businesspress24.com - Econocom Mitglied der IPSO Alliance (IP for Smart Objects)
 

Econocom Mitglied der IPSO Alliance (IP for Smart Objects)

ID: 585035

Econocom tritt der IPSO Alliance bei. Diese internationale Organisation hat sich die Förderung des Internet-Protokolls IPv6 als Kommunikationsbasis für Smart Objects zum Ziel gesetzt.


(businesspress24) - Mit dieser Mitgliedschaft und der Eröffnung des Econocom Digital Centers in Paris im vergangenen Herbst intensiviert die Econocom Gruppe, europäische Marktführerin für hersteller- und banken-unabhängiges Management von IT- und Telekommunikations-Infrastrukturen, ihre Investitionen in das Know-how im Bereich des Internets der Dinge* („Internet of Things“).

Daniel Botella, Econocom Group Marketing Director, ist der festen Überzeugung, dass „wir mit dieser Mitgliedschaft unsere Expertise und Position auf dem schnell wachsenden Markt der Smart Objects ausbauen werden. Wir sind nun in der Lage, die Entwicklung der Unternehmenserfordernisse genau zu beobachten, die eingesetzten Technologien besser zu begreifen und unsere Erfahrungen innerhalb eines internationalen Partnernetzwerks auszutauschen.“

IPSO Alliance hat weltweit über 60 Mitglieder, dazu zählen führende Unternehmen der ITK-Branche, Universitäten und Forschungsinstitute. Durch ihre einmalige Positionierung und vielfältigen Fachkenntnisse kann Econocom als eines der ersten Mitgliedsunternehmen übergreifende Lösungen anbieten – von der Finanzierung über die Integration bis hin zum Management der vernetzten/intelligenten Geräte und der dazugehörigen Infrastrukturen.

Das Internet-Protokoll IPv6, das im Juni 2012 weltweit in Betrieb genommen und langfristig IPv4 ablösen wird, bietet eine Antwort auf die akute Problematik der IP-Adressen-Knappheit. Dieser Schritt ist angesichts der rasch zunehmenden Beliebtheit der vernetzten Geräte unumgänglich: Unterschiedlichen Schätzungen zufolge werden im Jahr 2020 bereits 50 Milliarden Geräte eine Internetverbindung benötigen, während IPv4 nur rund 4 Milliarden Adressen bietet!

David Menga, Mitglied des Technical Advisor Board der IPSO Alliance, präzisiert die Herausforderungen: “Die stark wachsende Anzahl der vernetzten Geräte macht einem die Bedeutung eines adäquaten Protokolls und der Technologien zur Steigerung der Batterielaufzeit der in den Smart Objects eingebauten Sensoren deutlich.“




„Wir sind sehr stolz, die Econocom Gruppe in der IPSO Alliance willkommen zu heißen. Ihre weitreichende Expertise in der Finanzierung und dem Management mobiler Infrastrukturen bringen erhebliche Vorteile für die anderen Mitglieder“, fügt er hinzu.

Econocom ist bereits aktiv in der Erzielung von Synergien mit der IPSO Alliance involviert (Austausch mit den Partnern, Förderung des IPv6, Engagement in Arbeitsgruppen) und wird am IPSO Spring Member Meeting 2012 im April in Paris teilnehmen.


*Im Internet der Dinge finden sich intelligente Alltagsgegenstände, die über digitale Logik, Sensorik und Kommunikationsfähigkeiten verfügen, in Netzwerken zusammen.
Quelle: E. Fleisch, F. Mattern: Das Internet der Dinge – Ubiquitous Computing und RFID in der Praxis


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Econocom
Mit Niederlassungen in 17 Ländern, 3.700 Mitarbeitern und einem konsolidierten Umsatz von über 1,5 Mrd. Euro in 2011 ist Econocom die Nr. 1 in Europa für hersteller-, banken- und händlerunabhängiges Management von IT- und Telekommunikations-Infrastrukturen.
Das Angebot der Econocom Gruppe in Deutschland umfasst das ITK-Leasing und -Bestandsmanagement sowie Services für ITK-Infrastrukturen und Enterprise Solutions.
Econocom ist seit 1986 an der NYSE Euronext in Brüssel notiert.
Weitere Informationen unter www.econocom.com


Über IPSO Alliance
IPSO Alliance („IP for Smart Objects“) ist die erste Verfechterin der Nutzung des Internet-Protokolls für Smart Objects im Energie-, Gesundheits- und Industriesektor. Die internationale, nicht-gewinnorientierte Organisation zählt führende IT-, Telekommunikations- und Energieunternehmen zu ihren Mitgliedern. Sie setzt sich für die Nutzung des Internet-Protokolls für die Kommunikation zwischen Geräten mit eingebautem Sensor – analog wie Menschen über das Internet miteinander kommunizieren.
Die Alliance ist offen für jede Organisation mit einem IP-basierten Ansatz für vernetzte und intelligente Geräte.
Weitere Informationen unter www.ipso-alliance.org



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Econocom GmbH
Herriotstr. 8
60528 Frankfurt
Céline Wieprecht
Tel.: +49 (0)69 71408-1202
celine.wieprecht(at)econocom.com



drucken  als PDF  an Freund senden  arvato Systems und LINTRA gründen Deutschlands größtes SharePoint-Kompetenz-Team
Promopreis bis 30.06.2012: Nuance Dragon NaturallySpeaking 11.5 Home!
Bereitgestellt von Benutzer: Wieprecht
Datum: 29.02.2012 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 585035
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Celine Wieprecht
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 06971408-1202

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Econocom Mitglied der IPSO Alliance (IP for Smart Objects)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Econocom Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Econocom Deutschland GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 104


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.