businesspress24.com - Studium ohne Abitur - Erfolgsmodell an der Wilhelm Büchner Hochschule
 

Studium ohne Abitur - Erfolgsmodell an der Wilhelm Büchner Hochschule

ID: 585998

Fachkräftemangel: Expertenkommission Forschung und Innovation fordert Hochschulstudium für ausgebildete Fachkräfte undüber 40-Jährige


(businesspress24) - Pfungstadt bei Darmstadt, 01. März 2012 - Die von der deutschen Bundesregierung eingerichtete Expertenkommission Forschung und Bildung warnt in ihrem gestern veröffentlichten jährlichen "Gutachten zur Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit" (www-e-fi.de) vor den Folgen des Fachkräftemangels für den Innovationsstandort Deutschland. Es fehlten vor allem Maschinenbauer, Ingenieure und Informatiker. Die Studienautoren fordern unter anderem eine systematische Weiterentwicklung und Höherqualifizierung der vorhandenen Potenziale durch maximale Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung. Bisher studieren in Deutschland an staatlichen Universitäten und Hochschulen allerdings nur rund zwei Prozent aller Studierenden ohne Abitur. Die akademische Weiterbildung für ausgelernte Fachkräfte und ältere Arbeitnehmer - auch ohne Abitur - muss also stark vorangetrieben werden.

Wilhelm Büchner Hochschule: Ein Drittel der Studierenden haben kein Abitur
Dass ein technisches Studium ohne Abitur möglich ist, zeigt die Wilhelm Büchner Hochschule. Sie bietet Fernstudiengänge, die berufsbegleitend studiert werden können. Wer sich dafür entscheidet, braucht seinen Job bzw. sein Gehalt nicht aufzugeben - für viele Berufstätige ein sehr wichtiger Faktor.
Ein Drittel der Studierenden der Wilhelm Büchner Hochschule sind beruflich Qualifizierte bzw. Techniker und Meister. Damit liegt der Anteil an Studierenden ohne Abitur bzw. Fachhochschulreife an Deutschlands größter privater Hochschule für Technik weit über dem Durchschnitt aller Hochschulen in Deutschland. Hinsichtlich Studiendauer und -erfolg unterscheiden sich die Studierenden ohne Abitur nicht von ihren Studienkollegen mit klassischer Hochschulzugangsberechtigung. Thomas Kirchenkamp, Kanzler der Wilhelm Büchner Hochschule, führt dies auf folgende Erfolgsfaktoren zurück: "Berufstätige, ob mit oder ohne Abitur und egal welchen Alters, brauchen für ein Studium geeignete Rahmenbedingungen: Wir bieten gezielte Starthilfe und richten uns als Servicehochschule nach den individuellen Bedürfnissen der Studierenden."





Starthilfe: Brückenkurse in Mathematik und individuelle Betreuung
Die in Hessen ansässige Fernhochschule hat langjährige Erfahrung in der Begleitung Studierender ohne Abitur. "Wir holen die Studierenden dort ab, wo sie stehen und bieten Brückenkurse in Mathematik und technischen Fächern sowie spezielle Einführungsveranstaltungen. Außerdem betreuen wir jeden Studierenden bei der individuellen Organisation seines Studiums und bei fachlichen Fragen", erklärt Kirchenkamp.

Erfolgsfaktor: Flexibles Studienkonzept
Die Wilhelm Büchner Hochschule richtet ihre gesamte Struktur und Organisation auf berufsbegleitendes flexibles Studieren aus: Mit sogenannten Leistungssemestern ermöglicht sie - im Gegensatz zu herkömmlichen Zeitsemestern - das Studieren im eigenen Tempo. Präsenzveranstaltungen und Prüfungstermine werden mehrmals jährlich in regelmäßigem Turnus angeboten, so dass keine unnötigen Wartezeiten entstehen. Außerdem erhält jeder Studierende zeitnahes Feedback zu Fragen und zu seinen individuellen Lernfortschritten. Studieren ist so auch abends und an den Wochenenden möglich. Gibt es dennoch Zeitprobleme, ist eine kostenlose Verlängerung der Betreuungszeit oder auch eine Unterbrechung des Studiums möglich. "Das flexible Studienkonzept und die intensive Betreuung kommen Studierenden ohne Abitur enorm entgegen. Mit ihrer hohen Motivation und Abschlussorientierung stehen sie den Studienkollegen mit Abitur in nichts nach - weder in der Leistung noch in der Dauer des Studiums", so Kirchenkamp weiter. "In Bezug auf den Fachkräftemangel liegt in der Zielgruppe der ausgebildeten Fachkräfte ein enormes Potenzial, das von allen Seiten hohe Aufmerksamkeit verdient."

Informationen zum Studium ohne Abitur, zu den Fernstudiengängen und zur Wilhelm Büchner Hochschule sind telefonisch unter der Telefonnummer 0800-924 10 00 (gebührenfrei) oder per E-Mail über info(at)wb-fernstudium.de erhältlich.
Weitere Informationen: www.wb-fernstudium.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Wilhelm Büchner Hochschule:

Mit über 5 000 Studierenden ist die staatlich anerkannte Wilhelm Büchner Hochschule die größte private Hochschule für Technik in Deutschland. Das Studienangebot der in Pfungstadt bei Darmstadt ansässigen Fernhochschule richtet sich schwerpunktmäßig an Berufstätige und umfasst Bachelor- und Masterstudiengänge in den Fachrichtungen Informatik, Elektro- und Informationstechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement. Ebenfalls zum Studienprogramm gehören akademische Weiterbildungen sowie Kurzstudiengänge. Alle Studiengänge zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht nur das nötige technische Fachwissen, sondern auch fachübergreifende Kompetenzen wie Betriebswirtschaft, Führung und Kommunikation vermitteln. Absolventen sind dadurch in der Lage, komplexe Projekte oder ganze Unternehmensbereiche zu führen. Mit dem Online-Campus "StudyOnline", persönlicher Studienbetreuung, schnell erreichbaren Tutoren sowie einem aktiven Netzwerk versteht sich die zur Klett-Gruppe gehörende Wilhelm Büchner Hochschule als Service-Hochschule für Berufstätige. Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 29990 und PAS 1037 belegen die hohen Qualitäts- und Servicestandards der Wilhelm Büchner Hochschule.

Weitere Informationen unter: www.wb-fernstudium.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Maisberger GmbH
Emma Deil-Frank
Claudius-Keller-Straße 3c
81669 München
emma.deil(at)maisberger.com
+49 (0) 89 419599-53
http://www.maisberger.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Realschulabschluss und Berufsausbildung zur Universität
Berufsbegleitend BWL-Wissen studieren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.03.2012 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 585998
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Debold
Stadt:

Pfungstadt bei Darmstadt


Telefon: +49 (0) 6157 806-932

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studium ohne Abitur - Erfolgsmodell an der Wilhelm Büchner Hochschule
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wilhelm Büchner Hochschule (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wilhelm Büchner Hochschule



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 81


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.