businesspress24.com - Samt und Seide und ein Andy Warhol
 

Samt und Seide und ein Andy Warhol

ID: 587175

Ausstellung"Kleidung. Macht. Geschichte."der Hohenzollern wird verlängert


(businesspress24) - Sigmaringen, März 2012 - Eindrucksvolle Gewänder, prächtige Roben und Modisches von der Ritterrüstung bis zum Brautkleid der jetzigen Fürstin Katharina sind noch bis zum 30. Juni 2012 im Schlossmuseum des Hohenzollernsitzes in Sigmaringen zu sehen.

In der Ausstellung "Kleidung. Macht. Geschichte." sind Seide, Samt und kostbare Stickereien ebenso zu bewundern wie Reifröcke, steife Kragen und sogar die Krone, die unter anderem Birgitta von Schweden zu ihrer Hochzeit trug. Auch Schmuck und Accessoires, Musikinstrumente, Waffen, Gemälde und Archivalien zeugen von glanzvollen Zeiten. Briefe und Tagebücher gewähren facettenreiche Einblicke und berichten von der wechselvollen Geschichte des Hauses Hohenzollern. Die Exponate, darunter auch Andy Warhols Porträt von Friedrich dem Großen, stammen überwiegend aus dem Privatbesitz der Fürsten von Hohenzollern. Im fürstlichen Museum im Tudorstil sind sie effektvoll präsentiert.

Mit der Ausstellung "Kleidung. Macht. Geschichte." erinnert das Haus Hohenzollern an die erste Erwähnung seines Namens vor 950 Jahren und an den 200. Geburtstag des Fürsten Karl Anton von Hohenzollern. Als Angehörige eines der ältesten deutschen Adelsgeschlechter haben die Hohenzollern im Laufe der vergangenen Jahrhunderte in unterschiedlicher Weise maßgeblichen Einfluss auf Politik und Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft nicht nur der Region, sondern bisweilen auch weit darüber hinaus genommen.

Die nach historischen Porträts und Fotografien angefertigten Gewänder der Protagonisten stehen für verschiedene Modeepochen. Nicht zuletzt mit einer standesgemäßen Kleidung betonte man im öffentlichen Auftreten und Handeln seine politische und gesellschaftliche Bedeutung.

Öffnungszeiten:
Bis März 2012: 10.00 bis 16.00 Uhr
April bis Juni 2012: 10.00 bis 18.00 Uhr
Eintritt: Erwachsene 7,00 Euro, Ermäßigt 5,50 Euro, Kinder/Jugendliche 3,50 Euro

Führungen am 12. April (17.30-19.00 Uhr) und 19. Juni 2012 (18.30 bis 20.00 Uhr)




Eintritt: 12,00 Euro, Kinder/Jugendliche 8,00 Euro


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schloss Sigmaringen - Sitz der Hohenzollern

Seit der erstmaligen Erwähnung der Burg im Jahr 1077 entwickelte sich das Bauwerk hoch über der Donau zum heutigen fürstlichen Residenzschloss. Von der Flussseite her wirkt die Anlage wehrhaft und imposant, eine Erinnerung an die Tage als Burg. Zur anderen Seite dagegen verbindet sich das Schloss harmonisch mit dem Sigmaringer Stadtbild.

Als Sitz der Grafen und späteren Fürsten von Hohenzollern schreibt das Sigmaringer Schloss seit 1535 internationale Geschichte. Die Hohenzollern zählen zu den ältesten und bedeutendsten Adelsfamilien in Deutschland.

Heute ist das Schloss mit seinen prachtvollen Residenz- und Prunksälen und seiner original historischen Ausstattung sowie einer der größten privaten Waffensammlungen Europas beliebtes Ausflugsziel.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Karin S. Schwarz Public Relations
Karin S. Schwarz
Wiehbergpark 9
30519 Hannover
presse(at)karin-schwarz-pr.de
+49 (0)511-433477
http://karin-schwarz-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Superrechner für die Forschung: Universität Oldenburg rüstet technische Infrastruktur auf
Geheimtipp zur Leipziger Buchmesse:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.03.2012 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 587175
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa-Kristin Näpel
Stadt:

Sigmaringen


Telefon: 07571-729220

Kategorie:

Kunst und Kultur


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Samt und Seide und ein Andy Warhol
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schloss Sigmaringen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schloss Sigmaringen



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.