businesspress24.com - Neues Gesetz fördert Vereinbarkeit von Pflege eines Angehörigen und Beruf
 

Neues Gesetz fördert Vereinbarkeit von Pflege eines Angehörigen und Beruf

ID: 581377

Der Wunsch nach einer Vereinbarkeit von Pflege und Beruf ist in Deutschland sehr hoch. Immer mehr Angehörige möchten ihre Angehörigen zuhause pflegen. Durch das neu verabschiedete Gesetz der Familienpflegezeit wird es Berufstätigen seit dem 1.1.2012 ermöglicht, Pflege und Beruf über zwei Jahre miteinander zu kombinieren. Einen Anspruch auf die Familienpflegezeit gibt es allerdings nicht. Vielmehr muss der Arbeitgeber diesem zustimmen. Die Steuerkanzlei Heim aus Augsburg informiert über die Erleichterung für pflegende Angehörige.


(businesspress24) - Bei gleichem Gehalt Arbeitszeit verkürzen und Zeit für Pflege gewinnen

Das Gesetz zur Familienpflegezeit gibt Erwerbstätigen mit Zustimmung des Arbeitgebers, die Möglichkeit, für die Pflege von Angehörigen zwei Jahre lang die Arbeitszeit zu verringern. Wird die Arbeitszeit in der Pflegephase beispielsweise von 100 auf 50 % reduziert, erhalten die Beschäftigten weiterhin 75 % des letzten Bruttoeinkommens. Der Lohnausfall wird in diesem Fall vom Arbeitgeber aufgestockt. Zum Ausgleich muss der Arbeitnehmer später wieder Vollzeit arbeiten, bekommt in diesem Fall aber weiterhin nur 75 Prozent des Gehalts. Diese Regelung gilt so lange, bis das Zeit- und Gehaltskonto wieder ausgeglichen ist.

Versicherung abschließen

Wer die Möglichkeit zur Familienpflegezeit nutzt, der muss zusätzlich eine Versicherung abschließen, um Ausfallrisiken für den Arbeitgeber im Falle von Berufs- und Erwerbsunfähigkeit zu minimieren. Die Prämien sind jedoch relativ niedrig.

Für ausführliche Informationen zur Familienpflegezeit steht die Steuerkanzlei Heim aus Augsburg jederzeit gerne zur Verfügung.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt

Steuerkanzlei Heim
Ansprechpartner: Gerhard Heim
Steuerberater
Klinkerberg 9
86152 Augsburg

Telefon: 0821/344 88-0
Telefax: 0821/344 88-50

E-Mail: info(at)steuerkanzlei-heim.de
Homepage: www.steuerkanzlei-heim.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kirchensteuer –  wer zahlungspflichtig ist und wonach sie bemessen wird
Zahnärzte  müssen bei bestimmten Leistungen Umsatzsteuer abführen
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 24.02.2012 - 08:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 581377
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerhard Heim
Stadt:

Augsburg


Telefon: 0821-344880

Kategorie:

Steuerberatung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Gesetz fördert Vereinbarkeit von Pflege eines Angehörigen und Beruf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Steuerkanzlei Heim (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Steuerkanzlei Heim



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.