businesspress24.com - Echtzeit für Windows 7 64-Bit
 

Echtzeit für Windows 7 64-Bit

ID: 588582

Auf die Genauigkeit kommt es an


(businesspress24) - Gerade bei den Power-Management intensiven „Plattform – CPU“ Kombinationen von Notebooks spielt die Echtzeit-Erweiterung von SYBERA für Windows 7 64-Bit ihre Stärken aus. SYBERA setzt hierbei auf ein 3-Gliedriges Jitter-Reduktionsverfahren:

•Adaptive Jitter-Kompensation
•Aktives CPU Power-Management
•Plattform-Kontrolle

Durch die Kombination aller 3 Verfahren kann nachweislich, je nach Plattformtyp, ein Jitter von unter 10 Mikro-Sekunden erreicht werden. Auf Desktop-Plattformen wird sogar ein Jitter von unter 3 Mikro-Sekunden stabil erreicht.

Dabei kann jeder Prozessor-Kern als eigenständiges Task-Cluster betrieben werden. Dies ermöglicht z.B. den parallelen Betrieb mehrere Feldbussysteme, redundanter Ethernet-Topologien, oder den parallelen Betrieb von eigenständigen Drive-Reglern. Typische Einsatzgebiete der neuen Realtime-Engine sind:

•Maschinen-Steuerungen
•Service-Management
•Analyse-Systeme
•Feldbus-Controller
•Automotive-Anwendungen
•Sensorik
•Optische Systeme

Ähnlich der 32-Bit Realtime Engine, erlaubt auch die 64-Bit Lösung die komplette Programmierung von Ressourcen, wie IO-Space, MappedMemory und DMA von allen PC-Komponenten – sowohl interne Hardware (z.B. Legacy), als auch periphere Adapter (z.B. PCI, PCIe, PCMCIA, usw). Für die Programmierung von Plug&Play - Komponenten wurde ein eigenständiger Ressourcen - Enumerator entwickelt.

Die Programmierung von Echtzeit-Tasks, der Ansteuerung von Hardware-Komponenten, als auch die Programmierung von Windows-Routinen erfolgt zusammen innerhalb der selben Entwicklungsumgebung (z.B. VisualStudio), als eine Anwendung. Der Datenaustausch kann über gemeinsame, synchronisierte Speicherbereiche durchgeführt werden.

Die Echtzeit Software von SYBERA wird in einem Arbeitsgang installiert – ohne aufwendige Windows Einstellungen. Für den schnellen Einstieg steht die Software SYDBG64 zu Verfügung – eine Kontrollsystem für alle verfügbaren Prozessor-Kerne, sowie der Anzeige von Zustandsinformationen. Darüber hinaus bietet die Software die Möglichkeit von Source-Code Debugging für Echtzeit-Tasks. Mit dem zusätzlichen Modul für die Jitter-Analyse ermöglicht SYDBG64 die umfassende Überwachung der Realtime-Engine.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Aufgabe von SYBERA ist die Entwicklung von Echtzeit-Software für Windows, Netzwerk-Lösungen und Feldbus-Kommunikation. SYBERA entwickelt Echtzeit-Software-Produkte basierend auf der X-Realtime Technologie für die industrielle Steuerungstechnik. Das Trainingscenter von SYBERA bietet Entwickler-Seminare zu den Themen Systemsoftware (Kernel-Gerätetreiber, Device Driver und Integration ), Echtzeitsteuerung und Feldbus-Kommunikation für die Betriebssysteme Windows (Windows 7, VISTA, XP, 2000, Windows Embedded). SYBERA verfügt über moderne Schulungsräume und bietet sowohl interne als auch externe Schulungen an.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  CeBIT 2012: Deutscher Routerhersteller hilft SID-Remover
Bereitgestellt von Benutzer: syberarall
Datum: 05.03.2012 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 588582
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Rall
Stadt:

71088 Holzgerlingen


Telefon: 07031-744-608

Kategorie:

Netzwerk


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Echtzeit für Windows 7 64-Bit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SYBERA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SYBERA GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 92


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.