businesspress24.com - edYOUtain: A&O startet neues Kreativkonzept
 

edYOUtain: A&O startet neues Kreativkonzept

ID: 587908

Fernseher raus, FotoFun Box rein: Berliner Hostelkette stellt zur ITB neues Kreativkonzept vor // Ziel: Mehr Gemeinschaft, mehr Sozialräume // Umstellung der Häuser bis Anfang April // Außerdem: Vorstellung neuer Trend-Studie


(businesspress24) - 5. März 2012 - Mehr Entertainment, mehr Gemeinschaft, mehr Begegnung, mehr Hostel - kurz: "edYOUtain". Unter diesem Motto erfinden A&O HOTELS and HOSTELS die Hostel-Idee neu und starten ab April in allen Häusern ein umfangreiches Kreativkonzept. A&O-Chef Oliver Winter freut sich auf neuen "Community-Schwung" an 18 Standorten in Deutschland, Österreich und Tschechien: "edYOUtain stärkt die Gemeinschaft und stellt das Miteinander in den Mittelpunkt."


edYOUtain: Von Chat bis CO2-Rechner

Die Maßnahmen sind umfangreich und ebenso simpel wie innovativ. So wird es künftig für Tipps und Termine, für Fragen und Infos die A&O Message-, Kids- und Family-Boards geben; die Fernseher verschwinden aus sämtlichen Hostel-Zimmern, stattdessen laden "Fernsehorte" zum gemeinsamen Programm in Speiseräumen, A&O-Lounges, Bars und Lobbies ein. Bibliotheken leihen Bücher aus. Neue Technologien spielen eine zentrale Rolle: Freies Internet gibt´s in allen öffentlichen Bereichen, eigens entwickelte Web-Anwendungen wie das A&O Chat Tool ermöglichen schnelle Kommunikation in der A&O-Welt und per FotoFun Box gibt´s die Digitalfotos mit spontanen Messages direkt dazu. Oliver Winter: "Mit edYOUtain schaffen wir eine neue Basis für Kommunikation - Spaß und Unterhaltung, aber auch Bewusstsein und Bildung gehören dazu. So haben wir speziell für Schulklassen unseren CO2-Rechner entwickelt, mit dessen Hilfe Schüler schadstoffarme Klassenfahrten planen und gewinnen können."


Soziale Beherbergung: Sharing-Trends in der Tourismusindustrie

"Unsere Gäste sollen einfach wieder mehr interagieren", so Oliver Winter, "es geht um mehr als ein Bett - das allein ist austauschbar. Wir wollen ein kommunikatives Bildungs- und Erlebnisangebot." Die Ideen rund um eine "soziale Beherbergung" sind nicht zuletzt Ergebnis einer von A&O beauftragten Studie zu Trends und Entwicklung in der Tourismusindustrie. Unter dem Titel "Ferienwohnungen in Deutschlands Großstädten, Entwicklung, Volumen und strategische Optionen" analysieren die Experten der Berliner Dicon GmbH "sämtliche Angebote, die im Zusammenhang mit der Hotellerie zu sehen sind" - innovative Strukturen der aktuellen Community-Portale, v.a. auch Sharing-Modelle wie die historischen Mitwohnzentralen, die "Couchsurfer" oder aktuelle Car Sharing-Portale bilden dabei einen Schwerpunkt.






Unter dem Titel "AirBnb, Wimdu und andere, was kann die Hotellerie davon lernen?" wird die Studie im Rahmen einer

ITB-Podiumsdiskussion am Freitag, 9. März,
Halle 4.1, 10:15 Uhr bis 11:15 Uhr,

vorgestellt. Teilnehmer sind u.a. Oliver Winter (Vorstand A&O Hostels und Hotels), Jens Schönherr (General Manager Chapeau Hotels), Anett Gregorius (Geschäftsführerin Boardinghouse Consulting), Robert Wissmath (Partner Dicon Marketing- und Beratungsgesellschaft). Moderiert wird die Runde von Willy Schroll (Strategiclab).


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

A&O HOTELS and HOSTELS wurden im Jahr 2000 gegründet und sind mit derzeit 18 Standorten in elf Städten (Berlin, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Prag und Wien) der größte unabhängige Hostelanbieter in Europa. Die A&O Gruppe konnte in 2011 mehr als 1,8 Mio. Übernachtungen sowie einen Umsatz von rund 45,4 Mio. verzeichnen und wächst derzeit mit rund 20 Prozent p.a., weitere Häuser sind in Planung. Rund 5.000 Klassenfahrten nutzen jährlich die Hostelteile der Kette, 70 Prozent der Gäste buchen ihre Übernachtungen online. Zielgruppen von A&O sind Leisure/Städtetourismus (30 Prozent), Gruppen/Klassenreisen (60 Prozent) und der Businesstourismus (10 Prozent). Das Unternehmen bildet an allen Standorten aus. Zehn Hostelteile (orange-line) sind bereits Vier-Sterne QMJ zertifiziert, bei den anderen Häusern läuft die Zertifizierung.

A&O unterstützen aktiv seit 2004 die SOS-Kinderdörfer und seit 2010 den Jugendsport mit den Mädchen (E-Jugend) des 1. FC Union Berlin sowie die Herren Floorball-Nationalmannschaft.



Bilder unter http://picasaweb.google.de/aohostel






Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

[know:bodies] gesellschaft für integrierte kommunikation und bildungsberatung mbh
Dr. Astrid Nelke
Sophie-Charlotten-Str. 103
14059 Berlin
nelke(at)knowbodies.de
030 703 74 12
http://www.knowbodies.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Antarktisreisen - ein heißer Tipp
Thomas Cook AG wählt FACT-Finder Travel für die Powersuche auf deutschem Reiseportal Neckermann Urla
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.03.2012 - 05:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 587908
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Winter
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 80 947 0

Kategorie:

Freizeitindustrie


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"edYOUtain: A&O startet neues Kreativkonzept
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

A&O HOTELS and HOSTELS Holding AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von A&O HOTELS and HOSTELS Holding AG



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 102


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.