ots.Audio: Deutsche Automobilhersteller in Genf mit eindrucksvoller Modelloffensive
(ots) - 
   Steigende Marktanteile weltweit - mehr Intelligenz im Fahrzeug 
"Faszination Auto" auf dem 82. Genfer Automobilsalon ungebrochen 
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
   Anmoderation:
   Die Automobilbranche blickt in diesen Tagen in die Schweiz. Auf 
dem 82. Genfer Automobilsalon zeigen 250 Aussteller aus über 30 
Ländern mehr als 900 Autos. Technologie-Neuheiten, Fahrzeugstudien 
und jede Menge Innovationen - die Branche präsentiert sich 
selbstbewusst und zukunftsorientiert. Besonders erfreulich: Die 
deutschen Hersteller zeigen hier mit einer wahren Modelloffensive 
Flagge an vorderster Front. Das unterstrich der Verband der 
Automobilindustrie (VDA) auf seiner Pressekonferenz (Mo., 5.3.2012) 
in Genf. Insgesamt erwartet der Verbandspräsident Matthias Wissmann 
für 2012 ein Wachstum des weltweiten Pkw-Marktes. Dass die deutsche 
Automobilindustrie davon in hohem Maße profitieren wird, ist vor 
allem ein Resultat hervorragender Forschungs- und Entwicklungsarbeit 
der deutschen Hersteller und Zulieferer, so der VDA-Präsident:
   O-Ton Matthias Wissmann
   Sie merken jetzt, dass es richtig war, dass die deutschen 
Hersteller in der Krise alles gekürzt haben, bloß nicht ihre F & 
E-Leistungen. Auch die Zulieferer sind ganz hoch innovativ geblieben 
in der Krise. Denn die Produkte kommen natürlich mit einem Zeitverzug
von drei, vier Jahren auf den Markt. Und Sie sehen sie jetzt hier. 
Wir haben in Hochzeiten und in konjunkturellen Tiefzeiten unsere F & 
E-Anstrengungen auf höchstem Niveau gehalten. Und die Beispiele sehen
Sie. (0'27)
   Wie keine andere Messe steht der Genfer Automobilsalon für eine 
Vielzahl von Studien, Exoten, Supersportlern und Kleinserienmodellen.
Zu den Highlights gehören aber zweifelsohne die rund 180 Welt- und 
Europapremieren der Hersteller aus aller Welt. Auffällig ist, dass 
gerade im Bereich der klassischen Pkw ein beeindruckender 
Entwicklungsschub zu erkennen ist. Außerdem steigt die Nachfrage im 
Kleinstwagen-Segment permanent, so der VDA-Präsident:
   O-Ton Matthias Wissmann
   Das zeigt ein Blick auf die Neuzulassungen-Statistik. Allein im 
Januar stieg der Absatz um 14 Prozent auf über 14.000 Fahrzeuge. Der 
Marktanteil des Segments hat sich auf 6,7 Prozent erhöht. Und 
erfreulich: Die deutschen Hersteller konnten mit ihren neuen Modellen
ihren Marktanteil in diesem Segment auf 37 Prozent ausbauen von 34 
Prozent. Also es gibt ja gelegentlich so dieses Vorurteil, die 
Deutschen können Premium, aber sie können nicht Klein- und 
Kleinstwagen. Sie können beides! (0'34)
   Die Beispiele Mercedes-Benz A-Klasse, Volkswagen up! und Audi A1 
zeigen: Die deutschen Automobilhersteller haben die Marktentwicklung 
offenbar richtig interpretiert. Denn wie eine aktuelle 
McKinsey-Studie zeigt ist der Wunsch nach einem eigenen Automobil 
nicht zuletzt bei jungen Menschen weiterhin stark ausgeprägt.
   O-Ton Matthias Wissmann
   Und der Wunsch nach einem eigenen Auto entspricht der starken 
Bedeutung des Autos auch als Statussymbol. Knapp 80 Prozent aller 
Befragten sind überzeugt, dass ihnen das eigene Auto im Vergleich zu 
anderen Luxusgütern auch in Zukunft die meiste Wertschätzung 
einbringt. (0'15)
   Ein weiterer Trend wird in Genf deutlich: Die neuen 
Fahrzeugmodelle werden nicht nur immer CO2-effizienter und weisen 
einen geringeren Kraftstoffverbrauch aus, sie werden außerdem auch 
immer "intelligenter" und damit auch sicherer. Auch in diesem Bereich
nehmen deutsche Innovationen eine Vorreiterrolle ein. Noch einmal 
Matthias Wissmann...
   O-Ton Matthias Wissmann
   Mobile Connectivity via Internet wird bereits auch bei Autos der 
Kleinwagen- und Kompaktklasse angeboten. Ich würde mal so sagen, das 
Auto wird künftig zur mobilen Kommunikationszentrale. Und es wird 
nicht nur selbstverständlich, die Online-Reservierung in einem 
Restaurant während der Fahrt dorthin vorzunehmen, sondern die gesamte
Car-to-Car-Kommunikation, die auch für mehr Sicherheit im 
Straßenverkehr sorgen kann, gewinnt an Bedeutung. (0'30)
   Abmoderation:
   Die deutschen Automobilhersteller starten beim Automobilsalon in 
Genf eine Modell- und  Innovationsoffensive. Von 8. bis zum 18. März 
können Besucher die neuesten Modelle und Technologien hautnah 
erleben.
ACHTUNG REDAKTIONEN: 
  
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
VDA: Eckehart Rotter, 030 8978420
all4radio: Hannes Brühl, 0711 3277759 0
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.03.2012 - 00:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 588666
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Genf
Telefon:
Kategorie:
Industrietechnik
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: Deutsche Automobilhersteller in Genf mit eindrucksvoller Modelloffensive
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VDA Verband der Automobilindustrie e.V. vda_genf-12-pk-feature.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







