businesspress24.com - Acht Stunden für einen unternehmerischen Neuanfang: "Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt!
 

Acht Stunden für einen unternehmerischen Neuanfang: "Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt!"

ID: 587380

Jedes Unternehmen drückt irgendwo der Schuh. Mal stimmt's mit dem Betriebsklima nicht, mal hapert's mit dem Umsatz, oder an Motivation oder Organisation. Der Ein-Tag-Workshop "WWWW" hilft dem ab.


(businesspress24) - Es braucht nicht viel Zeit und nicht viel Geld, einen erlahmenden Betrieb wieder auf Vordermann zu bringen. Kommunikationsberater Dipl. oec. Mathias Scheben moderiert seit nun 30 Jahren immer wieder eintägige Workshops, in denen er den Führungskräften kleiner, mittlerer und großer Unternehmen "mit viel Freude wiede neuen Schwung" gibt. Scheben: "Auch Arztpraxen oder Anwaltbüros können solche internen Workshops buchen. Dann machen natürlich alle mit, nicht nur die Chefs."

Ziel der Workshops ist es, nach einer Analyse der Stärken und Schwächen der unternehmerischen Praxis neue Ziele und Strukturen zu verschaffen. Motivation gewinnen die Teilnehmer aus der gedanklichen "Vergegenwärtigung des ideal gedachten zukünftigen Zustandes". Mit Hilfe der Kärtchenmethode nach Metaplan wird keine unnütze Zeit mit Diskussionen vertan, keine Idee wird zerredet, auch ansonsten schüchternen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird es möglich, sich am Entwickeln eines dynamischen, begeisternden Unternehmensleitbildes zu beteiligen.

Moderator Scheben lässt die Teilnehmer über den Tag hinweg vier "W-Fragen" beantworten: "Wer sind wir?" "Was tun wir?" "Warum tun wir das?" und "Wie tun wir das?". "Diese eigentlich auf die Zukunft des Unternehmens gerichteten Fragen sind bewusst im Präsens gehalten, das stärkt die Vorstellungskraft für das, was alles möglich ist", sagt Scheben. Der Workshoptag endet mit konkreten Arbeitsaufträgen an einzelne Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter oder Gruppen, die zuvor von der Mehrheit für gut befundenen Vorschläge zeitlich und inhaltlich festzuzurren. Der Workshoptag kostet zwischen 2.500 und 4.000 Euro, abhängig von der Teilnehmerzahl. "Es ist bestens angelegtes Geld", verspricht Moderator Scheben, der auch öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Fragen der Unternehmenskommunikation ist.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Robert-Koch-Straße 5, 56626 Andernach



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Obama: Spritsparende Autos sind Antwort auf steigende Benzin-Preise
Wetter: Im Westen etwas Regen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 03.03.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 587380
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mathias Scheben
Stadt:

Andernach


Telefon: 0172 6551459

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Acht Stunden für einen unternehmerischen Neuanfang: "Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt!"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kommunikationsberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kommunikationsberater



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.