businesspress24.com - Wie großmuss er sein? Ein Rekordversuch im Messebau.
 

Wie großmuss er sein? Ein Rekordversuch im Messebau.

ID: 582522

Die FLIEGENDE BAUTEN Ausstellungsarchitektur GmbH, ein erfahrenes Messebauunternehmen aus Hattingen, zeichnet sich durch innovative Konzepte aus.


(businesspress24) - Im Selbstversuch wagte man sich nun an eine rekordverdächtige Fläche, die selbst bei der Messegesellschaft anfangs Irritationen hervorrief: 2 m breit / 8 m tief, als Reihenstand und dann noch auf der Schmalseite jeweils einen Gang. Das war die minimalistische Wunschfläche, die die Hannovermesse sehr gerne aus einer unvermietbaren Restfläche generierte.

Experiment und Routine
"Damit wir es uns nicht noch anders überlegen konnten, erfolgten Basisüberlegung und Buchung sechs Tage vor Messebeginn", erläutert Architekt Armin Kolberg. Doch er räumt ein, dass Konzeption, Produktion, Transport und Montage auch für ein über 15 Jahre im internationalen Messebusiness erfolgreich tätiges Unternehmen "eine echte Herausforderung" gewesen seien.

Normalerweise wird FLIEGENDE BAUTEN mit der Realisierung klassischer Standgrößen beauftragt. Je nach Aussteller und Budget können diese zwischen 30 und 500 qm liegen, optimal auf die Aufgabenstellung und die Marke abgestimmt. Weshalb also dieser aufwändige Selbstversuch?

"Es ging uns um den Beweis, dass auch schwierigste Standflächenzuschnitte mit dem entsprechenden Konzept zu benutzerfreundlichen, effektiven Präsentationszonen werden können. Da wir mit einigen Referenzprojekten auf der Messe vertreten waren, konnten wir die Präsenz als Servicestand für unsere Kunden, aber auch als Anlaufpunkt interessierter Aussteller und Messebesucher nutzen."

"Ist der echt"?
Und wie lief es? Die Besucher waren offensichtlich beeindruckt. "Is this a real booth?" staunte ein Standnachbar aus Korea. Das wichtigste Ziel hat das Unternehmen somit erreicht: man ist im Gespräch. Die Erfahrung und das gewonnene Know-how will man bei FLIEGENDE BAUTEN für zukünftige Projekte nutzen. Schmaler als zwei Meter geht es nicht, doch die übrigen Dimensionen bieten noch Platz für Spielraum. Armin Kolberg träumt bereits von einem "interaktiven Hochsitz".




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.fliegende-bauten.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Durian GmbH
Frank Oberpichler
Tibistr. 2
47051 Duisburg
redaktion(at)durian-pr.de
0203-346783-0
http://www.durian-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Repräsentative Umfrage: Unternehmer und Selbstständige genießen hohes Ansehen in Berlin
Mehr Europäische Patente für den Mittelstand
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.02.2012 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 582522
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Armin Kolberg
Stadt:

Hattingen


Telefon: 02324 950 100

Kategorie:

Dienstleistung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie großmuss er sein? Ein Rekordversuch im Messebau.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FLIEGENDE BAUTEN Ausstellungsarchitektur GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FLIEGENDE BAUTEN Ausstellungsarchitektur GmbH



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 132


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.