businesspress24.com - Macht der Anblick von Essen dick?
 

Macht der Anblick von Essen dick?

ID: 583341


(LifePR) - Menschen mit Übergewicht sagen gerne " Ich muss das Essen nur ansehen und nehme zu!"
An diesem Satz ist tatsächlich etwas dran.
Denn wer Leckeres zu sehen bekommt, verspürt oft spontan Appetit.
Verursacht werden dieser Effekt vom appetitanregenden Hormon Ghrelin.
Bei einer optischen Stimulation wird es verstärkt ausgeschüttet.
Wenn man Bilder von leckeren Speisen sieht, kommt man schneller in Versuchung etwas zu essen.
In Hungerphasen steigt der Ghrelin-Spiegel im Blut. Nach dem Essen sinkt er ab.
Das Gehirn verarbeite die optischen Reize und ohne irgendwelche Willenseinflüsse werden die körperlichen Prozesse gestartet, die unser Appetitempfinden steuern.
Es besteht die Gefahr, das man nur durch die Präsenz von appetitanregenden Lebensmitteln "Hunger" bekommt.
Und leider nicht, weil man wirklich "Hunger" verspürt. So sind zusätzliche Gelüste vorprogrammiert und dies trägt zur Gewichtszunahme in der westlichen Bevölkerung bei.
Tipp: Vermeiden Sie das Betrachten von appetitlichen Speisen. Sie werden sonst hungrig.
Vereinbaren Sie einen Diätberatungstermin.
Das professionelle Ernährungsteam der Musenhof Kliniken freut sich auf Sie.

Hightech-Medizin, Präzision, gepaart mit 18 Jahren klinischer Erfahrung und viel Einfühlungsvermögen für die Patienten. Verkörpert werden diese Qualitäten durch die Musenhof Kliniken in Deidesheim. Ästhetisch-chirurgische Eingriffe, ästhetische Zahnmedizin, gezielte Fett- und Gewichtsreduktion in Verbindung mit Stoffwechselanalysen und internistischem Check-Up. Die Philosophie der Klinik: Schönheit und Gesundheit aus einer Hand durch neue, moderne und schonende Verfahren.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hightech-Medizin, Präzision, gepaart mit 18 Jahren klinischer Erfahrung und viel Einfühlungsvermögen für die Patienten. Verkörpert werden diese Qualitäten durch die Musenhof Kliniken in Deidesheim. Ästhetisch-chirurgische Eingriffe, ästhetische Zahnmedizin, gezielte Fett- und Gewichtsreduktion in Verbindung mit Stoffwechselanalysen und internistischem Check-Up. Die Philosophie der Klinik: Schönheit und Gesundheit aus einer Hand durch neue, moderne und schonende Verfahren.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Servicestudie: Bäckerei-Ketten 2012 / Traditionelle Bäcker besser als SB-Bäckereien - Testsieger ist Die Remstäler Weinerlebnisführer laden ein
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.02.2012 - 03:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 583341
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

desheim


Telefon:

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Macht der Anblick von Essen dick?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Musenhof Deidesheim GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Musenhof Deidesheim GmbH&Co. KG



 

Who is online

All members: 10 570
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 86


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.