businesspress24.com - Nordic-Walking – mehr als Gehen mit Stöcken
 

Nordic-Walking – mehr als Gehen mit Stöcken

ID: 589311

Nordic Walking ist mehr als Gehen mit Stöcken. Es ist Training und Entspannung, Bewegung und Erholung für Körper und Geist.


(businesspress24) - In den 50er Jahren bauten Skilangläufer den sogenannten „Skigang“ in ihr Sommertraining ein.
Ein Gang in weiten Diagonalschritten mit Skistockunterstützung.
Erst 1997 wurde in Finnland der Name „Nordic Walking“ kreiert. Seitdem hat sich diese Sportart in Europa zu einem echten Volkssport entwickelt.
Gründe dafür sind schnell genannt:
- Nordic Walking ist gelenkschonend, besonders für die tragenden Gelenke an den Beinen/Füßen.
- Den durch einseitige Tätigkeiten entstandenen Muskeldysbalancen und Bewegungseinschränkungen kann durch Nordic Walking entgegengewirkt werden.
- Nordic Walking - richtig ausgeführt - erfordert den Einsatz vieler Muskelgruppen, auch im Brust-, Schulter- und Armbereich.
- Durch den Einsatz fast aller Muskelgruppen erzielt man einen erhöhten Energieverbrauch, dies wirkt sich positiv auf die Fettverbrennung und alle kardiovaskulären Systeme aus.
Ein sinnvolles Training sollte planmäßig und systematisch über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden. Regelmäßiges Training ist eine wichtige Voraussetzung zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit. Die Belastung sollte dem individuellen Trainingsstand angepasst sein. Umfang und Intensität des Trainings sollten nur langsam gesteigert werden.
Beim Nordic Walking Basis-Training handelt es sich um ein reines Gesundheits- und Fitnesstraining mit geringer Belastung.
Der Kurs vermittelt, angepasst an das individuelle Leistungsvermögen der Teilnehmer, die Technik des Nordic Walking in systematischen Schritten.
Dazu dient ein genau festgelegter Aufbau einer jeden Übungsstunde:
- Warm Up – Koordinationsübungen
- Techniktraining
- Nordic Walking Basis-Training im aeroben Bereich
- Cool Down
- Dehnen, Mobilitätsübungen, Kräftigung
Wer jetzt Lust bekommen hat das Nordic-Walking selbst auszuprobieren findet weitere Informationen hier: Laufschule Oberhausen www.lauf-ob.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Laufschule Oberhausen wird durch Axel Reisch betrieben.
Er selbst über sich:
Axel Reisch
· Lauftherapeut
· Nordic Walking Trainer
· Dozent am Deutschen Lauftherapiezentrum (DLZ e.V.)
· Mitglied im Verband der Lauftherapeuten (VDL e.V.)
· Mitglied im Verband der Nordic Walking Schulen (VDNOWAS)
2002 beschloss ich mit dem Rauchen aufzuhören. Auf anraten meines Hausarztes fing ich zur gleichen Zeit mit dem Laufen an. Nach mehr als 25 Berufsjahren, die ich überwiegend vor dem Schreibtisch oder in Seminarräumen verbracht habe, begann ich wieder zu laufen.
Parallel dazu absolvierte ich eine Ausbildung zum Lauftherapeuten am Deutschen Lauftherapiezentrum in Bad Lippspringe. Die Ausbildung half mir, meine eigenen Erfahrungen in den verschiedensten Bereichen wie Anatomie, Trainingslehre, Ernährung, Psychologie wissenschaftlich zu untermauern.
Seit dem ich laufe, fühle ich mich leistungsfähiger. Ich leide seltener unter Erkältungskrankheiten, habe keine Rückenschmerzen mehr und meine Stimmungslage ist stabiler und ausgeglichener geworden. Die besten Ideen für mein Leben und meine Arbeit habe ich beim Laufen.
Die Freude und das positive Lebensgefühl, das sich bei mir durchs Laufen immer wieder einstellt, möchte ich an andere Menschen weitergeben.



Leseranfragen:

Laufschule Oberhausen
Martin-Luther-Straße 12
46047 Oberhausen
Tel.: 0208-88216523
eMail: info(at)lauf-ob.de



PresseKontakt / Agentur:

Laufschule Oberhausen
Martin-Luther-Straße 12
46047 Oberhausen
Tel.: 0208-88216523
eMail: info(at)lauf-ob.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Internetauftritt für Höhenbalance
Was darf ein Personal Trainer Kosten?
Bereitgestellt von Benutzer: Lauftherapeut
Datum: 06.03.2012 - 08:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 589311
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Reisch
Stadt:

46047 Oberhausen


Telefon: 0208-88216523

Kategorie:

Fitness & Bewegung


Anmerkungen:
Laufschule Oberhausen
Martin-Luther-Straße 12
46047 Oberhausen
Tel.: 0208-88216523
eMail: info@lauf-ob.de


Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nordic-Walking – mehr als Gehen mit Stöcken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Laufschule Oberhausen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Laufschule Oberhausen



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.