businesspress24.com - Sievert Handel Transporte entscheidet sich erneut für Trimble
 

Sievert Handel Transporte entscheidet sich erneut für Trimble

ID: 575975

Wettbewerbsfähiger dank integriertem Bordcomputer und Telemetrie: Der branchen-übergreifende Logistikdienstleister Sievert Handel Transporte (sht) setzt beim Flottenmanagement erneut auf den CarCube von Trimble Transports & Logistics. Bereits seit 2008 ist die Komplettlösung bei der sht im Einsatz. Nun ordert der Logistikdienstleister aus dem westfälischen Lengerich 98 CarCubes der neuesten, dritten Generation für seinen Fuhrpark. Insbesondere der Fahrstilassistent unterstützte die sht in den vergangenen Jahren dabei, den Kraftstoffverbrauch deutlich zu senken. Die Bandbreite seiner Logistiklösung präsentiert Trimble auf der LogiMAT in Stuttgart in Halle 7, Stand 371.


(businesspress24) - „Aufgrund der sehr guten Erfahrungen mit Trimble kam für uns bei der Erneuerung des Fuhrparks nur der CarCube in Frage“, sagt Volker Lauxtermann, Leiter Logistik am Hauptsitz in Lengerich. Die sht war für Trimble der erste große Kunde in Deutschland. Der branchenüber-
greifende Logistikdienstleister wollte sein Flottenmanagement verbessern und war 2008 auf der Suche nach einer entsprechenden IT-Lösung. Insbesondere sollten die Kosten durch Aufzeichnung, Auswertung und Analyse der LKW-Verbrauchsdaten reduziert werden. Fündig wurde man bei Trimble Transport & Logistics (vormals Punch Telematix) mit Deutschlandsitz in Münster.

„Der CarCube hat unsere Erwartungen mehr als erfüllt“, sagt Lauxtermann. So konnten durch die umfangreichen Auswertungen, die der Bordcomputer über das Planungstool „FleetCockpit“ liefert, Touren wirtschaftlicher geplant und Optimierungspotenziale schneller erkannt werden. Allein der Kraftstoffverbrauch sei in den vergangenen Jahren dank Eco-Training der Fahrer um etwa sechs Prozent gesunken. Die Grundlage für diesen ökologischen und ökonomischen Erfolg habe der CarCube mit seinen FMS-Berichten und seinem integrierten Fahrstilassistenten geliefert.

Ein weiteres Argument für den erneuten Einsatz des CarCubes ist laut Lauxtermann die individuelle Anpassung des Bordcomputers an die eigenen Bedürfnisse gewesen: „Die Techniker bei Trimble sind auf unsere Anregungen, die aus dem operativen Geschäft erwachsen sind, optimal eingegangen, so dass wir seit der Einführung des Systems deutlich effizienter und insgesamt wettbewerbsfähiger sind.“ Die sht wird künftig weitere Module des Bordcomputers verwenden. Dazu zählt die LKW-Navigation, die dem Fahrer Warnungen bei Gefällen, gefährlichen Steigungen und Seitenwind gibt und stets die beste Route berechnet.

Bei der Implementierung des Fahrzeugcomputers kamen der sht die zahlreichen Schnittstellen des Bordcomputers zu Gute. So konnte der CarCube unkompliziert in die bestehende Speditionssoftware integriert werden. Darüber hinaus sei das System, beispielsweise bei neuen gesetzlichen Regelungen wie der 1-Minuten-Regelung, binnen weniger Minuten per Datenfernübertragung aktualisiert worden. Auch die Integration neuer Module, wie sie die sht 2011 mit „FleetWatch“ zur automatischen Spesenabrechnung vornahm, sei einfach vonstatten gegangen und habe die Disposition deutlich entlastet. Diese könne sich so mehr ihrer eigentlichen Aufgabe widmen.





Die gesamte Bandbreite des CarCubes präsentiert Trimble Transport & Logistics auf der LogiMAT in Stuttgart in Halle 7, Stand 371.

Weitere Informationen unter: www.trimbletl.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Trimble Transport & Logistics
Trimble Transport & Logistics, früher Punch Telematix, ist einer der führenden Anbieter von Transportmanagement-Lösungen für Unternehmen der Speditions- und Logistikbranche. Die innovativen und benutzerfreundlichen Komplettlösungen bestehen aus Bordcomputern, drahtlosen Kommunikationsdiensten und webgestützten Backoffice-Anwendungen. Offene Standards und eine modulare, skalierbare Architekturer ermöglichen die einfache Integration in die bestehenden Geschäftsprozesse und helfen, die Arbeitsabläufe zu optimieren. Dabei können die Lösungen von Trimble Transport & Logistics mit dem Bedarf eines jeden Unternehmens mitwachsen. Die Hauptverwaltung hat ihren Sitz in Belgien mit Verkaufs- und Servicestellen innerhalb von Europa.
Weitere Informationen unter: www.trimbletl.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Sputnik - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sebastian Himstedt
Hafenweg 9
48155 Münster

Tel: +49 (0) 2 51 / 62 55 61 14
Fax: +49 (0) 2 51 / 62 55 61 19
Mail: himstedt(at)sputnik-agentur.de
Web: www.sputnik-agentur.de



drucken  als PDF  an Freund senden  PSI liefert Betriebshofmanagementsystem für den Busbereich der Hamburger Hochbahn AG
SSI Schäfer erstmals auf der CeBIT 2012
Bereitgestellt von Benutzer: Sputnik
Datum: 16.02.2012 - 09:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575975
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Transport - Logistik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sievert Handel Transporte entscheidet sich erneut für Trimble
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trimble Transport & Logistics (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Trimble Transport & Logistics



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.