businesspress24.com - Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA): Regierung kürzt Förderung von Solarstrom in zu klei
 

Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA): Regierung kürzt Förderung von Solarstrom in zu kleine

ID: 582635


(businesspress24) - Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA) / Schlagwort(e):
Energie/
Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA): Regierung kürzt
Förderung von Solarstrom in zu kleinen Schritten / Ausbau der
Fotovoltaik unverzüglich auf 1.000 Megawatt pro Jahr deckeln

DGAP-Media / 27.02.2012 / 15:14

---------------------------------------------------------------------

Fotovoltaik kann auch 2013 ohne Obergrenze weiter wachsen. Die
Bundesminister für Umwelt und Wirtschaft einigten sich auf ein Vorverlegen
der für Juli 2012 geplanten Kürzung der Fördermittel. Den Ausbau der
Fotovoltaik begrenzten sie mengenmäßig nicht. Strom aus neu errichteten
Solaranlagen soll ab März 2012 bis zu 30 Prozent weniger Vergütung
erhalten. Zudem werden nur noch bis zu 90 Prozent des produzierten
Solarstroms pro Anlage finanziell gefördert. Den Rest können die Betreiber
selbst verbrauchen oder zu marktüblichen Preisen verkaufen.Ökostromumlage für Mittelstand begrenzen
'14 Milliarden Euro werden die deutschen Stromkunden 2012 für das Fördern
vonÖkostrom zahlen. Pro Kilowattstunde sind das rund 3,5 Cent.
Subventionen in dieser Höhe gefährden die Wettbewerbsfähigkeit des
deutschen Mittelstands', warnt VEA-Geschäftsführer Dr. Volker Stuke. Die
Bundesregierung müsse den Ausbau der Fotovoltaik unverzüglich auf 1.000
Megawatt pro Jahr deckeln. DieÖkostromumlage sei für Unternehmen auf zwei
Cent pro Kilowattstunde zu begrenzen, fordert Dr. Stuke.

'Mehr als die Hälfte der EEG-Förderung fließt an die Fotovoltaik. Sie
liefert aber nur drei Prozent der bundesweiten Elektrizität', stellt Dr.
Volker Stuke fest. Der VEA fordert das Umstellen der Subventionsregelung
auf marktwirtschaftliche Methoden. Dies ist eine Voraussetzung für das
nachhaltige Gelingen der Energiewende. Die großen Netzbetreiber
prognostizierten kürzlich einen Anstieg derÖkostromumlage auf bis zu 4,74




Cent pro Kilowattstunde im kommenden Jahr.

Rückfragen bitte an: Dr. Volker Stuke, Bundesverband der Energie-Abnehmer
e. V. (VEA), Zeißstraße 72, 30519 Hannover, Tel.: (0511) 98 48-116, Fax:
(0511) 98 48-188, E-Mail: info(at)vea.de, Internet: www.vea.de


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

27.02.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


158198 27.02.2012


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  PALFINGER Hubarbeitsbühnen weiter auf Wachstumskurs
DGAP-News: Empresas ICA Reports 42% Increase in Revenue and 40% Growth in Adjusted EBITDA in Fourth
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 27.02.2012 - 09:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 582635
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA): Regierung kürzt Förderung von Solarstrom in zu kleine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA)



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 56


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.