COR&FJA AG: dwpbank und COR&FJA vereinbaren Kooperation und bieten Komplettlösung zur Umsetzung des
(businesspress24) - COR&FJA AG / Schlagwort(e): Unternehmen/
COR&FJA AG: dwpbank und COR&FJA vereinbaren Kooperation und bieten
Komplettlösung zur Umsetzung des US-Steuergesetzes FATCA für
Finanzdienstleister an
DGAP-Media / 16.02.2012 / 09:02
---------------------------------------------------------------------
Frankfurt am Main/ Leinfelden-Echterdingen, 16. Februar 2012
dwpbank und COR&FJA vereinbaren Kooperation und bieten Komplettlösung zur
Umsetzung des US-Steuergesetzes FATCA für Finanzdienstleister an
- Ergänzung von Serviceangebot der dwpbank und Softwarelösung von COR&FJA
- Einzigartiges Leistungsangebot im deutschsprachigen Raum entsteht
- Banken und Versicherungen weltweit sind ab 2013 durch FATCA betroffen
Die Deutsche WertpapierService Bank AG (dwpbank) und das Software- und
Beratungsunternehmen COR&FJA AG haben eine Kooperation geschlossen, um
Banken und Versicherungen ein leistungsfähiges Lösungsangebot zur Umsetzung
des US-Steuergesetzes FATCA anbieten zu können. Dabei werden das
Serviceangebot und die große Erfahrung der dwpbank im Bereich der
US-Steuern mit den Softwareprodukten von COR&FJA zu einem umfassenden
Komplettangebot kombiniert, das die gesamte Wertschöpfungskette im Bereich
FATCA abdeckt. Ein vergleichbares Angebot gibt es in Deutschland bisher
nicht. Nutzer der neuen FATCA-Lösung können sowohl die bestehenden Kunden
beider Partner aus dem Banken- und Versicherungsbereich wie auch neue
Kunden sein.
FATCA (Foreign Account Tax Compliance Act) ist ein US-Steuergesetz, das
seine volle Wirkung ab dem Jahr 2013 entfaltet und Banken,
Investmentgesellschaften, Versicherungen und Bausparkassen weltweit
betrifft. Durch FATCA fällt ein umfangreiches Dokumentations- und
Meldewesen für alle Kunden sowie für alle Erträge und Veräußerungserlöse
aus US-Quellen an.
Zum gemeinsamen Leistungsangebot wird COR&FJA ein modulares Softwareprodukt
für die komplette Abwicklungskette von FATCA beisteuern, welches die
dwpbank um die operativen Tätigkeiten rund um Backoffice-Services,
Reporting und die Kommunikation mit der US-Steuerbehörde ergänzt.
Die dwpbank verfügtüber mehr als zehn Jahre Erfahrung in
Geschäftsvorfällen mit der US-Quellensteuer für rund 1.600 angeschlossene
Finanzinstitute in Deutschland. Das entspricht einem Drittel aller
Institute weltweit. Damit ist die dwpbank der größte Ansprechpartner der
US-Steuerbehörden. Diese langjährige Expertise ist die Grundlage für eine
Bündelung der FATCA-Anforderungen bei Backoffice-Tätigkeiten sowie im
Reporting und wird nun neben Banken auch den betroffenen Versicherungen zur
Verfügung gestellt.
Als führendes IT- und Beratungshaus für den Finanzbereich entwickelt
COR&FJA seitüber drei Jahrzehnten anspruchsvolle IT-Systemlösungen und
berät Kunden in mehr als 30 Ländern erfolgreich bei der Umsetzung
passgenauer IT-Konzepte. Die in State-of-the-Art-Technologie entwickelte
FATCA-Lösung stützt sich auf die große Erfahrung von COR&FJA bei der
Umsetzung regulatorischer Anforderungen.
Karl-Martin im Brahm, Vorstand der dwpbank: 'Wir freuen uns, unseren
bestehenden Kunden, aber auch beispielsweise der deutschen
Versicherungswirtschaft, ein umfassendes Angebot gemeinsam mit unserem
Partner machen zu können. Die Institute profitieren dabei von
Skaleneffekten und können zudem sicher sein, eine bestmögliche Umsetzung
von FATCA zu erhalten.'
Ulrich Wörner, Vorstandsvorsitzender von COR&FJA, ergänzt: 'Unsere Stärke
ist es seit jeher, führende Produktangebote durch Service und Beratung
weiter zu veredeln. Dies setzen wir nun mit der führenden deutschen
Transaktionsbank zusammen um. Damit adressieren wir Banken und
Versicherungen gleichermaßen und haben ein bislang einzigartiges Angebot
geschaffen.'Über die dwpbank:
Die Deutsche WertpapierService Bank AG (dwpbank) ist Marktführer in der
deutschen Wertpapierabwicklung. Ihre Eigentümerstruktur setzt sich
gleichberechtigt aus Instituten der genossenschaftlichen FinanzGruppe sowie
aus der Sparkassen-Finanzgruppe zusammen.
Mit 390 direkten Kunden und insgesamt fast 1.600 angeschlossenen Instituten
nutzen drei Viertel aller Banken in Deutschland die Prozess- und
Systemdienstleistungen rund um die Wertpapierabwicklung. Die
Transaktionsbank betreut sektorübergreifend rund sechs Millionen
Anlegerdepots. Sie bündelt das Wertpapiergeschäft in der
genossenschaftlichen FinanzGruppeüber die beiden Zentralbanken, erbringt
bereits heute mehr als 80 Prozent der Dienstleistungen im Wertpapierservice
für Sparkassen und Landesbanken und ist Partner in der Wertpapierabwicklung
fürüber 30 Institute im Segment der Privat- und Geschäftsbanken.
Mit rund 250.000 verwalteten Usern - Anlageberater und Mitarbeiter in
Kreditinstituten - ist die zentrale dwpbank-Abwicklungsplattform WP2 eine
der größten IT-Anwendungen in der deutschen Bankenlandschaft.Über COR&FJA:
Die COR&FJA Gruppe gehört zu den führenden Software- und
Beratungsunternehmen für die europäische Finanzdienstleistungsbranche mit
den Schwerpunkten Versicherungen, Banken sowie Einrichtungen der
betrieblichen Altersversorgung. Das Leistungsspektrum reicht von
Standardsoftwareüber Consulting-Dienstleistungen bis hin zurÜbernahme des
IT-Betriebs (Application Service Providing). Die COR&FJA Gruppe mit
Hauptsitz in Leinfelden-Echterdingen und Standorten in München, Aachen,
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Kiel, Köln und St. Georgen sowie
Tochtergesellschaften in den Niederlanden, Dänemark,Österreich, der
Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Polen, Tschechien, Portugal, Spanien und
den USA beschäftigt etwa 1.150 Mitarbeiter.
Kontakt:
dwpbank
Ralf Droz
Leiter Vertriebskommunikation
Telefon: 069 5099-3359
Mobil: 0173 2905682
E-Mail: ralf.droz(at)dwpbank.de
www.dwpbank.de
COR&FJA AG
Lars Hoffmann
Leiter Vertrieb Banking
Telefon: 0711 94958-781
Mobil: 0151 10863895
E-Mail: lars.hoffmann(at)cor.fja.com
www.cor.fja.com
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
16.02.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: COR&FJA AG
Humboldtstraße 35
70771 Leinfelden-Echterdingen
Deutschland
Telefon: +49 (0)711 94958-0
Fax: +49 (0)711 94958-49
E-Mail: investor.relations(at)cor.fja.com
Internet: www.cor.fja.com
ISIN: DE0005130108
WKN: 513010
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------
157001 16.02.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:
corfja-ag-dwpbank-und-corfja-vereinbaren-kooperation-und-bieten-komplettloesung-zur-umsetzung-des-us
steuergesetzes-fatca-fuer-finanzdienstleister-an
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.02.2012 - 03:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575517
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"COR&FJA AG: dwpbank und COR&FJA vereinbaren Kooperation und bieten Komplettlösung zur Umsetzung des "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
COR&FJA AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).