businesspress24.com - Austellung im Bethanien Sophienhaus"Jahresbäume und mehr von Irene Frank in Holz gehauen 1978
 

Austellung im Bethanien Sophienhaus"Jahresbäume und mehr von Irene Frank in Holz gehauen 1978 - 1997

ID: 580440

Anlässlich des 85.Geburtstages von Irene Frank eröffnet im Agaplesion Bethanien Sophienhaus in der Steglitzer Paulsenstraße am Mittwoch den 14.März um 16 Uhr die Ausstellung"Jahresbäume und mehr von Irene Frank in Holz gehauen 1978 - 1997". Sie zeigt Arbeiten der Holzbildhauerin Irene Frank und geht bis zum 15.April 2012. Der Eintritt ist frei.


(businesspress24) - Irene Frank kam 1967 über einen Schnitzkurs beim Künstler Smigai zur Holzschnitzerei. "Ich schnitzte nach Ende des Kurses immer weiter", sagte sie einmal dem Reporter der Landsberger Zeitung, anlässlich ihrer ersten Ausstellung "Gedanken zu Christi Geburt" in Diessen am Ammersee im Dezember 1987.

Holz war ihr Werkstoff. Eiche oder Ulme, selten weicheres Holz, und immer gut abgelagert mußte es sein. Die zweite Ausstellung im Juni 1988 titelte: "Jahresrückblick - Was mich bewegt - in Holz gehauen" und stellte ihre eindrücklichsten Werke, die Jahresbäume, in den Mittelpunkt. Sie berichtet dem Reporter, daß ihre Holzskulpturen nie nach vorherigen Skizzen entstehen, "oft steht der rohe Holzblock tage- und wochenlang auf der Werkbank, bis ich im Holzstück die grobe Form des zukünftigen Kunstwerkes erkenne". Details entwickeln sich dann aus einem Astloch oder einem Stück stehengebliebenen Rohmaterials.

Wahrscheinlich kam ihr die Idee zu den Jahresbäumen auf einer Reise nach Afrika, nach Uganda und Tansania, Anfang der 70er Jahre. Sie war sehr beeindruckt von den Schnitzkünsten der dort geborenen Künstler, die ihre Arbeiten auf den Märkten anboten, und kaufte einen Lebensbaum aus geschwärztem Holz, auf dem viele Figuren tanzend um einen Mittelpunkt kreisen und den sie stets in ihrem Atelier vor Augen hatte. Ihre Bäume waren jedoch viel persönlicher, wie Tagebücher, was sie ebenso bewegte, an Schönem, Freudvollem aber auch Ärgerlichem und Traurigem.

Immer ist sie selber wenigstens einmal abgebildet. Man erkennt Freunde, ihre Töchter, Tiere und Pflanzen, vor Architekturelementen, Motive, die in dem Entstehungsjahr des Jahresbaumes in ihrem Leben von Bedeutung waren.

Bis 1997 entstehen unzählige Werke. Sie verkauft einige Werke, verschenkt aber auch an Freunde und Nachbarn, die ihr behilflich sind, einige kleinere Arbeiten. So sind fast alle Jahresbäume noch im Familienbesitz und können in der Ausstellung gezeigt werden.





Irene Frank lebt im Wohnbereich für Menschen mit Demenz im AGAPLESION BETHANIEN SOPHIENHAUS in der Steglitzer Paulsenstraße. Bis Dezember 2010 wohnte Sie im 31 Flugstunden entfernten Neuseeland. Dort ereilte Sie die Diagnose Demenz. Nach gut einem Jahr hat sich Irene Frank sehr gut eingelebt und fühlt sich wohl in ihrem neuen Zuhause. Die Ausstellung ihrer Skulpturen war ihr Wunsch.

Die Eröffnung der Ausstellung findet am 14.März 2012 (Beginn 16 Uhr) statt - an ihrem 85. Geburtstag.

Ausstellung "Jahresbäume und mehr von Irene Frank in Holz gehauen 1978 - 1997"
Termin:
14.März bis 15.April 2012
Öffnungszeiten: Mo - So von 9 bis 19 Uhr
Eintritt frei

Ort:
AGAPLESION BETHANIEN SOPHIENHAUS
Paulsenstraße 5-6, 12163 Berlin
Tel: 030 89 79 12 0
www.bethanien-diakonie.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AGAPLESION BETHANIEN DIAKONIE gemeinnützige GmbH

Die AGAPLESION BETHANIEN DIAKONIE ist ein gemeinnütziges Unternehmen in christlicher Trägerschaft. Es engagiert sich seit mehr als 125 Jahren in Berlin für die Unterstützung von kranken und sozial schwachen Menschen. Die Gründung erfolgte durch die ersten Diakonissen der Schwesternschaft Bethanien. In Berlin ist das gemeinnützige Unternehmen zur Zeit an 9 Standorten mit unterschiedlichen Leistungsangeboten im Bereich Wohnen & Pflege vertreten - mit Seniorenresidenzen für betreutes Wohnen, Tagespflegestätten, ambulanter Pflege, vollstationären Pflegeeinrichtungen für Senioren in allen Pflegestufen und Pflegeheimen für Menschen mit chronisch psychischen Erkrankungen.

Seit 2005 gehört das gemeinnützige Unternehmen zu AGAPLESION, seit 2010 firmiert es unter dem Namen AGAPLESION BETHANIEN DIAKONIE.

AGAPLESION gemeinnützige Aktiengesellschaft

Die AGAPLESION gemeinnützige Aktiengesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main wurde 2002 gegründet, um christliche und soziale Einrichtungen vor Ort zu stärken und zukunftsfähig zu gestalten. Zu dem modernen Gesundheitskonzern gehören aktuell 80 Einrichtungen, darunter 22 Krankenhäuser und 32 Senioren- und Pflegeeinrichtungen. 12.000 Mitarbeiter sorgen für eine patientenorientierte Medizin und Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Die AGAPLESION gAG versorgt in ihren Krankenhäusern mit rund 5.100 Betten über 214.000 Patienten. Die Seniorenzentren verfügen über ca. 2.750 Betten in der Pflege und zusätzlich 810 betreute Wohnungen. Der Jahresumsatz liegt bei 620 Millionen Euro.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

AGAPLESION BETHANIEN DIAKONIE gGmbH
Andreas Wolff
Paulsenstraße 5-6
12163 Berlin
wolff(at)bethanien-diakonie.de
+49 30 89 79 12 724
http://www.bethanien-diakonie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  PHP lernen: PHP-Online-Workshop startet bei akademie.de
Das Erste /
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.02.2012 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 580440
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Wolff
Stadt:

Berlin


Telefon: +4930897912724

Kategorie:

Kunst und Kultur


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Austellung im Bethanien Sophienhaus"Jahresbäume und mehr von Irene Frank in Holz gehauen 1978 - 1997"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AGAPLESION BETHANIEN DIAKONIE gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AGAPLESION BETHANIEN DIAKONIE gGmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.