businesspress24.com - Riester für Selbstständige?
 

Riester für Selbstständige?

ID: 582592

Selbstständige sind bei der privaten Altersvorsorge besonders gefordert


(businesspress24) - Auf ein ausreichendes Renten-Polster können sich die wenigsten von uns verlassen. Habe ich als Selbstständiger eigentlich Anspruch auf die Riester-Förderung?

Schwäbisch Hall-Experte Marcus Weismantel:
"Über einen kleinen Umweg erhalten verheiratete Selbstständige die Riester-Förderung. Voraussetzung ist unter anderem, dass der Ehepartner des Selbstständigen unmittelbar förderberechtigt ist, beispielsweise als Angestellter. Der Ehepartner muss zudem einen Riester-Vertrag abschließen und darauf jährlich vier Prozent seines beitragspflichtigen Vorjahreseinkommens einzahlen - maximal 2.100 Euro abzüglich der erhaltenen Grund und Kinderzulagen. "Sind alle Voraussetzungen erfüllt, ist der Selbstständige mittelbar förderberechtigt. Das heißt, er hat einen abgeleiteten Zulagenanspruch und kann einen eigenen Riester-Vertrag abschließen", sagt Weismantel. Seit 1.1.2012 gilt zudem: Um die Zulage zu erhalten, muss der Selbstständige auf seinen Riester-Vertrag jährlich mindestens 60 Euro einzahlen.

Noch einfacher ist es für Selbstständige, die in der deutschen Rentenversicherung pflichtversichert sind. Sie haben einen Eigenanspruch auf die Riester-Förderung. "Sie sind unmittelbar - sprich direkt - förderberechtigt und können beispielsweise mit einem Riester-Bausparvertrag die eigenen vier Wänden finanzieren", sagt Weismantel. Zu den pflichtversicherten Selbstständigen zählen unter anderem Ärzte, Architekten und Physiotherapeuten sowie Künstler und Publizisten.

Die Altersvorsorge mit Riester lohnt sich: Riester-Sparer erhalten 154 Euro Grundzulage pro Jahr. Hinzu kommen pro Kind weitere 185 Euro beziehungsweise sogar 300 Euro für Nachwuchs, der ab 2008 geboren wurde. Eine vierköpfige Familie kann so pro Jahr bis zu 908 Euro erhalten. Zusätzliche Steuervorteile sind oft möglich."




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG ist die größte Bausparkasse Deutschlands. Die rund 7.100 Mitarbeiter arbeiten eng mit den Genossenschaftsbanken zusammen. Im Ausland ist Schwäbisch Hall mit Beteiligungsgesellschaften in Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Rumänien und China aktiv. Weltweit hat das Unternehmen rund 10 Mio. Kunden, davon 6,8 Mio. in Deutschland.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bausparkasse Schwäbisch Hall AG
Marcus Weismantel
Crailsheimer Straße 52
74523 Schwäbisch Hall
marcus.weismantel(at)schwaebisch-hall.de
0791/46-3674
http://www.schwaebisch-hall.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Auf der sicheren Seite mit dem P-Konto der Prepaid MasterCards
Innovations-Beschleuniger Design Thinking für den Mittelstand
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.02.2012 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 582592
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Weismantel
Stadt:

Schwäbisch Hall


Telefon: 0791/46-3674

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Riester für Selbstständige?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bausparkasse Schwäbisch Hall AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bausparkasse Schwäbisch Hall AG



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.