Partnerbörse Gleichklang.de führt bundesweit erste Partnervermittlung für Menschen mit sexuellen Fun
Erektionsstörungen, Orgasmusprobleme, Schmerzen bei der Sexualität - Durch eine Erweiterung des Matching-Algorithmus der Gleichklang Partnervermittlung wird hierdurch die Partnersuche nicht mehr erschwert.
(businesspress24) -
Sexuelle Funktionsstörungen, wie Impotenz oder leichtere Formen der Erektionsschwäche, zu schneller, zu langsamer oder gar kein Orgasmus, Verkrampfungen und Schmerzen bei der Sexualität treten bei jedem fünften Erwachsenen auf. Oftmals werden sie hochgradig schamhaft verarbeitet und können die Entstehung und Aufrechterhaltung partnerschaftlicher Beziehungen ernsthaft gefährden. Umso mehr ist die Partnersuche für Menschen mit sexuellen Funktionsstörungen erschwert. Aus Scham und Angst vor Zurückweisungen trauen sich viele Betroffene eine Partnersuche gar nicht mehr zu.
Nach Meinung der Partnerbörse www.Gleichklang.de sind diese Einschränkungen völlig unnötig. Denn mit Akzeptanz und ein bisschen Fantasie können Sexualität und Liebe auch bei bestehenden sexuellen Funktionsstörungen wechselseitig befriedigend entwickelt und genossen werden.
Um den 20% der Menschen mit sexuellen Funktionsstörungen die Partnersuche zu erleichtern, hat Gleichklang.de soeben seinen Vermittlungs-Algorithmus modifiziert. Ab jetzt wird von allen Mitgliedern erhoben, ob sie Wert darauf legen, dass ein vorgeschlagener Partner eine möglicherweise bestehende sexuelle Funktionsstörung akzeptieren würde. Ebenfalls wird jedes Mitglied gebeten, anzugeben, ob eine solche Akzeptanz für die eigene Partnersuche gegeben ist oder nicht.
Durch diese beiden Fragen kann Gleichklang.de ab sofort sicher stellen, dass kein Mann wegen einer zu schwachen Erektion und keine Frau wegen Verkrampfungen beim Geschlechtsverkehr vor einer Partnersuche Angst zu haben braucht. Denn bei allen Vorschlägen wird von vornherein gewährleistet, dass eine wechselseitige Akzeptanz und Offenheit für eine Beziehungsentwicklung mit diesen kleinen Hindernissen gegeben ist.
Prof. Dr. Bernhard H. F. Taureck, Pressesprecher von Gleichklang, freut sich, dass Gleichklang mit dieser neuen Vermittlungsfunktion bundesweiter Vorreiter ist. Vor allem freut er sich aber, dass mithilfe dieses speziellen Online-Dating Angebotes künftig die Partnersuche für Männer und Frauen mit sexuellen Funktionsstörungen sehr viel leichter sein wird. Schon jetzt stellt das Dating-Portal dabei nach eigenen Angaben ein reges Interesse für die neu eingeführte Funktion bei seinen Mitgliedern fest.
Themen in dieser Pressemitteilung:
impotenz
erektionsst-rung
erektion
orgasmus
orgasmusst-rung
sexualit-t
sexuelle-dysfunktionen
partnersuche
gleichklang
dating
partnerb-rse
singleb-rse
partnervermittlung
singles
partnerschaft
liebe
beziehung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bei der seit 2006 im Internet präsenten psychologischen Partnervermittlung Gleichklang.de suchen vor allem Männer und Frauen mit hohem ökologischem Bewusstsein und ausgeprägter sozialer Orientierung nach der Liebe ihres Lebens. Mittlerweile hat sich das Portal mit fast 10000 Mitgliedern als Nischen-Anbieter fest auf dem deutschsprachigen Dating-Markt etabliert. Außerdem bietet das Portal einen kostenlosen Email-Service und seit Neustem ein kostenloses Anzeigenportal für sozial und ökologisch denkende Menschen.
Gleichklang limited
Prof. Dr. Bernhard H. F. Taureck
Rambergstr. 41
30161 Hannover
team(at)gleichklang.de
0511 98 26 853
http://www.gleichklang.de
Datum: 22.02.2012 - 02:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 578846
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Bernhard H. F. Taureck
Stadt:
Hannover
Telefon: 0180577723331
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Partnerbörse Gleichklang.de führt bundesweit erste Partnervermittlung für Menschen mit sexuellen Fun"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gleichklang limited (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).