businesspress24.com - Stromsensor steuert Hochgeschwindigkeits-Elektromotor
 

Stromsensor steuert Hochgeschwindigkeits-Elektromotor

ID: 587985

Isabellenhütte lässt Formel-1-Teams kontrolliert Gas geben


(businesspress24) - In der am 18. März im australischen Melbourne startenden Formel-1-Saison 2012 arbeiten neun Spitzen-Teams mit dem Stromsensor IVT-F der mittelhessischen Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG. Das Modul ist in die sogenannten E-KER-Systeme integriert: E-KERS (Electric Kinetic Energy Recovery System) ist ein elektrisches Energierückgewinnungs-System, das erstmals 2009 eingesetzt wurde und seit der Saison 2011 wieder in den Formel-1-Wagen arbeitet.

E-KERS ist Teil des Antriebsstranges der F1-Wagen. Es wandelt beim Bremsen die kinetische Energie mittels eines als Generator laufenden Elektromotors in elektrische Energie um. Diese wird in Lithium-Ionen-Batterien gespeichert und speist streng reglementiert einen Elektromotor, der in Beschleunigungsphasen den Verbrennungsmotor des Formel-1-Wagens unterstützt. Der integrierte Stromsensor IVT-F der Isabellenhütte kontrolliert die von E-KERS bereitgestellte Energiemenge: Die Formel-1-Dachorganisation FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) will so sicherstellen, dass die Rennteams E-KERS nicht reglementwidrig nutzen. Die Module sind auf den spezifischen Einsatz in der Formel 1 ausgelegt und wurden in einer Entwicklungszeit von nur zwei Monaten umgesetzt. Die Isabellenhütte-Messtechnik will mit diesen Produkten ihre Stellung als Technologieführer im Bereich der shuntbasierten Strom-Messtechnik untermauern.

Jens Hartmann, Sales Director Messtechnik der Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG: „Wir arbeiten bereits an den Sensoren für die Formel-1-Saison 2013 und die Saison 2014.“



Technische Details des IVT-F

•drei-kanaliges Mess-System für Stromstärke, Spannung und Temperatur (I,U,T)
•interne Sample-Rate: 3,5 KHz
•feste Mittelwertbildung über 16 Abtastwerte
•U/I mit Eingangsfilter-Grenzfrequenz fg=350 Hz
•Messwert-Ausgabe mit 500 Hz
•CAN-Bus mit 1-MBit-Datenrate
•Lebensdauer: mindestens 2000 km




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Messtechnik der Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG gilt als führend im Bereich der shuntbasierten Strom-Messtechnik. Unter dem neuen Markennamen ISAscale® fasst das Unternehmen seine Präzisions-Mess-Systeme zusammen.
Die Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG ist seit 1827 im Besitz der Familie Heusler. Am Firmensitz und Produktionsstandort Dillenburg (Hessen) sind rund 650 Mitarbeiter beschäftigt.



Leseranfragen:

Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG
Eibacher Weg 3 - 5
D-35683 Dillenburg
Jens Hartmann
Sales Director ISAscale
Tel.: +49 2771 / 934-250
Mobil: +49 170 / 779 083-0
jens.hartmann(at)isabellenhuette.de



PresseKontakt / Agentur:

Wassenberg Public Relations für
Industrie & Technologie GmbH
Rollnerstr. 43
D-90408 Nürnberg
Michaela Wassenberg
Tel.: +49 911 / 598 398-0
Fax: +49 911 / 598 398-18
presse(at)tech-communications.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitale I/O-Messtechnikkarten für PCI-Express mit Agilent VEE und LabVIEW Support
Keramische Antriebe für höhere Genauigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: SandraKrischker
Datum: 05.03.2012 - 05:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 587985
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Hartmann
Stadt:

35683 Dillenburg


Telefon: 02771 / 934-250

Kategorie:

Messtechnik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stromsensor steuert Hochgeschwindigkeits-Elektromotor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 97


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.