businesspress24.com - Brasilien mit neuen Besucherrekorden bei ITB
 

Brasilien mit neuen Besucherrekorden bei ITB

ID: 589240

Das Brasilianische Fremdenverkehrsamt EMBRATUR präsentiert sich ab morgen, 7. März, bis zum 11. März auf der ITB in Berlin mit einem umgebauten Stand.


(businesspress24) - Brasília, 6. März 2012 – Das Brasilianische Fremdenverkehrsamt EMBRATUR präsentiert sich ab morgen, 7. März, bis zum 11. März auf der ITB in Berlin mit einem umgebauten Stand. Dieser begeistert durch eine Video-Wand und stellt das Thema FIFA Fußballweltmeisterschaft 2014 in den Vordergrund. Dass Brasilien aber noch mehr zu bieten hat als Rio de Janeiros Copacabana, Fußball und Karneval, zeigt das Reiseland an seinem Messestand in Halle 1.1, Stand 202. Hier können sich Besucher über die neuesten Trends, Konzepte und Kooperationsmöglichkeiten informieren und Urlaubsfeeling schnuppern, etwa während der täglichen Caipirinha-Verkostung um 17 Uhr.

In den nächsten drei Tagen wird es außerdem verschiedene Veranstaltungen und Vorträge zu den Tourismuszweigen Öko- und Abenteuerreisen sowie LGBT-Tourismus (Lesbian, Gay, Bisexual and Trans/LGBT) geben.

Im Vorfeld der FIFA Fußballweltmeisterschaft 2014 und den Olympischen Spielen 2016 entwickelt sich Brasilien immer mehr zu einem der gefragtesten Ziele für Fernreisen. Im Zuge der großen Sportevents werden die Infrastruktur des Landes nachhaltig ausgebaut und Investitionen getätigt, von denen der Tourismus auch über 2016 hinaus profitieren wird. Die Bilanz der Tourismusbranche der Destination liest sich schon 2011 wie eine Erfolgsstory: Mit 5,4 Millionen Touristen brach Brasilien letztes Jahr einen Rekord. So viele Gäste besuchten das lateinamerikanische Land noch nie. Für Flávio Dino, Präsident von EMBRATUR, steht fest: „2011 war für die brasilianische Tourismusbranche das beste in ihrer Geschichte.” Und 2014 werden allein für die WM 600.000 Fußballfans aus aller Welt erwartet.


Deutsch-Brasilianische Partnerschaft
Und nicht nur der Sport ist ein großes Thema für Brasilien. Auch die deutsch-brasilianische Partnerschaft wird enger: Im kommenden Jahr wird unter dem Motto „Deutschland und Brasilien: Wo Ideen sich verbinden“ das Deutschlandjahr in Brasilien eingeläutet. Von Mai 2013 bis Mai 2014 wird es Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft geben. Schon bei der diesjährigen CeBIT, der weltweit führenden Messe für Informations- und Kommunikationstechnologie, präsentiert sich Brasilien als Partnerland.





2010 reisten über 226.000 Deutsche in das lateinamerikanische Land. Die Reiseweltmeister stellen damit die fünftgrößte Gruppe an Brasilienreisenden, nach Argentinien, den USA, Italien und Uruguay. Lufthansa und TAM bieten derzeit 30 wöchentliche Direktverbindungen nach Rio de Janeiro und São Paulo an. Auch hier gibt es Potenzial nach oben.

Termine rund um Brasilien im Überblick:
-Täglich , 17 Uhr: Caipirinha-Tasting am EMBRATUR-Stand
-7. März, 16 Uhr: Cocktailempfang am EMBRATUR-Stand
-7. März, 17 bis 17.30 Uhr: Vortrag Marco Antonio de Britto Lomanto, EMBRATUR, und Camila Barp (ABETA) zum Thema „National Parks as inductor destination for international tourism“, Halle 4.1b
-7. März, 17 Uhr: Vortrag zum Thema „Whalewatching“ in Santa Catarina als erfolgreiches Modell im Bereich Ökotourismus, im Pavillon „Trends & Events“, Halle 4.1, Stand 206
-8. März, 11 Uhr: Beispiel Foz do Iguaçu als Beispiel für Naturtourismus im brasilianischen Süden, im Pavillon „Trends & Events“, Halle 4.1, Stand 106
-8. März, 17 Uhr: Vortrag zum Thema LGBT-Reisen mit Fokus auf Florianópolis und den IGLTA Kongress 2012, im „Pink Pavillon“, Halle 2.1, im Bereich des Cafés


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über EMBRATUR

Seit der Gründung am 18. November 1966 besteht die wichtigste Zielsetzung von EMBRATUR in der Förderung der touristischen Aktivitäten in Brasilien.
Seit Januar 2003 ist EMBRATUR unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Tourismus hauptverantwortlich für alle internationalen Marketingaktivitäten. Diese umfassen unter anderem die Promotion brasilianischer Produkte und Dienstleistungen im Ausland sowie die Förderung Brasiliens als Reiseziel im internationalen Wettbewerb. Die weltweit vernetzten Tourismusbüros arbeiten gemeinsam an dem Ziel, die ökonomische Struktur und das positive Image Brasiliens zu festigen und weiter auszubauen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Nalan Demiröz
Ogilvy Public Relations
Tel. + 49 211 49 700 712
Mobil: + 49 162 41 61 899
Nalan.Demiroez(at)ogilvy.com

Björn Willms
Ogilvy Public Relations
Tel. + 49 211 49 700 713
Mobil: + 49 162 250 51 15
Bjoern.Willms(at)ogilvy.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Leder Massagesessel günstig aus Vermietung kaufen
ots.Audio: Nix wie weg! - So verhindern Sie, dass Ihr Traumurlaub zum
Desaster wird
Bereitgestellt von Benutzer: Technikspeicher
Datum: 06.03.2012 - 07:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 589240
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nalan Demiröz
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49-211-49700712

Kategorie:

Freizeitindustrie


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brasilien mit neuen Besucherrekorden bei ITB
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EMBRATUR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EMBRATUR



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 81


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.