businesspress24.com - Germany’s Next Topmodel - SCHAU HIN! Tipps zum kindgerechten Umgang mit Castingshows
 

Germany’s Next Topmodel - SCHAU HIN! Tipps zum kindgerechten Umgang mit Castingshows

ID: 578910

Berlin, 22.02.2012: Morgen startet die neue Staffel von Germany’s Next Topmodel auf
ProSieben. Castingshows wie Germany’s Next Topmodel sind mittlerweile ein fester
Fernsehtermin für viele Kinder. Doch sind diese Sendungen überhaupt für sie geeignet?
Unter www.schau-hin.info finden Eltern Tipps zum kindgerechten Umgang mit
Castingshows.


(businesspress24) - Germany’s Next Topmodel wird im Abendprogramm ausgestrahlt und ist keine
Kindersendung. Dennoch ist sie bei jüngeren und älteren Kindern gleichermaßen beliebt.
Die Wirkung dieser Sendung kann sehr verschieden sein. Insbesondere jüngere Kinder mit
wenig Medienerfahrung hinterfragen Germany’s Next Topmodel seltener kritisch. Viele
glauben, dass das Gezeigte der Realität entspricht. Dass es bei solchen Formaten
hauptsächlich um die Unterhaltung der Zuschauer geht, wissen jüngere Kinder oftmals
nicht. Zwar nehmen dies ältere Kinder meist reflektierter wahr. Doch bei ihnen sind
Wertvorstellungen noch nicht gefestigt. So entstehen schnell verzerrte Vorstellungen vom
Umgang miteinander, dem eigenen Schönheitsideal oder vom Leben als Model.

Egal in welchem Alter sich Kinder Castingshows wie Germany’s Next Topmodel anschauen:
Eine Unterstützung und Begleitung der Eltern ist immer gefragt.

SCHAU HIN! hat für Eltern vier Tipps zum Umgang mit Castingshows zusammengestellt.

Schauen Sie gemeinsam
Wenn Ihr Kind gerne Germany’s Next Topmodel sehen möchte, sollten Sie ihm diesen
Wunsch nicht grundsätzlich abschlagen, sondern respektieren. Schauen Sie einige Folgen
gemeinsam. Daraus kann sich ein Gespräch ergeben, das Ihnen hilft, die Begeisterung Ihres
Kindes für das Format zu verstehen.

Hinterfragen Sie die Sendung kritisch
Helfen Sie Ihrem Kind in der Einordnung von Fernsehformaten wie Germany’s Next
Topmodel. Machen Sie ihm deutlich, dass es bei der Sendung vor allem um die
Unterhaltung der Zuschauer geht. Ihr Kind sollte wissen: Germany’s Next Topmodel bildet
nicht die Realität ab.

Sprechen Sie über die Sendung
Sprechen Sie mit Ihrem Kind über die Sendung und die gezeigten Schönheitsideale. Je
körperbewusster Ihr Kind wird, desto wichtiger ist es, ihm zu verdeutlichen,dass in
Castingshows oftmals übertriebene, einseitige und falsche Schönheitsideale gezeigt




werden.

Leben Sie Respekt vor
Kein Kind möchte vor anderen bloßgestellt werden. Jurymitglieder oder Kandidaten, die
andere abwertend behandeln, sind keine Vorbilder für Ihr Kind! Zeigen Sie Ihrem Kind
auch, dass man Toleranz und Respekt nur dann erfährt, wenn man selbst entsprechend
handelt.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

„SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.“ ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Familie,
Senioren, Frauen und Jugend, des Telekommunikationsunternehmens Vodafone, der öffentlich-rechtlichen
Rundfunkanstalten ARD und ZDF sowie der Programmzeitschrift TV SPIELFILM. „SCHAU HIN!“ informiert Eltern
über die Angebote moderner Medien wie Fernsehen, Internet, Mobilfunk und Computerspiele und gibt
Hilfestellung für den kindgerechten Umgang mit Medien. Mehr Informationen unter www.schau-hin.info.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

SCHAU HIN! c/o komm.passion GmbH
Frau Johanna van Kisfeld
Linienstr. 42
10119 Berlin
Tel.: 030/400059959
Fax: 030/400059999
info(at)schauhin-presse.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Genitalverstümmelung an Mädchen in Hamburg: Kritik an Jugendamt wegen Unterlassung sicheren Schutzes Pflegestufe beantragen und zu Hause pflegen
Bereitgestellt von Benutzer: kommpassionBerlin
Datum: 22.02.2012 - 03:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 578910
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johanna van Kisfeld
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/400059959

Kategorie:

Familie & Kinder


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Germany’s Next Topmodel - SCHAU HIN! Tipps zum kindgerechten Umgang mit Castingshows
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative SCHAU HIN! c/o komm.passion GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Initiative SCHAU HIN! c/o komm.passion GmbH



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.