businesspress24.com - Zahnärzte müssen bei bestimmten Leistungen Umsatzsteuer abführen
 

Zahnärzte müssen bei bestimmten Leistungen Umsatzsteuer abführen

ID: 583645

Ärzte sind in ihren Leistungen grundsätzlich von der Umsatzsteuerpflicht befreit. Dies betrifft medizinische Heilbehandlungen, denn diese sind steuerfrei, wenn sie dazu dienen, die Gesundheit des Patienten zu erhalten oder wieder herzustellen. Leistungen, bei denen dieser Gedanke nicht im Vordergrund steht, sind umsatzsteuerpflichtig. Welche das sind, erklärt die Steuerberaterin Ute Marseille aus Bochum.


(businesspress24) - Folgenden Leistungen sind umsatzsteuerpflichtig

Von der Umsatzsteuerbefreiung des 4 Nr. 14 UStG explizit ausgenommen ist die Lieferung
beziehungsweise die Wiederherstellung von Zahnprothesen und kieferorthopädischen Apparaten, wenn diese im Eigenlabor der Zahnarztpraxis hergestellt wurden. Hierzu gehören:

- Einzelkronen, Brücken und herausnehmbarer Zahnersatz
- Modelle, Bissschablonen, Bisswälle und Funktionslöffel
- Füllungen (Inlays), Dreiviertelkronen (Onlays) und Verblendschalen für die Frontflächen der Zähne (Veneers) aus Keramik. Dies gilt im Übrigen auch für Zahnersatz, der mit dem CEREC hergestellt wird

Auch die Durchführung von indirekten Unterfütterungen, Bleaching und sonstigen kosmetischen Behandlungen sind umsatzsteuerpflichtig. Genauso wie der Verkauf von Zahnbürsten, Zahncremes und sonstigen Mundhygieneartikeln. Die Materialbereitstellung für andere Labore gehört ebenfalls in den Bereich, in dem die Umsatzsteuer fällig wird.

Umsatzsteuerbefreite Leistungen

Die Umsatzsteuerbefreiung (§ 4 Nr. 14 UStG) betrifft unter anderem zahnärztliche
Heilbehandlungen. Hierunter fallen alle Tätigkeiten, die zwecks Vorbeugung, Diagnose und Heilung vorgenommen werden. Hierzu gehören unter anderem klassische Behandlungsmaßnahmen wie der 01-Befund, PAR-Behandlungen und Füllungen.

Für ausführliche Informationen zur Umsatzsteuer bei Zahnärzten steht die Steuerberaterin Ute Marseille aus Bochum jederzeit gerne zur Verfügung.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt

Steuerberaterin Ute Marseille

Josef-Baumann-Str. 21
44805 Bochum
Telefon: 0234 - 96431 31
Telefax: 0234 - 96431 91

Email: info(at)steuerkanzlei-marseille.de
Homepage: www.steuerkanzlei-marseille.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Gesetz fördert Vereinbarkeit von Pflege eines Angehörigen und Beruf
30 Jahre visionäre Steuerberatung – 30 Jahre das Ruhrgebiet erfolgreich in die Zukunft begleitet
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 28.02.2012 - 08:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 583645
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Marseille
Stadt:

Bochum


Telefon: 0234-9643131

Kategorie:

Steuerberatung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahnärzte müssen bei bestimmten Leistungen Umsatzsteuer abführen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Steuerberaterin Ute Marseille (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Steuerberaterin Ute Marseille



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 84


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.