businesspress24.com - BAG: Kein Weihnachtsgeld bei gekündigtem Arbeitsverhältnis
 

BAG: Kein Weihnachtsgeld bei gekündigtem Arbeitsverhältnis

ID: 582881

Der Anspruch auf eine Weihnachtsgratifikation kann vom ungekündigten Bestehen des Arbeitsverhältnisses zum Auszahlungszeitpunkt abhängig gemacht werden, und zwar unabhängig davon, wer das Arbeitsverhältnis gekündigt hat. Voraussetzung ist, dass nicht die Vergütung von Arbeitsleistungen bezweckt ist.


(businesspress24) - In dem vom Bundesarbeitsgericht unlängst entschiedenen Fall machte die Klägerin die Zahlung einer Weihnachtsgratifikation geltend, die mit der Vergütung für den Monat November zur Auszahlung kommen soll. Nach dem Arbeitsvertrag ist der Anspruch ausgeschlossen, wenn sich das Anstellungsverhältnis im Zeitpunkt der Auszahlung in gekündigtem Zustand befindet. Der beklagte Arbeitgeber hatte das Arbeitsverhältnis mit Schreiben vom 23. November 2009 zum 31. Dezember 2009 gekündigt.

Sowohl das Arbeitsgericht als auch das Landesarbeitsgericht hatten der Klage auf Zahlung der Weihnachtsgratifikation stattgegeben. Auf die Revision des Beklagten wurde das Urteil des Landesarbeitsgerichts aufgehoben und die Sache zurückverwiesen.

Ob die Zahlung einer Sonderzuwendung unter der Bedingung stehe, dass zum Auszahlungszeitpunkt ein ungekündigtes Arbeitsverhältnis besteht, hinge nämlich davon ab, welcher Zweck mit der Zuwendung verfolgt werde. Knüpfe die Zahlung - wie vorliegend - nur an den Bestand des Arbeitsverhältnisses an, sei eine entsprechende Klausel mit der gesetzlichen Grundkonzeption des § 611 BGB zu vereinbaren und halte einer Inhaltskontrolle stand.

Das Landesarbeitsgericht habe damit aufzuklären, ob der Eintritt der Bedingung treuwidrig herbeigeführt wurde und deshalb nach § 162 Abs. 2 BGB als nicht erfolgt gelte, da die Klägerin behauptet habe, ihr sei gekündigt worden, weil sie nicht freiwillig auf die Zahlung der Weihnachtsgratifikation verzichtet habe.

BAG, Urteil vom 18. Januar 2012 - 10 AZR 667/10

Rechtsanwalt gesucht? Auf www.lawmarket.de kostenlos und unverbindlich Angebote einholen und Preise vergleichen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LAWMARKET.de ist ein neuer, speziell auf die Marketingbedürfnisse von Rechtsanwälten und Steuerberatern zugeschnittener Marktplatz. Rechtsanwälte und Steuerberater können ihre Dienstleistungen unter www.lawmarket.de potentiellen Mandanten anbieten. Dabei können Verträge direkt über LAWMARKET.de geschlossen werden. Die Kosten sind für die Anbieter - verglichen mit anderen Werbeformen - äußerst gering, für Rechtssuchende ist das Angebot sogar kostenlos.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

LAWMARKET UG haftungsbeschränkt
Erich Gensmantel
Ulmenstraße 6
73460 Hüttlingen
Tel:+49 07361 / 8292507
Fax:+49 03221-2329940



drucken  als PDF  an Freund senden  SCHUHKURIER Interview mit WAGNER Rechtsanwälte webvocat über Erstattung von Antidumpingzöllen 
Steuerberatungsgesellschaft zur Lohnsteuerkarte ab 2012
Bereitgestellt von Benutzer: LAWMARKETde
Datum: 27.02.2012 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 582881
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Erich Gensmantel
Stadt:

73460 Hüttlingen


Telefon: +49 07361 / 8292507

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BAG: Kein Weihnachtsgeld bei gekündigtem Arbeitsverhältnis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LAWMARKET UG haftungsbeschränkt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LAWMARKET UG haftungsbeschränkt



 

Who is online

All members: 10 589
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 175


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.