businesspress24.com - Unterstützung für Angehörige von Demenzkranken im Alltag
 

Unterstützung für Angehörige von Demenzkranken im Alltag

ID: 578341

Promedica24: Der Bedarf an Haushaltshilfen und Betreuungskräften in privaten Haushalten nimmt zu.


(businesspress24) - Essen. Aufgrund der demografischen Entwicklung in Deutschland werden in Zukunft immer weniger Kinder immer mehr Alte nicht mehr selbst zu Hause versorgen können. Betroffen davon sind nicht nur Senioren, die Hilfe im Haushalt benötigen. Auch die Fälle von Demenzkranken nehmen zu, die eine rund um die Uhr Betreuung benötigen. Über 2.000 private Haushalte in Deutschland haben allein im letzten Jahr die Dienstleistung der Promedica24, dem europäischen Marktführer für Betreuungsdienstleistungen in Privathaushalten sowie in der Vermittlung von medizinischem Pflegepersonal aus Mittel- und Osteuropa, in Anspruch genommen und so die Versorgung von Angehörigen in den eigenen vier Wänden ermöglicht. „Mit über 90% ist Demenz die Krankheit, von der unsere Kunden am häufigsten betroffen sind“, erklärt Przemyslaw Magnuszewski, Geschäftsführer der Promedica24. Danach folgen Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Herzstörungen, Osteoporose und Depressionen. Über 80% der Kunden brauchen Hilfe bei der körperlichen Bewegung oder sitzen im Rollstuhl. „Hier entlasten unsere Betreuerinnen die Angehörigen und kümmern sich um die Versorgung und Ansprache im Alltag."

Lebensqualität im gewohnten Umfeld erhalten

Die meisten Betreuungskräfte von Promedica24 verfügen über Erfahrungen mit Demenzkranken, die entweder z. B. als Krankenschwester bereits beruflich oder mit eigenen Angehörigen gemacht wurden. „Wir bieten unseren Betreuerinnen praxisorientierte Seminare im Umgang mit den Betroffenen im Alltag“, so Magnuszewski. „Außerdem können sie auch Handlungshilfen zu Krankheiten wie Demenz, aber auch Vorschläge zu spielerischen Beschäftigungsmöglichkeiten telefonisch erhalten." Dabei spiele die zwischenmenschliche Beziehung in der 24-Stunden-Betreuung eine wichtige Rolle. „Bei der Personalauswahl kommt es nicht nur auf fachliche und sprachliche Fähigkeiten, sondern auch auf das Persönlichkeitsprofil an“, weiß Magnuszewski, „um eine bestmögliche Übereinstimmung mit den individuellen Bedürfnissen des Kunden zu erzielen.“





Hilfe bei Demenz

In Deutschland sind derzeit rund 1,2 Millionen Menschen an Demenz erkrankt. Mit über 60 % ist Alzheimer die häufigste Form. Da von der Erkrankung in der Regel Menschen über 65 Jahre betroffen sind, wird die Anzahl der Betroffenen in Zukunft mit der demografischen Entwicklung in Deutschland zunehmen. Ihre Zahl wird bis 2050 auf 2,6 Millionen steigen, so die Prognosen. „Menschen, die von Demenz betroffen sind, können mit Hilfe einer 24-Stunden-Betreuung in ihrem gewohnten Umfeld am Alltagsleben teilnehmen“, erklärt Magnuszewski. Nach Angaben des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend leben in Deutschland etwa zwei von drei Demenzkranken in den eigenen vier Wänden. „In Anbetracht einer steigenden Anzahl an Singlehaushalten und einer alternden Gesellschaft fehlen aber heute schon bei vielen Betroffenen die Angehörigen, die die notwendige Betreuung leisten können. Unser Modell bietet hier eine bezahlbare und legale Alternative, um Demenzkranken ein Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen."


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

2004 in Warschau/Polen gegründet, ist die Promedica24 Gruppe europäischer Marktführer für Betreuungsdienstleistungen in Privathaushalten sowie in der Vermittlung von medizinischem Pflegepersonal aus Mittel- und Osteuropa. Die Vermittlung der von Promedica24 angebotenen Dienstleistung erfolgt durch unabhängige Vertriebspartner in Deutschland. In 2011 hat Promedica24 osteuropäische Betreuungskräfte in über 2.000 deutsche Privathaushalte entsendet. Promedica24 ist Mitglied der polnischen Arbeitsvermittlungsagentur (SAZ). Promedica24 ist nach ISO 9001 zertifiziert.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

:peckert public relations
Frau Antje Kiewitt
Schumannstr. 2 b
53113 Bonn
Tel.: 0228-91158.0
e-mail: info(at)peckert.de
www.peckert.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ambulante Pflege - ein wachsender Wirtschaftszweig
Chirurgischer Kleber TissuGlu® Surgical Adhesive hilft, post-operativen Einsatz von Drainagen zu ver
Bereitgestellt von Benutzer: Peckert
Datum: 21.02.2012 - 06:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 578341
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unterstützung für Angehörige von Demenzkranken im Alltag
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Promedica24 GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Promedica24 GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.