Der virtuelle Seminarraum der edudip GmbH als integrierte Lösung in der Lernplattform WebWeaver
Webkonferenzen mit WebWeaver
(businesspress24) - Aachen, 28. Februar 2012: Ab sofort verfügen die WebWeaver®-Produktlinien der DigiOnline GmbH über ein integriertes Webkonferenz-System, das die einfache Umsetzung von Online-Meetings, Präsentationen und Webinaren ermöglicht. Diese integrierte Webkonferenzlösung ist ein Produkt der edudip GmbH.
In den vergangenen Jahren hat sich die Art und Weise, wie man lernt und zusammenarbeitet, wesentlich gewandelt. In Zeiten des lebenslangen Lernens werden Wissen und Fertigkeiten laufend aktualisiert. Ortsungebundene und dezentrale Lern- und Arbeitsmethoden wie Online-Seminare gewinnen dabei stetig an Beliebtheit, denn sie bieten direkten Kontakt ohne Anreise.
Darum beschlossen die edudip GmbH und die DigiOnline GmbH das Webkonferenz-System edudip® als kostenpflichtige Zusatzfunktion in die WebWeaver Suite zu integrieren. Nun stehen mit WebWeaver® School, WebWeaver® Education sowie WebWeaver® Community Plattformen zur Verfügung, die mit Wiki, Forum und Webinaren didaktisch anspruchsvolles sowie zeitlich und örtlich flexibles Lernen ermöglichen.
Mit der integrierten Webkonferenzlösung erleben die Nutzer Kommunikation via Audio und Video in Echtzeit. Teilnehmer und Moderatoren treffen sich dazu in einem virtuellen Seminarraum. Funktionen wie der Chat und Handzeichen sorgen für Lebendigkeit aber auch Strukturiertheit der virtuellen Zusammenkünfte. Dokumente für die gemeinsame Arbeit werden vom Moderator hochgeladen und stehen somit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zur Verfügung. Zudem kann ein Whiteboard und die Möglichkeit des Screensharings genutzt werden. Der Raum ist sehr einfach strukturiert und ermöglicht es den Teilnehmern sich völlig auf den Inhalt zu konzentrieren.
Die Webkonferenz ist mit ihren Möglichkeiten ideal für Online-Seminare in der beruflichen Aus- und Fortbildung, für den Einsatz in Schule und Hochschule, für virtuelle Konferenzen, Projektmeetings sowie Expertendiskussionen in Unternehmen und Netzwerken aller Art. Die Konferenz läuft ohne Installation, flashbasiert direkt in jedem aktuellen Browser und ist von jedem Rechner mit Internetanschluss nutzbar. Durch den Einsatz der Webkonferenz entfallen zudem Kosten und Zeitaufwände, die sonst durch Reisen sowie reisebedingte Abwesenheit entstehen. Menschen mit eingeschränkter Mobilität eröffnen sich zudem neuartige Möglichkeiten der Teilhabe.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die edudip GmbH wurde Anfang 2010 in Aachen gegründet. Der Ansatz: Lehrende und Wissbegierige auf eine webbasierte Plattform zu bringen und so den virtuellen Austausch von Wissen zu fördern. Das Team der edudip GmbH besteht aus festen und freien Mitarbeitern mit langjährigen Erfahrungen im Internetgeschäft. Geschäftsführer ist Dipl. Ing. Torsten Kämper.
www.edudip.com ist die innovative Plattform für live Online-Seminare. Wissbegierigen bietet sich hier ein vielfältiges Angebot zur Teilnahme - ob vom Arbeitsplatz, Zuhause oder unterwegs. Features wie der Austausch mit anderen Teilnehmern oder die Bewertung der Seminare sind inklusive. Vom Experten aus dem Hobbysektor bis zum professionellen Anbieter: Jeder kann in einem öffentlichen Bereich unkompliziert seine eigenen Seminare planen, promoten und von gratis bis kostenpflichtig durchführen.
Bereits heute arbeiten schon nennenswerte Organisationen wie die Konrad-Adenauer-Stiftung, die Verticus Finanzmanagement AG und der Bundesver-band für die Immobilienwirtschaft mit edudip.
edudip GmbH
Torsten Kämper
Burtscheider Str. 1
52064 Aachen
Tel. 0241/400 4768 0
Fax 0241/400 4768 9
E-Mail: presse(at)edudip.com
Datum: 28.02.2012 - 05:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 583308
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Kämper
Stadt:
Aachen
Telefon: 0241 400 47 68 0
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 112 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der virtuelle Seminarraum der edudip GmbH als integrierte Lösung in der Lernplattform WebWeaver
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
edudip GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).