businesspress24.com - Das DAF sucht den DepotChamp 2012
 

Das DAF sucht den DepotChamp 2012

ID: 579885

Am 29. Februar startet das Fernsehformat DepotChamp in die nächste Runde. Auch in diesem Jahr sucht das DAF Deutsches Anleger Fernsehen in seiner Sendung den besten Anlagestrategen.


(businesspress24) - Drei Spieler, drei Depots, drei Monate - und 30.000 Euro. Das sind die Rahmendaten der Sendung DepotChamp, mit der das DAF Deutsches Anleger Fernsehen in die mittlerweile dritte Staffel startet. Die bekannten Wirtschafsjournalisten Lars Winter von Euro am Sonntag, Volker Schulz vom Aktionärsbrief und Markus Horntrich von DER AKTIONÄR stellen sich der Herausforderung und kämpfen um die beste Performance. Die Regeln des Spiels sind einfach: Jeder Teilnehmer erhält 10.000 Euro, um damit ein Aktiendepot zu bilden. Wer nach drei Monaten die beste Performance erzielt hat, darf sich künftig "DepotChamp 2012" nennen.

Markus Horntrich freut sich auf den Dreikampf: "Angesichts der guten Marktverfassung sind die Rahmenbedingungen für erfolgreiche Trades bestens.Ich hoffe, dass im Sinne der DAF-Zuschauer alle drei Depots eine starke Performance zeigen werden - und natürlich auf das nötige Glück, um das Spiel als Sieger zu beenden." Doch auch seine Gegner sind optimistisch, den Wettbewerb für sich entscheiden zu können: "Ich freue mich auf einen spannenden und fairen Wettkampf unter börsenaffinen Kollegen und hoffe, dass ich in der neuen Staffel von "DepotChamp" durch meine Depottransaktionen auch den DAF-Zuschauern die eine oder andere Anregung zum Aktienkauf geben kann. Am Ende wäre es natürlich auch schön, wenn nicht nur unsere Depotperformance stimmt, sondern die Redaktion von Euro am Sonntag im Titelrennen um den "DepotChamp" die Nase vorn hat", sagt Lars Winter. Volker Schulz ist ebenfalls von seiner Strategie überzeugt und gewährt bereits einen kleinen Einblick in seine Herangehensweise: "Ich freue mich auf die Herausforderung. Nach zwei zweiten Plätzen beim DepotChamp wäre es natürlich schön, mal ganz oben auf dem Treppchen zu stehen. Allerdings strebe ich Performance nicht um jeden Preis an. Mir ist wichtig, dass der Zuschauer eine Strategie erkennt und das Depot auch nachbilden kann. Das Börsenspiel dürfte in eine Zeit weiter steigender Börsenkurse fallen. Die Liquidität ist Ausschlaggebend. Fed und EZB öffnen die Schleusen. Mit Beginn des Spiels werden wir den zweiten EZB-Tender bekommen, der dieses Mal mit über einer Billion Euro doppelt so hoch sein wird wie der im Dezember. Das wird die Triebfeder der Märkte sein. Strategisch fahre ich zweigeteilt. Der eine Teil besteht aus einem konservativen Ansatz mit Trendinvestments, die möglichst lange im Depot bleiben sollen. Der andere Teil wird spekulativer gefahren. Hier geht es in erster Linie um kurzfristige Trades, besonders aufgrund von technischen Signalen."





Der Startschuss fällt am Mittwoch, den 29. Februar 2012 um 16:30 Uhr. Ende Mai wird sich dann herausstellen, wessen Strategie am besten abschneidet. Bis dahin können die Zuschauer des DAF Deutsches Anleger Fernsehen die Schritte der drei Spieler jede Woche genau verfolgen: Immer mittwochs um 16:30 Uhr werden die aktuellen Positionen der Depots analysiert und ein Zwischenstand bekannt gegeben. Das Sponsoring der Sendung übernimmt in dieser Staffel der Online-Broker flatex.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das DAF Deutsches Anleger Fernsehen:

Das DAF Deutsches Anleger Fernsehen ist über ASTRA digital sowie über verschiedene Kabelnetze (Unitymedia, Kabel BW, Martens, Wilhelm.Tel, u.a.) frei zu empfangen. Außerdem wird das DAF Deutsches Anleger Fernsehen seit 1. Dezember 2011 über das IPTV-Netz der Deutschen Telekom, Entertain, angeboten. Darüber hinaus ist das Programm über das eigene Online-Portal www.daf.fm zu sehen. In der kostenfreien DAF Deutsches Anleger Fernsehen-Mediathek stehen sämtliche Beiträge und Interviews - mittlerweile über 35.000 Videos zu mehr als 3.000 Einzelwerten - zur Verfügung.

Das DAF Deutsches Anleger Fernsehen ist Kooperationspartner des Nachrichtensenders N24, der seine Live-Berichte von den Börsen in Frankfurt und New York direkt von den Korrespondenten des DAF Deutsches Anleger Fernsehen vor Ort bezieht.

Börsentäglich berichtet das DAF Deutsches Anleger Fernsehen zehn Stunden live aus den Studios und Redaktionen in Frankfurt und Kulmbach sowie direkt von der Deutschen Börse und der New York Stock Exchange. Mit über 30 Redakteuren beschäftigt das DAF Deutsches Anleger Fernsehen eine der größten TV-Wirtschaftsredaktionen in Deutschland.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Quadriga Communication GmbH
Felicitas Kraus
Potsdamer Platz 5
10785 Berlin
kraus(at)quadriga-communication.de
030-303080890
http://www.quadriga-communication.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Christian Scherschel als Geschäftsführer bei TEAMWORK-Printmanagement
10 Punkte für
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.02.2012 - 03:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 579885
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Eidloth
Stadt:

Kulmbach


Telefon: 09221 9051-671

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das DAF sucht den DepotChamp 2012
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DAF Deutsches Anleger Fernsehen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DAF Deutsches Anleger Fernsehen



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 59


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.