Balanced Scorecard: Die Strategie im Betriebsalltag umsetzen
Balancend Scorecard-Expertin Dr. Daniela Kudernatsch referiert bei Veranstaltung des DGQ-Regionalkreises Schleswig-Holstein in Kiel.

(businesspress24) - Wie stellen wir sicher, dass unsere Strategie im Betriebsalltag umgesetzt wird? Und wie sorgen wir dafür, dass unsere Mitarbeiter bei ihrem Tun die Unternehmensziele vor Augen haben? Das fragen sich viele Unternehmensführer – gerade in turbulenten Zeiten, in denen häufig eine Strategieanpassung nötig ist.
Ein Instrument zur Strategieeinführung und - umsetzung ist die Balanced Scorecard (BSC), die sowohl hochgepriesen als auch als Verursacher von „Zahlenfriedhöfen“ gebrandmarkt wird. Vor diesem Hintergrund veranstaltet der Regionalkreis Schleswig-Holstein der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) am Dienstag, den 06. März, ab 15 Uhr in den Räumen der IHK zu Kiel eine Veranstaltung zum Thema „Mit der Balanced Scorecard zum erfolgreichen und nachhaltigen Unternehmen“. Hierzu sind alle Führungskräfte von Unternehmen herzlich eingeladen.
Nach der Begrüßung der Teilnehmer durch Dr. Klaus Thoms, Leiter des DGQ-Regionalkreises Schleswig-Holstein, wird die Münchner Expertin für Strategieumsetzung Dr. Daniela Kudernatsch über die „Erfolgsfaktoren bei der Einführung der Balanced Scorecard“ referieren. Ausführlich geht die Beraterin, die mehr als 60 Strategieumsetzungsprojekte in Unternehmen begleitete, dabei auf die Stärken und Schwächen der Balanced Scorecard ein. Außerdem erläutert die Autorin zweier Fachbücher zum Thema Strategieumsetzung, wo die Knackpunkte beim Einführen und Arbeiten mit der Balanced Scorecard liegen. Danach schildert Tim Scherer, Direktor der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten, Neumünster, wie das landeseigene Unternehmen die Balanced Scorecard zur Sustainable Balanced Scorecard (SBSC) weiterentwickelte, um einen „Gleichklang von Ökonomie, Ökologie und Sozialem im Sinne der Nachhaltigkeit“ zu erreichen. Außerdem erläutert er, wie das Unternehmen die SBSC einführte und welche Erfahrung es damit im Betriebsalltag sammelt. Nach den Vorträgen können die Teilnehmer jeweils mit den Referenten diskutieren.
Die Teilnahme an der circa 2,5-stündigen Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten. Nähere Infos finden Interessierte auf der Homepage der Deutschen Gesellschaft für Qualität (www.dgq.de) in der Rubrik Regionalkreise. Sie können aber auch den Leiter des DGQ-Regionalkreises Schleswig-Holstein Dr. Klaus Thoms kontaktieren (Tel.: 0431/ 5194-233).
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dr. Daniela Kudernatsch ist Inhaberin der Unternehmensberatung KUDERNATSCH Corporate Consulting & Solutions in Straßlach bei München, die Unternehmen beim Umsetzen ihrer Strategie im Betriebsalltag unterstützt.
Die promovierte Betriebswirtin Dr. Daniela Kudernatsch beschäftigte sich als eine der Ersten im gesamten deutschsprachigen Raum mit der Balanced Scorecard und war an Strategieumsetzungsprojekten in mehr als 60 Unternehmen beteiligt. Sie ist Autorin mehrerer Fachbücher zum Thema Strategieumsetzung – unter anderem mit der Balanced Scorecard.
KUDERNATSCH Corporate Consulting & Solutions
Fußsteinerstraße 3b
D-82064 Straßlach bei München
Tel.: +49 (0)8170. 9 22 33
Mail: info(at)kudernatsch.com
Homepage: http://www.kudernatsch.com
Die ProfilBerater GmbH
Eichbergstr. 1, 64285 Darmstadt
Tel.: 06151/89659-0
E-Mail: info(at)die-profilberater.de
Internet: http://www.die-profilberater.de
Datum: 27.02.2012 - 03:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 582108
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard Kuntz
Stadt:
Darmstadt
Telefon: 06151/896 59-0
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Balanced Scorecard: Die Strategie im Betriebsalltag umsetzen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die PRofilBerater GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).