entwicklern von Uniscon ein „Quantensprung in der IT-Welt“ gelungen, so der selbstbewusste Manager. Ein Meilenstein könnte es tatsächlich sein, denn niemand sonst stellte bei der Cebit ein ähnliches Projekt vor: „Wir wollen Privacy für Unternehmen wie auch User schaffen“, betonte Jäger und fügte hinzu: „Das dazu nötige Vertrauen erreichen wir mit unserer Technologie.“




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Uniscon universal identity control GmbH:

Uniscon - The Web Privacy Company - entwickelt und betreibt technische Lösungen zur sicheren, bequemen Nutzung des Internets bei gleichzeitigem Schutz der Privatsphäre der User. Uniscons Web Privacy Service ID|GARD (www.idgard.de), basiert auf der weltweit patentierten Sealed Cloud Technologie. Mit Sealed Cloud hebt die Firma den Datenschutz für Cloud Computing und Web Services auf eine neue Ebene. Hier werden die Daten in der Cloud geschützt, so dass selbst der Betreiber des Portals keinen Zugriff auf die Daten seiner Kunden hat.
Neben der Nutzung für ID|GARD wird die Sealed Cloud Technologie durch ein von Uniscon geführtes Konsortium mit Fraunhofer AISEC und SecureNet GmbH im Rahmen der Trusted Cloud Initiative des BMWi zur generellen Nutzung durch die deutsche Industrie weiter entwickelt.
Der Firmensitz befindet sich im Münchener Technologiezentrum (www.uniscon.de).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen finden Sie unter www.uniscon.de/presse oder fragen Sie unsere vollständige Pressemappe unter presse(at)uniscon.de an.

Weiterführende Links:
www.sealedcloud.de
www.idgard.de
www.uniscon.de
Kontakt:
Markus Kieslich
Uniscon GmbH
Agnes-Pockels-Bogen 1
D-80992 München
+49 (0) 89/38 15 38 76 0



drucken  als PDF  an Freund senden  Torex-Kassen-Lösungen unterstützen soziale Initiative TAROX launcht bisher einzigartiges Serverkonzept
Bereitgestellt von Benutzer: Uniscon
Datum: 06.03.2012 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 589471
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Computer & Technik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sealed Cloud: Topthema bei der Cebit 2012 Basistechnologie versiegelt Daten – BMWi-Staatssekretär K"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Uniscon GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Uniscon GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 88


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.