businesspress24.com - Wer testet die Tester?
 

Wer testet die Tester?

ID: 580063

Fragwürdige Messdaten der Stiftung Warentest / LED-Lampen im Urteil der Stiftung Warentest


(LifePR) - Keine Produktgruppe testet die Stiftung Warentest in letzter Zeit so häufig wie energiesparende Lampen. Die Urteile der Tester werden von Medien aufgegriffen, beeinflussen Käufer sowie Entscheider in Politik und Wirtschaft. Doch wie objektiv sind die Messungen?
Der Lampenhersteller MEGAMAN wirft der Stiftung Messfehler bei LED-Lampen vor. Als Beleg verweist das Unternehmen auf abweichende Testate, die für das amerikanische Qualitätszeichen "Energy Star" ermittelt wurden. Ein vergleichbares Qualitätszeichen für LED-Lampen gibt es in der Europäischen Union nicht.
Im Vorfeld der Veröffentlichung ihrer Produktprüfungen übermittelt die Stiftung Warentest die individuellen Messwerte an die Hersteller mit der Bitte um Kommentierung. Das Testurteil wird nicht mitgeteilt. Werner Wiesner von MEGAMAN fiel auf: "Unsere LED-Lampe im Test erfüllt das US-Qualitätslabel Energy Star. Doch wichtige Messdaten der Stiftung weichen von den Werten aus der Zulassungsprüfung für den Energy Star ab, die ein von der US-Normungsbehörde NIST nach internationalen Standards zertifiziertes Labor ermittelt hat. Wie und durch wen hat die Stiftung messen lassen? Welche Qualifikation hat ihr Labor? Wie sind die Abweichungen zu erklären? Dazu schweigt sich die Stiftung Warentest trotz mehrfacher Nachfrage aus!"
Für Werner Wiesner liegt das Problem in der unzureichenden Qualifikation der Labore der Stiftung Warentest. "Die Lampenuntersuchungen werden in möglichst kostengünstigen Vertragslaboren durchgeführt, beispielsweise an Universitäten, die nicht durch Dritte zertifiziert sind. Niemand testet die Tester! Das ist ein notorischer Mangel und eine offensichtliche Fehlerquelle, auf die wir die Stiftung Warentest seit Jahren aufmerksam machen, ohne dass sich an dieser Praxis etwas geändert hätte."
In Zertifizierungen und Akkreditierungen bescheinigen unabhängige Prüfer, dass ein Labor in seinem Fachgebiet die strengsten Richtlinien erfüllt. Dazu gehören Qualitätssysteme, das technische Know-how des Fachpersonals, Prüf- und Kalibrierverfahren, die Laborausstattung und -umgebung, messtechnische Rückführungen, den Umgang mit Prüf- und Kalibrierobjekten sowie die Genauigkeit von Prüf- und Kalibrierberichten.




"Es geht um die Zuverlässigkeit der Stiftung Warentest", betont Wiesner. "Wenn eine in staatlichem Auftrag gegründete Institution Produkte prüft, Qualitätsurteile fällt und in der Öffentlichkeit stark beachtet wird, dann müssen diese Prüfungen international vergleichbar, reproduzierbar und belastbar sein. Das ist bei den Lampentests der Stiftung Warentest heute nicht der Fall. Es gibt mit Sicherheit inkompetentere Lampentester, aber die Stiftung hat Nachbesserungsbedarf."
Von der Stiftung Warentest wurden MEGAMAN Lampen in sieben Tests zwischen 2002 bis 2011 zwölfmal mit dem Urteil "gut" bewertet. Der neueste Test von LED-Lampen und Energiesparlampen der Stiftung Warentest erscheint im Heft 3/2012 am Freitag, 23.2.2012.
Die NIST (National Institute of Standards and Technology) ist für Normungs- und Standardisierungsprozesse in den USA zuständig. Zur Akkreditierung von Lichtlaboren hat sie das NVLAP (National Voluntary Laboratory Accreditation Program) aufgelegt.
Der Energy Star für LED-Lampen ist ein gemeinsames Qualitätslabel der US-Umweltministeriums und des US-Umweltamtes EPA. LED-Lampen mit dem Energy Star müssen eine Vielzahl von Qualitätsmerkmalen erfüllen. In der EU gibt es noch nichts Vergleichbares.

MEGAMAN ist eine internationale Marke für energieeffiziente Leuchtmittel (LED und Kompaktleuchtstofflampen). Generalimporteur für Deutschland, Österreich und die Schweiz ist die IDV GmbH in Langenselbold bei Frankfurt/M.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MEGAMAN ist eine internationale Marke für energieeffiziente Leuchtmittel (LED und Kompaktleuchtstofflampen). Generalimporteur für Deutschland, Österreich und die Schweiz ist die IDV GmbH in Langenselbold bei Frankfurt/M.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die wichtigsten Versicherungen für Existenzgründer 2012
Steuerberatungsgesellschaft  zur Grundsteuer
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 23.02.2012 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 580063
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

genselbold


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer testet die Tester?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MEGAMAN - IDV Import- und Direktvertriebsges.mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MEGAMAN - IDV Import- und Direktvertriebsges.mbH



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 115


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.