businesspress24.com - Steuerberatungsgesellschaft zu Gründung von Kindergärten in Berlin
 

Steuerberatungsgesellschaft zu Gründung von Kindergärten in Berlin

ID: 578496

Berliner Steuerberatungskanzlei


(LifePR) - In Berlin sind die Kindergärten noch immer rar. Gerade in den Bezirken mit hohem Anteil an jungen Leuten fehlt es an Kinderunterbringungen.
Wer einen Kindergarten gründen will und kann hat deshalb gar nicht so schlechte Karten. Zunächst muss ein Verein gegründet werden. Es wird eine Gründungsversammlung einberufen, bei die Satzung verabschiedet und der Vorstand gewählt wird. Zu Beginn der Versammlung werden ein Versammlungsleiter und ein Protokollführer bestimmt. Die beiden unterschreiben auch das Gründungsprotokoll.
Das Protokoll kann kurz gehalten werden, es reicht den Ort, die Zeit des Treffens, sowie die Namen, Anschriften, Geburtsdaten und Berufe der Teilnehmer zu benennen.
In der Gründungsversammlung wird die Satzung aufgeschrieben und beschlossen, die von allen Gründungsmitgliedern unterschrieben wird.
Die Satzung zählt als Basis des Vereins. Die Vorgaben sind für alle Mitglieder bindend, daher sollte die Formulierung sehr sorgfältig erfolgen.
Nach Möglichkeit sollte die Satzung umfangreich die Ziele darstellen, um alles ungehindert durchführen zu können.
Um die spätere Anerkennung der Gemeinnützigkeit zu erhalten sind die Vorschriften der Finanzämter einzuhalten. Hierbei sind die Abschnitte über die Vereinszwecke sowie die Vermögensbindung bei Vereinsauflösung wichtig. Ein Steuerberater hilft in jedem Falle gleich am Anfang Fehler zu vermeiden.
Aus der Zweckbestimmung des Vereins muss der gemeinnützige Charakter eindeutig erkennbar und formuliert sein.
Gemäß § 26 BGB muss der Verein einen Vorstand haben. Dieser wird in das Vereinsregister eingetragen. Da die Änderungen mit Kosten verbunden sind empfiehlt es sich den Vorstand möglichst klein zu halten. (max. 4 Personen)
Wenn die Hürde der die Gründung genommen wurde, wird der Verein im Vereinsregister eingetragen. Alle Vorstandsmitglieder müssen mit Personalausweis, dem Protokoll der Gründungsversammlung und mit der Teilnehmerliste und der unterschriebenen Satzung zum Notar. Damit wäre der formelle Akt der Vereinsgründung abgeschlossen.




Weitere Schritte auf dem Weg zum Gründen und Betreiben eines Kindergarten erfahren Sie z.B. von Ihrem Steuerbüro ArtevanaTax Steuerberatungsgesellschaft mbH und Frau Steuerberaterin Beate Schwabe.
Mehr Infos finden Sie unter: www.artevana.de (Steuerberatung in Berlin)


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fair Play beim Online-Ticketkauf  / Aigner: Steuerberatungsgesellschaft
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.02.2012 - 05:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 578496
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuerberatungsgesellschaft zu Gründung von Kindergärten in Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ArtevanaTax Steuerberatungsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ArtevanaTax Steuerberatungsgesellschaft mbH



 

Who is online

All members: 10 581
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 116


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.