businesspress24.com - Experten diskutieren Zukunft der Kreditmediation
 

Experten diskutieren Zukunft der Kreditmediation

ID: 588222

Brücken des Verstehens zwischen dem Mittelstand und seinen Banken bauen


(businesspress24) - Gummersbach/Kronberg. 05. März 2012. Unter dem Titel „Kreditmediation – tragfähige Brücke für den Mittelstand und seine Banken in stürmischen Zeiten“ steht ein Symposium, das die Friedrich-Naumann-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Kreditmediation veranstaltet. Das Podium ist mit Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Finanzwirtschaft und Kreditmediation hochkarätig besetzt.

Der Frage „Was kann Kreditmediation leisten? – Chancen und Grenzen im Umfeld von Compliance und neuen Werten“ geht Prof. Dr. Winfried Schwatlo von der Nuertingen-Geislingen University in seinem Einführungsvortrag zu der dreitägigen Fachtagung nach. Für die Finanzwirtschaft sprechen unter anderem Michael Bretz, Geschäftsleitung Verband der Vereine Creditreform, Alexander Schwedeler, Geschäftsleiter Triodos Bank N.V. sowie Dr. Uwe Hack, CFO der Grenkeleasing AG.
Die Realwirtschaft vertreten unter anderem Dr. Hans-Michael Pott, Vorstand beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), und Friedrich Hermann, Geschäftsführer der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft Erfurt, zusammen mit Steuerberater und Wirtschaftsmediator Franz Russ sowie Prof. Alfred Gerauer, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Mediator, die jeweils eigene Erfahrungen und Tipps aus der Praxis vorstellen.

Für die Politik kommt Prof. Dr. Patrick Sensburg, Mitglied der CDU-Bundestagsfraktion und Vorsitzender des Unterausschusses Europarecht mit einem Beitrag zum neuen Mediationsgesetz aufs Podium. Seine Erfahrungen als ehemaliger Kreditmediator Deutschland wird Hans-Joachim Metternich im Rahmen eines abendlichen Kamingesprächs schildern.
Als Bindeglied zwischen Real- und Finanzwirtschaft sprechen Sebastian Alexander Schütz, Leiter Unternehmensnachfolge und -sicherung beim DIHK in Berlin sowie Dr. Arnd Klein-Zirbes, Geschäftsführer und Leiter des Geschäftsbereichs Medien bei der IHK Köln über aktuelle Entwicklungen in der Finanzkommunikation.





Die Bedeutung von Ratingthemen in der Finanzkommunikation werden von Heinz Raschdorf, Vorstand des Bundesverbandes der Ratinganalysten und Ratingadvisors, sowie Dirk van Elk, Certified Rating Advisor, und Dr. Oliver Everling, Geschäftsführer der Rating-Evidence GmbH dargestellt. Die Fachanwälte Dr. Johannes Thoma und Uwe Kassing nehmen zum neuen Insolvenzrecht und daraus resultierenden Verhandlungsstrategien und Ausbildungsanforderungen Stellung. Einen grenzüberschreitenden Ausblick auf die Kreditmediation in Österreich gibt Anton Nord, Unterneh-mensberater aus Wien.

Teilnehmer des vom 20. bis 22. April in Gummersbach stattfindenden Symposiums sind Unternehmer und Banker, Finanzexperten, Steuer- und Finanzierungsberater, Wirtschaftsmediatoren, Juristen und Fachleute der Sparte Kreditmediation. „Diese Tagung soll mit dazu beitragen, Konflikte zu vermeiden, Spannungen abzubauen und die Basis für eine vertrauensvolle Kommunikation zu legen“, sagt Rainer Langen, Leiter des Deutschen Instituts für Kreditmediation (IKME) und Vorstand des Bundesverbandes der Kreditmediatoren (BdKM).

Noch sind wenige Plätze im Auditorium frei. Anmeldungen nimmt die Theodor-Heuss-Akademie, unter der Telefonnummer 02231 3002-114 oder per E-Mail an corinna.schulz-roggenkamp(at)freiheit.org entgegen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lohnt sich ein Studienkredit?
SAP-gestütztes Lieferantenmanagement im Internet
Bereitgestellt von Benutzer: Kontext
Datum: 05.03.2012 - 08:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 588222
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Finanzierung & Kredite


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Experten diskutieren Zukunft der Kreditmediation
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Institut für Kreditmediation (IKME) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Institut für Kreditmediation (IKME)



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 110


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.