businesspress24.com - Deutsches Kinderhilfswerk: Zwei Millionen Euro für Kinder in Deutschland
 

Deutsches Kinderhilfswerk: Zwei Millionen Euro für Kinder in Deutschland

ID: 582337


(businesspress24) - Das Deutsche Kinderhilfswerk erhöht in diesem Jahr sein Engagement für Kinder in Deutschland auf zwei Millionen Euro. Das wird vor allem durch ein erhöhtes Spendenaufkommen und die Unterstützung zahlreicher Unternehmen möglich. Dabei werden sowohl zahlreiche Kinder- und Jugendinitiativen unterstützt als auch eigene Projekte durchgeführt. Außerdem wird über den Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes vielen Familien mit Kindern in schwierigen sozialen Verhältnissen finanzielle Hilfe gewährt.

„Das Deutsche Kinderhilfswerk setzt sich seit 40 Jahren für Kinder in Deutschland ein. Durch unsere Arbeit haben sehr viele Kinder und Jugendliche in Deutschland bessere Lebensbedingungen als früher. Angesichts der hohen Kinderarmutsquote in Deutschland liegt aber noch ein großes Stück Arbeit vor uns“ erklärt die Bundesgeschäftsführerin des Deutschen Kinderhilfswerkes, Dr. Heide-Rose Brückner. „Das Deutsche Kinderhilfswerk richtet in seiner Arbeit auch 40 Jahre nach seiner Gründung einen besonderen Fokus auf die Herstellung von Chancengleichheit für alle Kinder in Deutschland. Wir wollen durch unsere Arbeit dafür sorgen, dass alle Kinder und Jugendlichen in Deutschland gesund aufwachsen können und faire Bildungschancen haben. Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt vor allem Projekte und Initiativen, die das Thema Kinderrechte auf ihrer Agenda haben. Dabei liegen uns insbesondere die Themen Kinderarmut und Beteiligung am Herzen. In Deutschland ist jedes fünfte Kind von Armut betroffen. Hier wollen wir vor allem im Bildungsbereich helfen, indem wir in diesem Jahr 5.000 Schulranzen im Wert von 750.000 Euro an Kinder aus sozial schwierigen Verhältnissen vergeben. Außerdem werden wir ein besonderes Augenmerk auf die Spielplatzsituation in Deutschland legen. Auch hier herrscht akuter Handlungsbedarf“ so Brückner weiter.

Das Deutsche Kinderhilfswerk wird auch in diesem Jahr zahlreiche Maßnahmen und Projekte unterstützen, die Mitbestimmungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten von Kindern fördern. Durch den Förderfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes erhalten Projekte, Einrichtungen und Initiativen finanzielle Unterstützung, die die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen zum Grundsatz ihrer Arbeit gemacht haben. Der Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes wird in zahlreichen Einzelfällen Familien mit Kindern helfen, die in eine ausweglose finanzielle Situation geraten sind. Zudem werden über den Kindernothilfefonds Ernährungs- und Bewegungsprojekte, Ferienmaßnahmen und spezielle Projekte für Flüchtlingskinder finanziert.





Das Deutsche Kinderhilfswerk setzt sich als Kinderrechtsorganisation für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern in Deutschland ein. In diesem Jahr feiert das Deutsche Kinderhilfswerk sein 40-jähriges Bestehen unter dem Motto „Kinder brauchen Freunde“. Dazu wird mit vielfältigen Aktionen auf die Kinderrechte aufmerksam gemacht und Kinder bei ihren Initiativen und Projekten unterstützt. Erster Höhepunkt wird am 11. März eine große Geburtstagsfeier im Berliner Friedrichstadt-Palast mit rund 1.400 Gästen aus Politik und Showbusiness sein. Weitere Höhepunkte des Jubiläumsjahres sind der bundesweite Weltspieltag im Mai, ein SAP-Benefizkonzert im Juli in Mannheim und das bundeszentrale Weltkindertagsfest in Berlin im September dieses Jahres. Geplant sind zudem eine Reihe von Fachveranstaltungen zu kinderpolitischen Themen, eine Studie zur Beteiligung von Kindern im Kita-Alter und ein großer Kinderrechts-Kongress im Herbst in Stuttgart, der sich dem Thema Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen in Deutschland widmet.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Kinderhilfswerk e.V., Interessenvertreter für ein kinderfreundliches Deutschland, wurde 1972 in München gegründet. Als Initiator und Förderer setzt sich der gemeinnützige Verein seit 40 Jahren für Kinderrechte, Beteiligung und die Überwindung von Kinderarmut in Deutschland ein.



Leseranfragen:

Weitere Informationen und Rückfragen:
Uwe Kamp, Pressesprecher
Telefon: 030-308693-11
Mobil: 0160-6373155
Fax: 030-2795634
Mail: presse(at)dkhw.de
Internet: www.dkhw.de und www.facebook.com/dkhw.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Aktion zur Kinder- und Jugendarmut - Abenteuer und Pfadfinden für alle
Sicherheit bei Großveranstaltungen: ASB fordert Dialog auf Augenhöhe
Bereitgestellt von Benutzer: Deutsches Kinderhilfswerk
Datum: 27.02.2012 - 06:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 582337
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Kamp
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-308693-11

Kategorie:

Soziales


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsches Kinderhilfswerk: Zwei Millionen Euro für Kinder in Deutschland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Kinderhilfswerk e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Kinderhilfswerk e.V.



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 1
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.