businesspress24.com - Windeldermatitis: Was hilft bei einem wunden Baby Po?
 

Windeldermatitis: Was hilft bei einem wunden Baby Po?

ID: 584269

Die meisten Eltern kennen es: Das Baby hat einen wunden Po, das Wickeln tut dem Kleinen weh und man traut sich kaum den roten Po zu säubern.


(businesspress24) - Berlin, 29.02.2012 Trotz moderner und saugfähiger Windelsysteme fragen sich die Eltern häufig, wie der zarte Baby-Po so wund sein kann.
Gerade im ersten Lebensjahr kann es zu Hautirritationen und Rötungen am Po und im Genitalbereich kommen. Die Ursachen sind leicht zu erklären. In der Windel sammelt sich Feuchtigkeit und Wärme an, dies führt dazu, dass die Haut an den betroffenen Stellen aufgeweicht wird. Dadurch wird sie dann nicht selten gegenüber starken Reibungen und aggressiven Stoffen anfällig und empfindlich.

Aber auch stressige Phasen im ersten Lebensjahr des Babys wie z. B. das Zahnen, können einen wunden Po auslösen. Oft spielen aber auch Überempfindlichkeiten gegenüber bestimmten Pflegestoffen oder Windelmarken eine Rolle oder auch die Ernährung der Mutter.

Um einer Windeldermatitis vorzubeugen und bereits bestehende Beschwerden zu erleichtern, empfiehlt sich Folgendes:

- Durchführung von regelmäßigen Kontrollen der Windel auf Feuchtigkeit, sowie häufiges Wechseln der Windel (5-8 mal täglich).
- Eher locker wickeln, so gelangt etwas Luft an den wunden Baby Po.
- Den roten Po so oft wie möglich an der Luft lassen (z. B. das Baby nackt strampeln lassen auf einer Decke oder unter einer Wärmelampe in einem beheizten Raum).
- Umsteigen auf eine andere Windelmarke, da manche Kinder auf bestimmte Substanzen empfindlich reagieren.
- Zum Reinigen des Baby Popos sollten Eltern einen weichen Waschlappen, der nur in warmem Wasser getränkt ist, verwenden.
- Bei ausgeprägten Problemen mit Windeldermatitis bietet der Gang in die Apotheke Hilfe gegen den wunden Po.

Die Wund- und Heilsalbe gegen Windeldermatitis von Mirfulan® bietet eine abdeckende-protektive und sekretbindende Behandlung von nichtinfizierten, akuten und subakuten Hautschäden, die mit Rötung, Juckreiz und Schmerzen einhergehen (z. B. Windeldermatitis). Zinkoxid wirkt hierbei abdeckend-protektiv und sekretbindend.




Die Wund- und Heilsalbe für den wunden Po des Babys von Mirfulan® ist in der Apotheke in der 50g und 100g Tube sowie als Spray, welches als traditionelles Arzneimittel zur Unterstützung der Wundheilung dient, erhältlich. Zusätzlich ist Mirfulan® - das mit dem Kullerfisch für Kinder bis zu 12 Jahren erstattungsfähig.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Recordati Pharma GmbH vertreibt mit rund 180 Mitarbeitern Im Innen- und Außendienst Arzneimittel und Medizinprodukte auf dem deutschen Markt. Schwerpunkt sind Produkte für die Therapie muskulo-skeletaler Erkrankungen, chronisch entzündlicher Darmerkrankungen sowie zur Behandlung von Bluthochdruck, Allergien und im Bereich Urologie.

Zum Sortiment rezeptfreier Apothekenprodukte gehören bekannte Marken wie Dolobene®, Mirfulan®, Osteoplus®, Silibene®, Flosa®, Flosa Balance® oder Hylak®.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Recordati Pharma GmbH, Alexandra Bekavac, Eberhard-Finckh-Straße 55, 89075 Ulm, Tel.: 0731/7047-101, Fax: 0731/7047-44101, E-Mail: bekavac.a(at)recordati.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Twin Wineries Geburtstag mit Deutsch-Israelischen Spitzenweinen
Aspartame - Aktionswochen im Dienst der fairen Verbraucheraufklärung
Bereitgestellt von Benutzer: MammutPharma
Datum: 29.02.2012 - 04:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 584269
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexandra Bekavac
Stadt:

Berlin


Telefon: 0731/7047-101

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:
Anwendungsgebiet: Mirfulan®, Salbe: Abdeckende-protektive und sekretbindende Behandlung von nichtinfizierten akuten und subakuten Hautschäden, die mit Rötung, Juckreiz und Schmerzen einhergehen (z.B. Windeldermatitis). Zinkoxid wirkt hierbei abdeckend-protektiv und sekretbindend.

Mirfulan* Spray N: Anwendungsgebiet: Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel zur Unterstützung der Wundheilung.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die jeweilige Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: Januar 2012. Recordati Pharma GmbH, Eberhard-Finckh-Str. 55, 89075 Ulm.


Diese Pressemitteilung wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Windeldermatitis: Was hilft bei einem wunden Baby Po?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Recordati Pharma GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Recordati Pharma GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.