Gefängnisbrand in Honduras: Wärter stellten sich Feuerwehrleuten in den Weg
(dts) - Bei dem verheerenden Brand in einer Haftanstalt in Honduras wird die Schuld der Gefängniswärter immer deutlicher: Diese hätten nach Ausbruch des Feuers eine halbe Stunde lang versucht, der Feuerwehr den Eintritt zu verweigern. Das berichten Medien unter Berufung auf einen entsprechenden Bericht. Die Wärter seien davon ausgegangen, dass es sich bei dem Geschrei der Insassen um eine versuchte Meuterei handelte. Im Folgenden seien die Schlüssel für die Zellen nicht auffindbar gewesen, heißt es weiterhin im Bericht. Bisherigen Ermittlungen zufolge war eine brennende Matratze Ursache für das Feuer, die offenbar von einem der Insassen selbst angezündet wurde. Brisant ist außerdem, dass es wohl vor dem Feuer angeblich eine Warnung an Insel-Gouverneurin Paola Castro gegeben haben soll. Diese hätte zwar das Rote Kreuz und die Feuerwehr verständigt, wird aber bezichtigt, den nahen US-Militärstützpunkt nicht informiert zu haben. Derzeit liegt die Zahl der Verbrannten bei 377.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.02.2012 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 576254
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Comayagua
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 87 mal aufgerufen.